Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Der Batteriespannung; Anzeige Der Kalibrierparameter - automess 6150AD1 Gebrauchsanweisung

Dosisleistungsmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 20
Das Lautsprechersymbol oben rechts zeigt an, dass es sich um eine Warnschwelle handelt, nicht um einen
Messwert. Wenn keine Dosiswarnschwelle eingestellt ist, wird in der Digitalanzeige der Text »OFF«
angezeigt.
Mit der Signaltaste kann eine andere Dosiswarnschwelle eingestellt werden. Es wird ein fester Satz
von Warnschwellen sowie die programmierbare Warnschwelle angeboten. Bei der Ver nderung der
Warnschwelle von einem größeren zu einem kleineren Wert ist zu beachten, dass hierbei ein
Dosisalarm ausgelöst werden kann, da das Ger t bei jeder Ver nderung der Dosiswarnschwelle
seinen Warnzustand neu einstellt.
Bei Sondentypen, die in Impulsrate angezeigt werden, handelt es sich um eine Impulszahlwarnschwelle.
Mit einer solchen Warnschwelle könnte man sich auf das Erreichen des Endes einer Messung mit einer
Mindestimpulszahl aufmerksam machen lassen. Dies ist aber eine ziemlich spezielle Anwendung,
deshalb hat das Ger t auch keine fest vorgegebenen Impulszahlwarnschwellen. Eine solche
Warnschwelle muss man individuell programmieren.

5.7.7 Anzeige der Batteriespannung

Die Spannung der 9-Volt-Batterie wird digital angezeigt:
Der Anzeigebereich geht von 5,5 Volt bis ca. 10,0 Volt. Bei Spannungen unterhalb von 5,5 Volt (dies ist
gleichzeitig die Warnschwelle für die Batteriewarnung) blinken die Ziffern »5,5«.
Bei Raumtemperatur, kleiner Dosisleistung und ausgeschalteter Beleuchtung hat eine
Alkali-Mangan-Batterie eine Lebensdauer von etwa 1000 Stunden (etwa 3000 Stunden bei Ger ten mit
der Hardware-Version 3).
Bei externer Sonde hat man das gleiche Bild, nur zus tzlich mit der Sondenkennung »ext xy«. Dies
bedeutet aber nicht, dass es sich um die Batteriespannung der Sonde handelt. Es handelt sich immer um
die Batterie des 6150AD, da die Sonden gar keine Batterie haben, sondern über das Sondenkabel aus dem
6150AD mit Strom versorgt werden.
Die Signaltaste hat an dieser Stelle keine Funktion.

5.7.8 Anzeige der Kalibrierparameter

Die Anzeige der Kalibrierparameter dient nur zu Service-Zwecken. Jeder der beiden Parameter stellt die
Einstellung eines internen Hexadezimal-Schalters dar. Ein solcher Schalter hat 16 Einstellungen, die als
die Ziffern 0 bis 9 sowie die Buchstaben A, b, C, d, E, F dargestellt werden:
Innenz hlrohr:
Das linke Beispiel zeigt ein Innenz hlrohr mit den Parametern »6A«. Das rechte Beispiel zeigt eine
Teleskopsonde 6150AD-t. Diese Sonde hat zwei Z hlrohre und demzufolge vier Parameter. Im Beispiel
Daimlerstrasse 27
D-68526 Ladenburg
Gebrauchsanweisung 6150AD
ba t t
v
p
Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de
Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de
Externe Sonde, z.B. 6150AD-t:
ext
p
10/2005
USt.-ID-Nr. / VAT ID No.
DE 144 458 420

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für automess 6150AD1

Inhaltsverzeichnis