Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PSEN cs6.1p Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PSEN cs6.1p
Zeiten
Einschaltverzögerung
nach Anlegen von UB
Eingänge typ.
Eingänge max.
Betätiger typ.
Betätiger max.
Rückfallverzögerung
Eingänge typ.
Eingänge max.
Betätiger typ.
Betätiger max.
Risikozeit nach EN 60947-5-3
Überbrückung bei Spannungseinbrüchen der Versor-
gungsspannung
Gleichzeitigkeit Kanal 1 und 2 max.
Umweltdaten
Umgebungstemperatur
nach Norm
Temperaturbereich
max. bei max. Betriebshöhe
max. bei Betriebshöhe <2000 m
Lagertemperatur
nach Norm
Temperaturbereich
Feuchtebeanspruchung
nach Norm
Feuchtigkeit
Max. Betriebshöhe über NN
EMV
Schwingungen
nach Norm
Frequenz
Amplitude
Schockbeanspruchung
nach Norm
Beschleunigung
Dauer
Luft- und Kriechstrecken
Überspannungskategorie
Verschmutzungsgrad
Bemessungsisolationsspannung
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit
Schutzart
Gehäuse
Bedienungsanleitung PSEN cs6.1p
1003422-DE-05 Draft1
1234 567 2
9   7   
            9    9 
8
8
1 s
1 ms
3 ms
30 ms
50 ms
2 ms
4 ms
30 ms
40 ms
150 ms
20 ms
EN 60068-2-14
-25 - 70 °C
+60 °C
+70 °C
EN 60068-2-1/-2
-40 - 85 °C
EN 60068-2-30
93 % r. F. bei 40 °C
4000 m
EN 60947-5-3
EN 60947-5-2
10 - 55 Hz
1 mm
EN 60947-5-2
30g
11 ms
III
3
75 V
1 kV
IP66, IP67
 ! " # 6$ 9 % 67 # ! 
8
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis