Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferm PDM1046 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
8. Zusatzhandgriff
9. Tiefenanschlag
10. Spannfutterschlüssel
11. Spannfutterschlüsselhalter
MONTAGE
Schalten Sie die Maschine vor der
Montage aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Anbringen und Entfernen des Bohrer-Bits
(Abb. B)
Die Maschine ist für den Gebrauch folgender
Bohrer-Bits geeignet:
- Holz (HSS)
- Metall (HSS)
- Beton/Mauerwerk (Hartmetall)
Anbringen
• Setzen Sie den Spannfutterschlüssel (10) in
einem der Löcher im Spannfutter (6) ein.
• Öffnen Sie das Spannfutter (6) durch Drehen
des Spannfutterschlüssels (10) gegen den
Uhrzeigersinn.
• Setzen Sie das Bohrer-Bit (12) in das Spannfutter
(6) ein.
• Schließen Sie das Spannfutter (6) durch Drehen
des Spannfutterschlüssels (10) im Uhrzeigersinn.
• Entfernen Sie den Spannfutterschlüssel (10) aus
dem Spannfutter (6).
Entfernen
• Setzen Sie den Spannfutterschlüssel (10) in
einem der Löcher im Spannfutter (6) ein.
• Öffnen Sie das Spannfutter (6) durch Drehen
des Spannfutterschlüssels (10) gegen den
Uhrzeigersinn.
• Entfernen Sie das Bohrer-Bit (12) aus dem
Spannfutter (6).
• Schließen Sie das Spannfutter (6) durch Drehen
des Spannfutterschlüssels (10) im Uhrzeigersinn.
• Entfernen Sie den Spannfutterschlüssel (10) aus
dem Spannfutter (6).
Anbringen und Entfernen des Zusatzhandgriffs
(Abb. C)
Anbringen
• Lösen Sie den Zusatzhandgriff (8).
• Schieben Sie den Zusatzhandgriff (8) über das
10
Spannfutter (6).
• Drehen Sie den Zusatzhandgriff (8) in die
erforderliche Position.
• Ziehen Sie den Zusatzhandgriff (8) an.
Entfernen
• Lösen Sie den Zusatzhandgriff (8).
• Entfernen Sie den Zusatzhandgriff (8) vom
Spannfutter (6).
• Ziehen Sie den Zusatzhandgriff (8) an.
Anbringen und Entfernen des Tiefenanschlags
(Abb. D)
Der Tiefenanschlag wird verwendet, um die
maximale Bohrtiefe einzustellen.
Anbringen
• Lösen Sie den Zusatzhandgriff (8).
• Setzen Sie den Tiefenanschlag (9) durch das
Loch im Zusatzhandgriff (8) ein.
• Stellen Sie den Tiefenanschlag (9) auf die
erforderliche Position.
• Ziehen Sie den Zusatzhandgriff (8) an.
Entfernen
• Lösen Sie den Zusatzhandgriff (8).
• Entfernen Sie den Tiefenanschlag (9) vom
Zusatzhandgriff (8).
• Ziehen Sie den Zusatzhandgriff (8) an.
GEBRAUCH
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
• Um die Maschine einzuschalten, drücken Sie
auf den Ein-/Aus-Schalter (1). Je weiter Sie
den Ein-/Aus-Schalter (1) herunterdrücken,
desto höher die Geschwindigkeit der
Maschine.
• Um die Maschine auf Dauerbetrieb zu
schalten, halten Sie den Ein-/Aus-Schalter (1)
gedrückt und drücken Sie gleichzeitig auf die
Ausschaltsperre (2).
• Um den Dauerbetrieb auszuschalten, drücken
Sie erneut auf den Ein-/Aus-Schalter (1).
• Um die Maschine auszuschalten, lassen Sie
den Ein-/Aus-Schalter (1) los.
Recht-/Linkslaufschalter (Abb. A)
Ändern Sie beim Gebrauch nicht die
Drehrichtung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis