Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN DS 5 Bedienungsanleitung Seite 168

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

07
166
Praktische Tipps
F Die schwarze Kunststoffabdeckung mit Hilfe
eines Hebels lösen.
F Führen Sie die Finger in die Öffnung ein
und drehen Sie den blauen Deckel um
1/6-Umdrehung entgegen dem Uhrzeigersinn.
F Nehmen Sie den Deckel vorsichtig nach
oben ab, ohne diesen loszulassen.
F Besorgen Sie sich eine Flasche AdBlue
Prüfen Sie zuerst, ob das Verfallsdatum
nicht abgelaufen ist. Lesen Sie dann die
Einsatzhinweise auf dem Etikett, bevor
Sie den Inhalt in den AdBlue
Fahrzeugs füllen.
Wichtig: Ist der AdBlue
Ihres Fahrzeugs völlig leer – was durch
eine entsprechende Meldung und die
Anlasssperre angezeigt wird – müssen
Sie mindestens 4 Liter in den Additivtank
füllen.
F Entfernen Sie eventuell verschüttete
Flüssigkeit im Bereich des Einfüllstutzens
umgehend mit einem feuchten Tuch.
Flüssigkeitsspritzer müssen umgehend mit
kaltem Wasser oder einem feuchten Tuch entfernt
werden.
Bei kristallisierter Flüssigkeit verwenden Sie zum
Entfernen einen Schwamm und warmes Wasser.
F Setzen Sie den blauen Deckel wieder
auf den Tank und drehen Sie ihn um
1/6-Umdrehung im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag.
F Setzen Sie die schwarze
Kunststoffabdeckung auf indem Sie sie
einrasten.
®
.
F Senken Sie den Kofferraumboden ab und
schließen Sie die Klappe.
®
-Tank Ihres
®
-Additivtank
Wichtig: Beim Nachfüllen nach einer
AdBlue
nachfüllen: Starten nicht möglich" müssen
Sie unbedingt 5 Minuten lang abwarten,
bevor Sie die Zündung erneut einschalten.
ln dieser Zeit dürfen weder die
Fahrertür geöffnet, noch das Fahrzeug
entriegelt, der Schlüssel des „Keyless-
Systems" in das Fahrzeug gegeben
oder der elektronische Schlüssel in das
Lesegerät eingeführt werden.
Nach Ablauf dieser Zeit schalten Sie die
Zündung ein und lassen nach weiteren
10 Sekunden den Motor an.
®
-Panne mit der Meldung „AdBlue

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis