Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Gerät
SupraBox DELUXE 750H
Rosenberg Ventilatoren GmbH • Maybachstraße 1-9 • D-74653 Künzelsau-Gaisbach
Fon +49(0)7940/142-0 • Fax +49(0)7940/142-125 • info@rosenberg-gmbh.com • www.rosenberg-gmbh.com
Abluftmodul (Oberteil)
Hauptmodul (Mittelteil)
Zuluftmodul (Unterteil)
BA 116 AA 03/22/A/1 – SupraBox DELUXE 750 H
Betriebsanleitung Gerät
SupraBox DELUXE 750H
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für rosenberg SupraBox DELUXE 750H

  • Seite 1 SupraBox DELUXE 750H Betriebsanleitung Gerät SupraBox DELUXE 750H Abluftmodul (Oberteil) Hauptmodul (Mittelteil) Zuluftmodul (Unterteil) BA 116 AA 03/22/A/1 – SupraBox DELUXE 750 H Rosenberg Ventilatoren GmbH • Maybachstraße 1-9 • D-74653 Künzelsau-Gaisbach Fon +49(0)7940/142-0 • Fax +49(0)7940/142-125 • info@rosenberg-gmbh.com • www.rosenberg-gmbh.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H Inhaltsverzeichnis Sicherheit ..........................4 1.1. Warnhinweise zum Arbeitsschutz ......................4 1.2. Sicherheitshinweise............................5 Gerätebeschreibung ....................... 6 2.1. Technische Merkmale ..........................6 2.2. Lage der Komponenten ..........................7 2.3. Außenabmessungen des Gerätes ......................8 2.4. Technische Daten ............................9 Transport und Montage ......................
  • Seite 3 Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H 8.3.2 Ausbau des Abluftfilter ..........................32 8.3.3 Ausbau des Zuluftfilter ..........................33 8.3.4 Einbau der neuen Filter ..........................33 8.4. Reinigungsarbeiten am Gerät ........................ 33 8.4.1 Reinigung von Oberflächen ........................33 8.4.2 Reinigung des Gegenstrom-Plattenwärmetauschers ..............34 8.5.
  • Seite 4: Sicherheit

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H Sicherheit 1.1. Warnhinweise zum Arbeitsschutz Folgende Symbole weisen Sie auf bestimmte Gefährdungen hin oder geben Ihnen Hinweise zum sicheren Betrieb des Lüftungsgerätes: Achtung! Gefahrenstelle! Sicherheitshinweis! Gefahr durch elektrischen Strom oder hohe Spannung! Quetschgefahr! Vorsicht! Heiße Oberfläche! Vorsicht! Heiße Oberfläche...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H 1.2. Sicherheitshinweise Rosenberg-Kompaktgeräte der Baureihe SupraBox DELUXE 750H sind zum Zeitpunkt der Auslieferung nach dem neusten Stand der Technik konstruiert und hergestellt. Umfangreiche Material-, Funktions- und Qualitätsprüfungen sichern Ihnen einen hohen Nutzen und lange Lebensdauer. Trotzdem können von diesem Maschinen Gefahren ausgehen, wenn diese von unausgebildetem Personal unsachgemäß...
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Ventilatoren mit rückwärts gekrümmten Radiallaufrädern, die • schwingungsgedämpft im Gerät eingebaut sind. Jeder Ventilator ist mit einem energiesparenden und stufenlos regelbaren EC-Motor aus dem Hause Rosenberg ausgestattet ist für leichten Transport modular aus 3 Teilen aufgebaut. Das Unterteil ist mit vier •...
  • Seite 7: Lage Der Komponenten

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H 2.2. Lage der Komponenten In der folgenden Darstellung sehen Sie die Einbaulage der Gerätekomponenten bei einem Gerät mit „Anschluss rechts“. Ein Gerät in Ausführung „Anschluss links“ ist spiegelbildlich aufgebaut. Die Wartungstüren und das Frontpaneel sind nicht dargestellt.
  • Seite 8: Außenabmessungen Des Gerätes

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H 2.3. Außenabmessungen des Gerätes Dargestellt ist ein Gerät in Ausführung „Anschluss rechts“. Ein Gerät in Ausführung „Anschluss links“ ist spiegelbildlich mit den gleichen Abmessungen aufgebaut. Seite | 8 BA 116 AA 03/22/A/1...
  • Seite 9: Technische Daten

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H 2.4. Technische Daten Gehäuse doppelschalig 60 mm rahmenlos Abmessungen 1950 x 570 x 2005 [mm] (L x T x H) [mm] Nennbetriebspunkt 750m³/h, Volumenstromkonstant Rückwärts gekrümmt, freilaufend, Antrieb über hocheffiziente Rosenberg Ventilatoren – EC-Außenläufermotoren mit integrierter...
  • Seite 10: Transport Und Montage

    SupraBox DELUXE 750H Transport und Montage 3.1. Anlieferung und Transport zum Aufstellort Die Rosenberg SupraBox DELUXE ist bei Anlieferung augenscheinlich auf deren Unversehrtheit zu prüfen. Dies sollte schon vor dem Abladen der Box vom Transportfahrzeug geschehen. Des Weiteren ist die Vollständigkeit des Lieferumfanges anhand der Frachtpapiere zu prüfen.
  • Seite 11: Hebehilfe Zur Einbringung

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H 3.1.1 Hebehilfe zur Einbringung Belastung der Ösen nur vertikal! Das Heben über die Trageösen (im Lieferumfang) darf nur mittels 2er mittelschwerer ausreichend dimensionierter Transportrohre mit Durchmesser mind. 32 mm und max. 38 mm erfolgen. Das Rohr...
  • Seite 12: Montage Der Suprabox Deluxe Am Aufstellort

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H 3.1.2 Montage der SupraBox DELUXE am Aufstellort Bei der Montage der SupraBox DELUXE ist folgende Reihenfolge zu beachten: Aufstellen und Ausrichten des Zuluftmoduls (Unterteil) mittels der 4 Stellfüße (1) im • Grundrahmenbereich (SW19 & 14) im Aufstellungsbereich. Bei Ausführung mit Designtür ist ein Abstand von Boden bis Unterseite des Grundrahmens von 54 –...
  • Seite 13 Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H Aufsetzen des Hauptmoduls (Mittelteil). Die Richtung des Kondensatablaufs kann je nach den • örtlichen Gegebenheiten gewählt werden. Nach dem Anschließen (1) des Kondensatrohres ist die Abdeckung (2) mittels Inbusschrauben (M6x20) anzubringen. Das nicht genutzte Loch in der Seitenwand der Zuluftbox ist mit dem beigelegten Stopfen zu schließen (3).
  • Seite 14 Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H Anpassen der Düsen an den Aufstellungsort des Gerätes: Außen- und Fortluftstutzen rechts, Standort rechts an Wand • Außen- und Fortluftstutzen rechts, Standort Raummitte • Außen- und Fortluftstutzen links, Standort links an Wand • Außen- und Fortluftstutzen links, Standort Raummitte •...
  • Seite 15 Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H Quellluftverteilbleche (mit den Düsen) und Quellluftaußenblech wieder einsetzen und mit den • Inbusschrauben M6x20 befestigen. Bei Hinterwandmontage oder Einsatz der Designtür wird das Quellluftaußenblech nicht benötigt. In diesem Fall werden die Quellluftverteilbleche (mit den Düsen) direkt mit den Inbusschrauben befestigt.
  • Seite 16: Aufstellung Des Gerätes Und Herstellen Der Luftanschlüsse

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H Verschließen aller offenen Schraubeneinführungen Ø12mm mittels der mitgelieferten • Abdeckkappen Verbringen der SupraBox DELUXE 750H an den vorgesehenen Standort • Klemmkasten ummontieren. • Werkseitig wird der Klemmkasten für Transportzwecke seitlich montiert. Nach dem Zusammenbau des Abluft-, Haupt- und Zuluftmoduls wird der Klemmkasten mit Klemmkastendeckel nach vorne ummontiert, um eine spätere leichte Revision zu ermöglichen.
  • Seite 17 Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H Bei Arbeiten an und mit Blechteilen besteht die Gefahr von Schnitt- und Quetschverletzungen. Geeignete Handschuhe sind zu tragen! Es ist darauf zu achten, dass im Verlauf von Außenluft- und Fortluftkanal jeweils genügend Platz für ggf. notwendige Schalldämpfer sowie Rohrbögen zur Verfügung steht.
  • Seite 18 Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H Empfehlung für bauseitigen Fassadenbau Eine Möglichkeit der Kurzschlussvermeidung kann wie folgt aussehen. Die Erhöhung der Ausblasgeschwindigkeit wird erreicht, indem die Querschnittsfläche der Fortluftöffnung um 30 - 40% kleiner als die Außenluftöffnung ist. Durch die Erhöhung der Ausblasgeschwindigkeit wird ein Kurzschluss verhindert.
  • Seite 19: Elektrische Installation

    Für den Anschluss ist genau nach dem Schaltbild und nach dem Belegungsplan vorzugehen. Alle Schraubverbindungen sind vor der Inbetriebnahme zu kontrollieren und ggf. nachzuziehen. Die Rosenberg SupraBox DELUXE verfügt über einen Klemmkasten, bei dem Anschlussmöglichkeiten für folgende Komponenten bestehen: Bedienteil •...
  • Seite 20: Informationen Zum Kondensatanschluss

    Der Mindestwert für das Maß H in mm errechnet sich aus dem Überdruck in Pa über der Wanne dividiert durch 10, also: H [mm] = P [Pa] / 10 hierfür sind für die SupraBox DELUXE 750H 40-60 mm völlig ausreichend. Der Siphon am Gerät darf aus hygienischen Gründen nicht direkt an eine Abwasserleitung angeschlossen werden, sondern muss einen freien Auslauf bekommen.
  • Seite 21 Verwendet wird das Rohr RDP 20 von dem Unternehmen Linum Europe nv, welches mittels Formteils verbunden wird. Standardmäßig wird bei der Baureihe SupraBox DELUXE 750H eine Muffe für das Rohrende lose beigelegt, um eine wasserdichte Verbindung zwischen dem ebenfalls beiliegenden PVC- Rundrohr und dem vom Installateur angeschlossenen Rohr (Ø...
  • Seite 22 Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H Im folgenden Bild sehen Sie beispielhaft eine SupraBox 750H. Es ist eine montierte Box abgebildet, an der noch kein Kondensatrohr inkl. Muffe angebracht ist: Abdeckung Wechselbereich Richtung Kniestück / Bogen 90° für Rundrohr PVC weiß PVC-Rundrohr Übergangsmuffe...
  • Seite 23: Funktion Und Bedienung

    Durch die vorhandenen Druckdifferenzen im Gerät wird die selbsttätige Umluftklappe im Normalbetrieb an Ihre Dichtkanten gedrückt und ist somit dicht. PTC-Nachheizung (optionales Zubehör) Auf Wunsch kann die SupraBox DELUXE 750H mit einer PTC-Nachheizung ausgestattet werden. 5.1. Sicherheitshinweise zur PTC-Nachheizung Montage und Elektroarbeiten nur durch ausgebildetes und eingewiesenes...
  • Seite 24: Aufbau Der Ptc-Nachheizung

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H Alle metallischen Oberflächen des PTC und alle Flachstecker der Verkabelung stehen während des Betriebs unter Spannung! Die Türen des Gerätes dürfen mit dem mitgelieferten Spezialschlüssel deshalb NUR geöffnet werden, wenn das Gerät vom Netz getrennt ist! Der PTC erreicht eine Temperatur von bis zu 220°C!
  • Seite 25: Heizleistung Der Ptc-Nachheizung

    SupraBox DELUXE 750H 5.3. Heizleistung der PTC-Nachheizung Das PTC- Elektronachheizregister in der SupraBox DELUXE 750H ist in der Lage, die Zulufttemperatur nach dem Gegenstrom-Plattenwärmetauscher je nach Luftvolumenstrom, um ca. 7 K anzuheben. Dies ist im Allgemeinen ausreichend, um auch bei sehr kalten Außentemperaturen und niedrigen Raumtemperaturen die Möglichkeit einer Zugerscheinung...
  • Seite 26: Montage Der Designelemente

    7.2. Montage der Designelemente Die Designelemente der SupraBox DELUXE 750H werden als optionales Zubehör angeboten und können an die jeweils rechte sowie linke SupraBox DELUXE 750H Variante angebaut werden. Zusätzlich zum Designelement wird eine pulverbeschichtete Sockelblende mitgeliefert. Dabei ist es wichtig die Frontseite der Designblende immer schonend und kratzfrei zu lagern, zu transportieren und zu montieren.
  • Seite 27 Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H Einstellen der Grundrahmenfüße auf 55 mm (+3mm / -1mm). Aufstecken der seitlichen Sockelblenden, so dass die Schraubenköpfe des Grundrahmens in den Langlöchern der Sockelblenden sitzen. Anlegen der vorderen Sockelblende wobei die untere Lasche unter die Laschen der seitlichen Sockelblenden geschoben wird.
  • Seite 28 Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H Montage der Führungsschiene mittels M6-Inbusschrauben. Seite | 28 BA 116 AA 03/22/A/1...
  • Seite 29 Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H Einstecken der rechten Designtür in die Führungsschiene und fixieren am Abluftmodul mittels M6-Inbusschraube. Einstecken der linken Designtür in die Führungsschiene und fixieren am Abluftmodul mittels M6-Inbusschraube. BA 116 AA 03/22/A/1 Seite | 29...
  • Seite 30: Wartung / Reinigung

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H Wartung / Reinigung 8.1. Sicherheitshinweise zur Wartung Montage und Elektroarbeiten nur durch ausgebildetes und eingewiesenes Fachpersonal und nach den jeweils zutreffenden Vorschriften! Gerät vor dem Beginn jeglicher Arbeiten vom Netz trennen!!! Stillstand der Ventilatorlaufräder abwarten! Gerät gegen Wiedereinschalten sichern! Alle metallischen Oberflächen des PTC und alle Flachstecker der Verkabelung...
  • Seite 31: Wartungsintervalle Nach Vdi 6022

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H 8.2. Wartungsintervalle nach VDI 6022 Wartungstätigkeiten und Intervalle für Erhitzer und Kühler nach VDI 6022: alle 3 alle 6 alle 12 Hygieneinspektion Monate Monate Monate Bedarf (alle 3 Jahre) Luftfilter: Luftfilter auf unzulässige Verschmutzung, Beschädigung (Leckage) und Gerüche prüfen Filter spätestens wechseln...
  • Seite 32: Filterwechsel

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H 8.3. Filterwechsel 8.3.1 Allgemeines Sollte eines der Filter bis zum vorgesehenen Enddruckverlust verschmutzt sein, wird dies durch die Regelung am Bedienteil signalisiert (siehe separate Bedienungsanleitung Regelung). Die Wartung der Filter erfolgt über die Tür des Gerätes.
  • Seite 33: Ausbau Des Zuluftfilter

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H 8.3.3 Ausbau des Zuluftfilter Zum Ausbau des Zuluftfilters die beiden Klemmschienen (1) mit den Aluminiumgriffen lösen und Panelfiler entnehmen. 8.3.4 Einbau der neuen Filter Vor dem Einbau des neuen Filters ist der Gehäuseboden zu reinigen. Siehe Kapitel 8.4 Reinigungsarbeiten am Gerät.
  • Seite 34: Reinigung Des Gegenstrom-Plattenwärmetauschers

    Hilfe eines Spiegels und einer Leuchte der Schalldämpfer kontrolliert werden. Für eine gründliche Überprüfung des Schalldämpfers muss zusätzlich das Ausblasblech der Zuluft abmontiert werden. Sollte der Zuluftschalldämpfer ausgetauscht werden müssen, ist dieser über Fa. Rosenberg zu beziehen. 8.5.2 Abluftschalldämpfer Um eine Sichtprüfung durchzuführen, ist zuerst der Abluftfilter zu entnehmen.
  • Seite 35: Kundendienst, Service, Herstelleradresse

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H Kundendienst, Service, Herstelleradresse Rosenberg-Produkte unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle und entsprechen den geltenden Vorschriften. Für alle Fragen, die sie im Zusammenhang mit unseren Pordukten haben, wenden Sie sich bitte an den Ersteller Ihrer lufttechnischen Anlage, an eine unserer Niederlassungen oder direkt an: Rosenberg Ventilatoren GmbH Maybachstraße 1...
  • Seite 36: Nachweise

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H Nachweise 10.1. EU-Konformitätserklärung (Niederspannung und EMV) Seite | 36 BA 116 AA 03/22/A/1...
  • Seite 37: Eu-Konformitätserklärung (Erp-Richtlinie)

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H 10.2. EU-Konformitätserklärung (ERP-Richtlinie) BA 116 AA 03/22/A/1 Seite | 37...
  • Seite 38: Eu-Konformitätserklärung (Eg-Einbauerklärung)

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H 10.3. EU-Konformitätserklärung (EG-Einbauerklärung) Seite | 38 BA 116 AA 03/22/A/1...
  • Seite 39: Erp-Datenblatt

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H 10.4. ERP-Datenblatt BA 116 AA 03/22/A/1 Seite | 39...
  • Seite 40: Notizen

    Betriebsanleitung SupraBox DELUXE 750H Notizen Seite | 40 BA 116 AA 03/22/A/1...

Inhaltsverzeichnis