Benutzerhandbuch für BenQ PE8700
2. KONTRAST: Stellt den Bildkontrast auf einen Wert zwischen 0 und 30 ein. Je höher der Wert, desto größer ist der
Kontrast.
3. FARBE: Stellt die Farbintensität auf einen Wert zwischen 0 und 60 ein. Je höher der Wert, desto intensiver ist die
Farbe.
4. SCHÄRFE: Stellt die Bildschärfe auf Werte zwischen -10 und +10 ein. Je höher der Wert, desto schärfer ist das Bild.
5. FARBTON: Stellt den Farbton auf einen Wert zwischen 0 und 30 ein. Je höher der Wert, desto intensiver ist die
Grüntönung des Bildes. Je niedriger der Wert, desto intensiver ist die Rottönung des Bildes.
6. FARBTEMP.: Stellt die Farbtemperatur ein.
0 : Die Standardeinstellung der Lampe für die Farbtemperatur
1 : Niedrige Farbtemperatur (6500°K). Lässt Weiß rot erscheinen.
2 : Mittlere Farbtemperatur (7500°K). Erhält die normale Färbung für Weiß.
3 : Hohe Farbtemperatur (9300°K). Lässt Weiß blau erscheinen.
7. FILTER: Schaltet den Videofilter ein oder aus. Filter können Bildstörungen reduzieren und ermöglichen so ein
schärferes Bild. Es gibt vier Filter für die Videosignale (0-3) und zwei Filter für die Grafiksignale (0+1). Je höher die
Einstellung, desto geringer die Bildstörung.
8. ROT: Stellt rote Farbschattierungen unabhängig auf einen Wert zwischen 0 und 30 ein. Je höher die Einstellung,
desto größer die Intensität der roten Farbschattierungen.
9. GRÜN: Stellt grüne Farbschattierungen unabhängig auf einen Wert zwischen 0 und 30 ein. Je höher die Einstellung,
desto größer die Intensität der grünen Farbschattierungen.
10. BLAU: Stellt blaue Farbschattierungen unabhängig auf einen Wert zwischen 0 und 30 ein. Je höher die Einstellung,
desto größer die Intensität der blauen Farbschattierungen.
11. GELB: Stellt gelbe Farbschattierungen unabhängig auf einen Wert zwischen 0 und 30 ein. Je höher die Einstellung,
desto größer die Intensität der gelben Farbschattierungen.
Menü ANZEIGE
In diesem Menü können Sie die Bildanzeige einstellen.
Dieses Menü enthält fünf Optionen: QUELLE — BILDFORMAT — PC&HDTV — EINSTELLUNGEN SPEICHERN —
EINSTELLUNGEN LADEN.
1. QUELLE: Wählt die Signalquelle aus.
VIDEO: Composite-Video-Signal.
S-VIDEO: S-Video-Signal
COMPONENT: Component Y/C
COMP - HD: DTV Y/P
GB - HD: DTV RGBHV-Signal
DVI-I: Computer-Signal Automatische Auswahl DVI-A- (analog) oder DVI-D- (digital) Signal.
20
5. Menüs
/C
-Signal
B
R
/P
-Signal
B
R