Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Energiesparfunktion (Aps); Überprüfen Der Automatischen Energiespareinstellung; Einstellen Der Automatischen Energiesparfunktion - Teac AI-301DA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Automatische Energiesparfunktion (APS)

Dieses Produkt besitzt eine automatische Energiespar-
funktion (APS). Der jeweilige Energiesparmodus hängt
von der APS-Einstellung sowie vom jeweils gewählten
Eingang ab:
Bei aktivierter Energiesparfunktion (APS)
Falls von der gewählten Signalquelle über eine Zeitspan-
ne von 30 Minuten kein Signal empfangen und kein Be-
dienelement betätigt wurde, wird der AI-301DA in den
Standby-Modus* versetzt. Durch Betätigen eines Bedien-
elements auf der Geräte frontseite oder auf der Fernbe-
dienung wird der Energiesparmodus beendet.
Bei deaktivierter Energiesparfunktion (APS)
Wenn als Signalquelle „USB", „Bluetooth", „COAXIAL" oder
„OPTICAL" gewählt ist, wird der AI-301DA in den „Schlaf-
modus"** versetzt, wenn kein Eingangssignal empfangen
und über eine Zeitspanne von drei Minuten kein Bedien-
element betätigt wurde.
Sofern als Signalquelle „LINE 1" oder „LINE 2" gewählt ist,
wird der AI-301DA nicht in den Energiespar- oder Schlaf-
modus versetzt.
* Im Standby-Modus beträgt die Leistungsaufnahme
0,5 Watt oder weniger.
** Im „Schlafmodus" beträgt die Leistungsaufnahme un-
gefähr 1,2 Watt.
Überprüfen der automatischen Energiespar-
einstellung
Bei deaktivierter Energiesparfunktion leuchten beim Ein-
schalten alle Eingangsanzeigen kurzzeitig.
Einstellen der automatischen Energiespar-
funktion
Betätigen Sie, bei eingeschaltetem AI-301DA, die ¤-
Taste anhaltend fünf Sekunden lang, bis alle Eingangs-
anzeigen leuchten oder erlöschen.
Keine Eingangsanzeige leuchtet: APS ist aktiviert
Alle Eingangsanzeigen leuchten: APS ist deaktiviert
anhaltend Betätigen
17
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis