Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wartung Und Reinigung - rosenberg SupraBox Comfort 800H Bedienungsanleitung

Kompaktlüftungsgeräte suprabox comfort serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- und Wartungsanleitung für Rosenberg
Kompaktlüftungsgeräte Baureihe SupraBox Comfort
pro Filter. In Beiden Fällen wird eine Meldung auf dem Bedienpanel zum Filterwechsel
angezeigt. Danach müssen die Filter sofort gewechselt werden. Nähere Informationen finden
Sie in der Bedienungsanleitung der Regelung.

7.6.2 Bedienung

Abbildung: Klemmschienenfilter

7.6.3 Wartung und Reinigung

Der empfohlene Endwiderstand für diesen Filtertyp beträgt 200 Pa. Panelfilter
werden immer komplett ersetzt. Die Filter sind voll veraschbar und müssen
entsprechend entsorgt werden. Beim Filterwechsel muss vor dem Einbau des neuen
Filters der Gehäuseboden gereinigt werden.
Ein Filterwechsel muss spätestens nach 12-monatiger Betriebs- bzw. Standzeit er-
folgen. Der Filterwechsel muss mit Namen und Datum am Gerät und Betriebsbuch dokumentiert
werden.
Wartung
Verschmutzung durch Differenzdrucküber-
wachung prüfen (außer SupraBox 800H)
Filtermedium auf Beschädigung prüfen
Filtereinsatz auswechseln
Filtersitz auf Dichtheit prüfen
Messeinrichtung für Differenzdruck prüfen
Die Befestigung der Panelfilter erfolgt über Spannschienen am
Einbaurahmen. Zum Filterwechsel die Schiene zum Körper ziehen und
den Filter danach entfernen. Beim Wiedereinbau muss auf den
korrekten Sitz des Filters am Rahmen geachtetet werden. Beim
Wechseln der Filter die Dichtung kontrollieren und ggf. erneuern.
24
periodisch
bei Bedarf
3 Monate
X
X
X
X
X
X
X
Hygieneinspektion
X
X
X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis