Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung Der Halteprofile Auf Den Traglatten - Gehrlicher Solar GehrTec INTRA Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

___________________________________________________
Achtung! Nach DIN 1055 gibt es Dachrandbereiche, vor allem bei Gebäudehöhen ab 25 m und in Küstennähe (Windzone 4), wo 2400 N/m
an Flächensogbelastung überschritten werden können. Hier ist eine Sonderfreigabe des Modulherstellers erforderlich bei einer
entsprechenden Erhöhung der Halteklammereinheiten.
______________________________________________________
6.2 Schneelasten
Die Tragfähigkeit des INTRA gegenüber Schneelasten ist abhängig von der Dachunterkonstruktion. Es ist darauf zu achten, dass die
Dachunterkonstruktion für die am jeweiligen Standort geforderten Flächenbelastungen ausgelegt ist. Die Traglattung muss die
Abmessungen 40 x 120 mm aufweisen. In der folgenden Tabelle ist die Tragfähigkeit unterschiedlich starker Traglatten bei verschiedenen
Lattenabständen dargestellt. Angenommen wurde dabei ein Sparrenabstand von 85 cm.
Lattenstärke
3 x 12 cm
4 x 12 cm
5 x 12 cm
Tabelle 6.2: Tragfähigkeit der Traglatten für Sparrenabstände bis 85 cm
Die Druckbelastung der meisten Laminate beträgt 2400 N/m
Geländehöhe von 500 m, ist eine Sonderfreigabe vom Modulhersteller notwendig.

6.3 Befestigung der Halteprofile auf den Traglatten

Tragfähigkeit
Lattenabstand 1m
2026 N/m
2
4802 N/m
2
7666 N/m
2
Tragfähigkeit
Lattenabstand 0,8m
2532 N/m
2
6002 N/m
2
9582 N/m
2
2
. Wird diese Belastung überschritten, z.B. in Schneezone 3 ab einer
Traglatte 40 x 120 mm
Schraube für Befestigung der Traglatte
Würth Assy Plus Senkkopf 6 x 80 mm
Tragfähigkeit
Lattenabstand 0,6m
3376 N/m
2
8003 N/m
2
12776 N/m
2
2
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis