Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHULTES S-570 Bedienungsanleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen EDV
Abb. 59 – Einstellungen EDV
1#
Anzahl EDV - Drucker
2#
Adress-Einrückung
3#
Testseite
FD/DS Mapping
FD/DS Mapping Zonen
Ab der vorliegenden Version 4.09/2 können Ferndrucker- und Schankanlagen-Mappings
(Zuordnungstabellen) angelegt werden. Über diese Mappings werden Bons oder
Schankanlagenorder umgeleitet. Die Umleitung erfolgt über Tischzonen. Anwendung
findet diese Technik in Betrieben mit mehreren Theken und/oder Verzehrbereichen.
Beispiel
Ein Gastronomiebetrieb mit Theke und Terrasse. Im Thekenbereich soll eine
Schankanlage und ein Ferndrucker platziert werden. Für die Sommermonate erhält die
Terrasse eine zweite Schankanlage und einen weiteren Ferndrucker. Im Sommerbetrieb
sollen die Order von der Terrasse an der Schankanlage bzw. am Ferndrucker auf der
Terrasse ankommen. Die Küche erhält einen dritten Ferndrucker.
Problemlösung
Küche:
Ferndrucker 1
Theke:
Ferndrucker 2, Schankanlage 1
Terrasse:
Ferndrucker 3, Schankanlage 2
Über Programm 36, Punkt 5 – FD/DS Mappings 2 verschiedene Mappings angelegt:
© 2004 Schultes Microcomputer-Vertriebs-GmbH & Co KG
Anzahl der Druckzeilen auf dem Drucker.
Gültige Werte: 55 bis 75
Über diesen Punkt kann die Adresse auf der Rechnung
horizontal verschoben werden.
Gültige Werte: 0 (Adresse links) – 49 (Adresse rechts)
Ausdruck einer Testseite. Anhand dieser Testseite
kann die Anzahl der Druckzeilen geprüft werden.
Stand August 2004
Bedienungsanleitung
Schultes S-570 / S-570 L
77
Seite
von
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-570 l

Inhaltsverzeichnis