Testlauf
Bevor Sie den Geschirrspüler zum ersten Mal nutzen, führen Sie
einen Testlauf durch. Dadurch werden Produktionsrückstände und
überschüssiges Regeneriersalz entfernt und Sie testen die ein-
wandfreie Funktion des Geschirrspülers. Führen Sie den Testlauf
ohne Geschirrspülmittel und Geschirr durch.
1. Drehen Sie den Wasserhahn ganz auf.
2. Öffnen Sie die Tür des Geschirrspülers so weit, dass Sie die
Bedien elemente nutzen können.
3. Schalten Sie den Geschirrspüler über die Ein-/Aus-Taste 1
ein. Daraufhin ertönt ein kurzes akustisches Signal und das
Display 6 leuchtet auf.
4. Drücken Sie die Taste für die Programmauswahl 4 P so lange,
bis das Programm „P5" im Display 6 angezeigt wird.
5. Schließen Sie die Tür des Geschirrspülers. Das Programm
startet automatisch nach wenigen Sekunden. Sie hören dann
Spülgeräusche und das einlaufende Wasser.
6. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche und austretendes
Wasser.
7. Bei Programmende ertönt ein akustisches Signal. Öffnen Sie
die Tür des Geschirrspülers leicht und schalten Sie den Ge-
schirrspüler über die Ein-/ Aus-Taste 1
8. Drehen Sie den Wasserhahn wieder zu. Der Testlauf ist damit
abgeschlossen.
Wenn kein Wasser ausgetreten ist und keine ungewöhnlichen
Geräusche aufgetreten sind, ist der Geschirrspüler betriebsbereit
und Sie können Geschirr in den Geschirrspüler einräumen. (Siehe
Kapitel „Geschirrspüler beladen", Seite 23.)
WQP8-7312D
aus.
Testlauf
Vorbereitung
19