Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Auf Der Frontseite (Ai-301Da) - Teac AI-301DA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienelemente auf der Frontseite (AI-301DA)

A
B
C
A
Standby/on-Taste (¤)
Mit Hilfe dieser Taste schalten Sie den AI-301DA ein oder versetzen ihn in den Standby-Modus.
Im eingeschalteten Zustand leuchtet die blaue Anzeige.
Im Bereitschaftsmodus nimmt der AI-301DA noch stets eine geringe Leistung aus dem Span-
nungsnetz auf. Daher wird der Begriff „Standby" oder „Standby-Modus" anstelle von „aus" ver-
wendet.
B
Fernbedienungssensor
Dieser Sensor empfängt die Infrarotsignale der Fernbedienung. Richten Sie die Fernbedienung
bei deren Verwendung auf diesen Sensor aus.
C
SOURCE-Taste
Bei jedem Betätigen dieser Taste wechselt die Signalquelle.
D
Signalquellenanzeigen
Die zur jeweils gewählten Signalquelle gehörende Anzeige leuchtet.
Diese Anzeigen blinken, wenn das Eingangssignal kein digitales Audiosignal ist oder das di-
gitale Audiosignal in einem anderen Format als PCM oder DSD vorliegt (beispielsweise Dolby
Digital, dts oder AAC). (Die LINE 1 sowie LINE 2 zugeordneten Anzeigen blinken nicht.)
E
PHONES-Buchse (Kopfhöreranschluss)
An dieser Buchse kann ein Kopfhörer mit 6,5 mm Stereo-Klinkenstecker angeschlossen werden.
F
VOLUME-Drehregler
Dieser Regler dient zum Einstellen des Wiedergabepegels. Drehen im Uhrzeigersinn erhöht
und Drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert den Wiedergabepegel.
D
E
F
11
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis