Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Powerfix Profi PMDL 5 A1 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMDL 5 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 76
MULTI-FUNCTION DETECTOR PMDL 5 A1
MULTI-FUNCTION DETECTOR
Operating instructions
MULTIFUNKCIÓS DETEKTOR
Használati utasítás
MULTIFUNKČNÍ DETEKTOR
Návod k obsluze
MULTIFUNKTIONSDETEKTOR
Bedienungsanleitung
IAN 107555
WIELOFUNKCYJNY
DETEKTOR
Instrukcja obsługi
MULTIFUNKCIJSKI DETEKTOR
Navodila za uporabo
MULTIFUNKČNÝ DETEKTOR
Návod na obsluhu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerfix Profi PMDL 5 A1

  • Seite 1 MULTI-FUNCTION DETECTOR PMDL 5 A1 MULTI-FUNCTION DETECTOR WIELOFUNKCYJNY DETEKTOR Operating instructions Instrukcja obsługi MULTIFUNKCIÓS DETEKTOR Használati utasítás MULTIFUNKCIJSKI DETEKTOR Navodila za uporabo MULTIFUNKČNÍ DETEKTOR Návod k obsluze MULTIFUNKČNÝ DETEKTOR Návod na obsluhu MULTIFUNKTIONSDETEKTOR Bedienungsanleitung IAN 107555...
  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Przed przeczytaniem proszę rozłożyć stronę z ilustracjami, a następnie proszę zapoznać się z wszystkimi funkcjami urządzenia. Olvasás előtt kattintson az ábrát tartalmazó oldalra és végezetül ismerje meg a készülék mindegyik funkcióját.
  • Seite 76 INHALTSVERZEICHNIS SEITE Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheitshinweise Technische Daten Gerätebeschreibung Lieferumfang Auspacken Batterie einlegen Messen von Entfernungen Messen von Flächen Messen von Volumen Aufspüren von verdeckten Objekten Lasermarkierung Batterieanzeige Aufbewahrung und Reinigung Entsorgen Garantie und Service Importeur Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf.
  • Seite 77: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    MULTIFUNKTIONSDETEKTOR PMDL 5 A1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Multidetektor mit Laser ist zur Ortung von elektrischen Leitungen, von Metall- und Holzobjekten, zum Projizieren von Laserlinien, zum Berechnen von Flächen und Volumina, sowie zum Messen von Entfernungen konzipiert. Dieses Gerät ist nur für private Zwecke bestimmt. Gebrauchen Sie es nicht gewerblich. Eine ande- re oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß...
  • Seite 78 Das Gerät enthält einen Klasse-2-Laser. Richten Sie den Laser nie auf Personen oder Tiere. Blicken Sie nie direkt in den Strahl. Der Laser kann Augenschäden hervorrufen. • Richten Sie den Laserstrahl nicht auf stark reflektierende Materialien. Gefahr durch reflektierendes Licht. •...
  • Seite 79: Technische Daten

    Technische Daten Entfernungsmesser mittels Ultraschall Aufspüren von: Stromleitungen, Metall, Holz Laserklasse: Ausgangsleistung (P.max): < 1mW Wellenlänge (λ): 650 nm gemäß EN60825-1:2007 Spannungsversorgung: 9 V-Blockbatterie Gerätebeschreibung Messpunkt Display Materialschalter (STUD/AC WIRE/METAL) Taste MODE Taste Haltenadel Taste READ Taste M (Memory) Libelle Laser-Austrittsöffnung Ultraschallsender/-empfänger Funktionsschalter (LASER/DETECTOR/DISTANCE)
  • Seite 80: Batterie Einlegen

    Batterie einlegen Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Multidetektors. Stecken Sie die 9 V-Blockbatterie auf die Kontakte. Achten Sie auf die richtige Polung. Legen Sie das Band zum Herausholen der Batterie unter die 9 V-Block- batterie und drücken Sie sie in das Batteriefach Achtung! Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht eingeklemmt werden.
  • Seite 81 Beachten Sie folgende Abbildungen: Abb. 1 Abb. 2 Je weiter Sie von der Wand entfernt stehen, umso breiter ist die Fläche (a), die der Multidetektor mittels Ultraschall misst (Abb. 2). Beachten Sie daher, dass der Multide- tektor immer auf eine ebene Fläche im rechten Winkel gerichtet ist (Abb. 1 und 3). Bitte beachten Sie, dass sich keine Gegenstände im Messbereich befinden.
  • Seite 82: Addieren Von Entfernungen

    Addieren von Entfernungen Sie können gemessene Entfernungen addieren: Messen Sie die erste Entfernung wie beschrieben. Drücken Sie die Taste +/= . Im Display erscheint „+“ und die gemessene Entfernung überträgt sich auf die untere Zeile. Messen Sie die nächste Entfernung. Die neu gemessene Entfernung wird in der oberen Zeile angezeigt.
  • Seite 83: Messen Von Volumen

    Messen von Volumen Schieben Sie den Funktionsschalter auf „DISTANCE“. Das Display schaltet sich ein. Drücken Sie die Taste MODE zweimal. Im Display blinkt „L“ (Length = Länge). Drücken Sie die Taste READ , um die Länge zu Messen. In der oberen Zeile erscheint die gemessene Länge und „W“...
  • Seite 84 Das Aufspüren von verdeckten Objekten ist in allen drei Modi (STUD = Holz, AC WIRE = Stromführende Leitungen, METAL = Metall) gleich. Schieben Sie den Funktionsschalter auf „DETECTOR“. Schieben Sie den Materialschalter auf STUD, AC WIRE oder METAL. Zuerst müssen Sie den Multidetektor kalibrieren. Setzen Sie ihn flach auf die Wand, wo Sie nach verdeckten Objekten suchen möchten.
  • Seite 85: Lasermarkierung

    Suche nach Holzobjekten Verfahren Sie bei der Suche nach Holzobjekten, wie im Kapitel „Aufspüren von verdeckten Objekten“ beschrieben. Wenn der Multidetektor ein Objekt gefunden hat, markieren Sie es. Um si- cher zu gehen, dass das Objekt aus Holz besteht, schieben Sie den Materi- alschalter auf METAL.
  • Seite 86: Batterieanzeige

    Senkrechte Laserlinie Befestigen Sie einen Faden an der Öse am Messpunkt Hängen Sie den Multidetektor an die Wand, wo Sie die senkrechte Linie projizieren wollen. Der Multidetektor hängt wie ein Lot senkrecht nach unten. Der Laser wirft eine senkrechte Linie an die Wand. Batterieanzeige Im Display erscheint ein Batterie-Symbol, wenn die Batterie schwach wird.
  • Seite 87: Garantie Und Service

    Garantie und Service Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Ga- rantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung.

Inhaltsverzeichnis