Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN DS 5 Bedienungsanleitung Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

06
140
Fahrbetrieb
Das Einschalten des Geschwindigkeitsreglers
erfolgt manuell.
Es wird eine Mindestgeschwindigkeit des
Fahrzeugs von 40 km/h benötigt, sowie:
-
mindestens das Einlegen des 4. Gangs
beim Schaltgetriebe,
-
das Schalten des Wählhebels auf Modus
D oder mindestens das Einlegen des
2. Gangs im manuellen Modus beim
Automatikgetriebe.
Die Funktion des Geschwindigkeitsreglers kann
vorübergehend unterbrochen werden (Pause):
-
durch Drücken des Bedienungsschalters
Pause oder des Brems- oder
Kupplungspedals,
-
automatisch bei Auslösen der dynamischen
Stabilitätskontrolle.
Die programmierte Geschwindigkeit wird
beim Ausschalten der Zündung gelöscht.
Der Geschwindigkeitsregler ist lediglich eine
Fahrunterstützung. Er entbindet den Fahrer nicht
von der Pflicht, sich an Höchstgeschwindigkeiten
zu halten oder jederzeit aufmerksam zu sein.
Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich,
die Füße stets in der Nähe der Pedale
ruhen zu lassen.
Schalter am Lenkrad
1.
Auswahl des Modus für die
Geschwindigkeitsregelung.
2. Speicherung der momentanen
Fahrzeuggeschwindigkeit als
Sollgeschwindigkeit oder der Verringerung
des Wertes.
3. Speicherung der momentanen
Fahrzeuggeschwindigkeit als
Sollgeschwindigkeit oder der Erhöhung
des Wertes.
4. Unterbrechung/Wiederaufnahme der
Geschwindigkeitsregelung.
5. Taste zur Anzeige der gespeicherten
Geschwindigkeitsstufen.
Anzeigen auf dem Kombiinstrument
6. Anzeige Pause/Wiederaufnahme der
Regelung.
7.
Anzeige für Auswahl der
Geschwindigkeitsregelung.
8. Sollgeschwindigkeit.
9. Auswahl einer gespeicherten Geschwindigkeit.
Diese Informationen werden ebenfalls auf
dem Head-up-Display angezeigt.
Für weitere Informationen zum Head-up-
Display siehe entsprechende Rubrik.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis