Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Des Mittelwertes Der Dosisleistung - automess 6150AD1 Gebrauchsanweisung

Dosisleistungsmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10/2005
15
f r Gammasonde 6150AD-15,
18
f r Gammasonde 6150AD-18,
17
f r Alpha-Beta-Gammasonde 6150AD-17,
19
f r Fl ssigkeitssonde 6150AD-19,
t
f r Teleskopsonde 6150AD-t (Zählrohr f r niedrige Dosisleistungen),
1t
f r Teleskopsonde 6150AD-t (Zählrohr f r hohe Dosisleistungen),
0
f r allgemeine Sonde mit direkter Impulsratenanzeige, z.B. 6150AD-k,
b
f r Szintillatorsonde 6150AD-b (nur mit 6150AD5/6 als Anzeigegerät).
Die digitale Dosisleistungsanzeige ist immer dreistellig. Einzelheiten zum Format finden sich in
Abschnitt 6.1.
Das Lautsprechersymbol oben rechts zeigt an, ob der akustische Einzelimpulsnachweis eingeschaltet ist.
Im Falle eines Dosisleistungsalarmes blinkt dieses Symbol, bei /E-Typen auch die Analogskala.
Mit der Signaltaste wird der Dosisleistungswarnton gel scht (das Blinken des Lautsprechersymbols
bleibt). Wenn der Dosisleistungswarnton aus ist, schaltet die Signaltaste den akustischen
Einzelimpulsnachweis abwechselnd ein und aus.
Das Ausschalten eines 6150AD3/4/5/6 ist nur in diesem Zustand durch zweimaliges Drücken der
Ein-Aus-Taste innerhalb von drei Sekunden m glich.

5.7.2 Anzeige des Mittelwertes der Dosisleistung

Der Mittelwert der Dosisleistung wird vierstellig digital angezeigt:
Die Ziffern der Digitalanzeige blinken, solange der statistische Fehler (eine relative Standardabweichung)
gr ßer als 5% ist. Sobald die 5% erreicht sind, h rt das Blinken auf. Je geringer die Dosisleistung, um so
länger dauert es, bis diese Genauigkeit erreicht ist und somit das Blinken aufh rt. Zur Bedeutung des
Mittelwertes und der Standardabweichung siehe Abschnitt 4.4.
Ein Sondenwechsel (Anstecken oder Abziehen einer Sonde) l scht den Mittelwert und startet seine
Bildung neu. Die Anzeige fängt dann auch wieder an zu blinken. Bei Einschalten des Gerätes wird
ebenfalls neu mit der Mittelwertbildung begonnen. Beim 6150AD3/4/5/6 gibt es zusätzlich die
M glichkeit, die Mittelwertbildung neu zu starten, indem die Ein-Aus-Taste zweimal innerhalb von
drei Sekunden gedrückt wird.
Beim 6150AD1/2/3/4 hat die Signaltaste an dieser Stelle keine Funktion. Beim 6150AD5/6 kann mit
der Signaltaste zwischen Anzeige des Mittelwertes und Anzeige seiner relativen
Standardabweichung umgeschaltet werden. Auch bei Anzeige der Standardabweichung bewirkt
zweimaliges Drücken der Ein-Aus-Taste den Neustart der Mittelwertbildung. Die relative
Standardabweichung wird wie folgt angezeigt:
Daimlerstrasse 27
D-68526 Ladenburg
Gebrauchsanweisung 6150AD
Innenzählrohr:
µSv/h
S
Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de
Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de
Externe Sonde, z.B. 6150AD-17:
ext
-1
S
Seite 17
USt.-ID-Nr. / VAT ID No.
DE 144 458 420

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für automess 6150AD1

Inhaltsverzeichnis