Seite 1
Ihres Kaminofens unbedingt die Anleitung! So vermeiden Sie Schäden, die durch unsachgemäße Aufstellung oder Bedienung hervorgerufen werden können. Ihr Kanjo wird Sie und unsere Umwelt lange mit einer optimalen Funktion verwöhnen. Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem Kaminofen wünscht Ihnen...
Hinweis Der Betreiber ist verpflichtet, sich vor Inbetriebnahme des wodtke Kaminofens anhand der Bedienungsanleitung über die Besonderheiten der Feuerstätte und die geeigneten Brenn- stoffe zu informieren. Grundsätzlich kann der Kaminofen in Deutschland erst in Betrieb genommen werden, wenn der zuständige Bezirksschornsteinfeger die Betriebserlaubnis erteilt hat. Die jeweils gültigen technischen Regeln und die jeweils gültigen länderspezifischen Vorschriften (z.B.
Gerätebeschreibung Wodtke Kaminofen Kanjo KK 15 Zubehör Der Kanjo erfüllt viele Extrawünsche mit einem • Prüfung nach DIN 18891 und §15a reichen Angebot an Zubehörteilen: • DIN Reg Nr. 00 WQ 12 • 7 kW Nennwärmeleistung Seiten-Dekorplatten • für Holz und Braunkohlenbriketts Es können hochwertige und hitzebeständige Seiten-...
Eine Umlenkplatte über dem Feuerraum reflektiert Regensburger Bestimmungen. die Strahlung des Feuers und erhöht die Temperatur So ist beim Kanjo jederzeit der saubere und effektive in der Brennkammer zusätzlich. Zusätzlich wird durch Abbrand gewährleistet – ein wertvoller Beitrag für die Umlenkplatte der Ausbrand optimiert, die Abgas- unsere Umwelt.
Feuerraumöffnung an eingehalten werden: • nach vorn: mindestens 50 cm (T), • nach den Seiten: mindestens 30 cm (B). Wir empfehlen hierzu passend eine runde Funken- schutzplatte Ø 110 cm, z. B. Wodtke Art.-Nr. 090 080. Anleitung Kanjo...
Sauerstoff bzw. Luft benötigt. In der Regel reicht die vorhandene Luft im Aufstellraum aus. Vor Aufstellung des Kanjo muß grundsätzlich der zu- Bei gut abgedichteten Fenstern und Türen, Vorhan- ständige Bezirksschornsteinfegermeister informiert werden. Ein eventueller Termin für die Überprüfung densein von mechanischen Entlüftungen (z.
Installation Aufstellen der Rückseite der Platten kann bei Bedarf die Flucht/ Ausrichtung der Platten verändert werden, um die Nach dem Auspacken den Kanjo sorgfältig auf even- Fugenbreite optimal einzustellen. tuelle Transportschäden und Vollständigkeit über- prüfen. Sichtbare Schäden sofort dem Anlieferer melden! Eine nachträgliche Reklamation ist ausge-...
Nach dem Anschluß an einen geeigneten Schornstein ist der Ofen betriebsbereit. Anpassen der Verbrennungs- luftquerschnitte Die Verbrennungsluftführung des Kanjo ist mit der Wodtke Thermoregelung automatisiert und vom Werk voreingestellt. Änderungen dürfen nur in Aus- nahmefällen und nur vom autorisierten Fachbetrieb durchgeführt werden.
Brennstoffe Zugelassene Brennstoffe Lagerung von Brennholz Im Wodtke Kaminofen Kanjo dürfen nur die in der Holz wird am besten in den Wintermonaten geschla- Bundes-Immissionsschutz-Verordnung zugelassenen gen und sofort, vor dem Lagern, gespalten. Das Aus- Brennstoffe verwendet werden: trocknen des Holzes wird so wesentlich beschleunigt.
Anheizen. und eingebrannt. Beim ersten Anheizen des neuen • Dickes Holz verbrennt langsam. Zu dickes Holz Kanjo trocknet der Lack nach. Dabei kann Geruch und »kokelt« und kann viel Ruß erzeugen. Rauch entstehen. • Nur mit trockenem Holz erreichen Sie einen guten Bitte beachten Sie folgende Ratschläge:...
Glasreiniger und niemals Scheuermittel o. ä. verwenden. Herausnehmen der Asche Der Wodtke Glasreiniger ist nur für das Feuerraum- türglas und die Tür-Dekorglasscheibe geeignet. Vorsicht! In der Asche kann Glut verborgen sein. Des- Hartnäckige Verschmutzungen können damit gelöst halb die Asche nur in Blechgefäße füllen.
• – Verbindungsstück überprüfen, ggf. reinigen. • – Zuluftquerschnitte überprüfen und ggf. die Ein- – Schornsteintüren evtl. nicht geschlossen oder stellung durch den autorisierten Fachbetrieb auf undicht. den vorhandenen Schornsteinzug abstimmen lassen ( siehe »Anpassen der Luftquerschnitte«). Anleitung Kanjo...