Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Allgemeine Beschreibung - rosenberg SupraBox Comfort 800H Bedienungsanleitung

Kompaktlüftungsgeräte suprabox comfort serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- und Wartungsanleitung für Rosenberg
Kompaktlüftungsgeräte Baureihe SupraBox Comfort
2. Gerätebeschreibung

2.1 allgemeine Beschreibung

Fest installierte Lüftungsgeräte sind gemäß EG-Maschinenrichtlinie mit einem
Geräteausschalter und einer Vorsicherung elektrisch anzuschließen. Das Gerät muss allpolig
vom Netz trennbar sein!
Das Gerät entspricht den Anforderungen der VDI 6022 sowie der DIN 1946 T6.
Der Einsatzbereich erstreckt sich je nach Baugröße über einen Volumenstrombereich bis
2.000 m³/h bei einer maximalen Fördermediumsdichte von 1,3kg/m³.
Das Einsatzgebiet sind die Luftbehandlungsfunktionen Filtern, Beheizen, Kühlen und
Bewegen. Zusätzlich kommt ein rekuperatives Wärmerückgewinnungssystem mit hohen
Wirkungsgraden zum Einsatz.
Energieeffizientes Kompakt-Lüftungsgerät der Energieeffizienzklasse A+ nach RLT-
Herstellerverband. Wärmerückgewinnung über Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium mit
sehr hohem Wirkungsgrad. Er ist zur Reinigung gut zugänglich und zum Spülen beidseitig mit
Wannen, welche ein allseitiges Gefälle besitzen, ausgestattet.
Gerät fertig auf Grundrahmen montiert mit vier höhenverstellbaren Füßen, zum Ausgleich von
Bodenunebenheiten, sowie zur Außenmontage. Verstellbereich: 45 – 70 mm
Kompaktes Gehäuse bestehend aus korrosionsbeständigem, doppelschaligem
bandbeschichteten (RAL 7035, 25 µm) Zinkblech, alternativ pulverbeschichtet (min. 60 µm
Stärke). Blechstärke jeweils 1,00 mm
Seitenwände, Geräteboden, Gerätedeckel, Rückwände und Türen (doppelschalig ausgeführt)
sind mit einer innen liegenden 60 mm starken Schall- und Wärmedämmung (min. 33 kg/m³;
λ = 0,04 W/m x K) versehen.
Die direktgetriebenen Ventilatoren mit rückwärts gekrümmten Radiallaufrädern sind
schwingungsgedämpft im Gerät eingebaut. Der Antrieb erfolgt direkt über zwei
energiesparende und stufenlos regelbare EC-Motoren.
Filterung der Außenluft F7 und der Abluft F5 mittels Feinstaub-Panelfilter
Das Lüftungsgerät wird mit integrierter Regelung geliefert. Diese ist wartungsfreundlich in
einem Anschlusskasten oben auf dem Gerätedeckel montiert und vom Hersteller fertig
verdrahtet und funktionsgeprüft.
Die Bedienung erfolgt durch Symbolführung und Klartext an der Bedieneinheit. Eine externe
Bedieneinheit zur kompletten Anlagensteuerung ist im Lieferumfang enthalten.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis