Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHULTES S-570 Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2: Kundenkonto anlegen
Abb. 44 – Kundenkonto anlegen
Das Anlegen eines Kunden erfolgt in gleicher Weise wie das Anlegen eines Tisches.
Hier kann jedoch zusätzlich die Adresse eingetragen werden.
3: löschen einzeln
Es wird eine Liste mit allen Tischen und Kunden geöffnet. Bei Tischen steht in der
rechten Spalte der Saldo, bei Kunden der Name bzw. ein Strich. Das zu löschende
Objekt muss markiert werden und mittels Storno (30) gelöscht werden. Es wird eine
der folgenden Meldungen angezeigt:
Hat Saldo, kann nicht gelöscht werden.
Hat Umsatz, trotzdem löschen ?
Wirklich löschen ?
Bestätigen Sie die Meldung mit Prog (12) oder brechen mit Korrektur (44) ab.
4: löschen nach Datum
Hier können alle Kunden gelöscht werden, deren letzter Umsatz vor dem angegebenen
Datum liegt. Vorgeschlagen wird eine Zeitspanne von einem Jahr.
Abb. 45 - Löschen von Kunden nach Datum
5: löschen Fehleingaben
Dieser Unterpunkt dient zum entfernen versehentlich eingegebener Kundennummern.
Falls sie sich mit den Kundennummern vertippt haben sollten, entfernt dieser Unterpunkt
sämtliche Kunden, in denen bisher keinerlei Eingaben gemacht wurden. Die gelöschten
Kunden werden ausgedruckt!
© 2004 Schultes Microcomputer-Vertriebs-GmbH & Co KG
Stand August 2004
Bedienungsanleitung
Schultes S-570 / S-570 L
56
Seite
von
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S-570 l

Inhaltsverzeichnis