Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
automess 6150AD1 Gebrauchsanweisung

automess 6150AD1 Gebrauchsanweisung

Dosisleistungsmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automation und Messtechnik GmbH
Dosisleistungsmesser 6150AD
Dosisleistungsmesser 6150AD
in folgenden Ausführungen:
6150AD1/H bis 6150AD6/H,
6150AD1/E bis 6150AD6/E
Daimlerstrasse 27
Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de
D-68526 Ladenburg
Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de
Gebrauchsanweisung
für den
6150AD1 bis 6150AD6,
26. Oktober 2005
.
USt.-ID-Nr. / VAT ID No.
DE 144 458 420

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für automess 6150AD1

  • Seite 1 26. Oktober 2005 Automation und Messtechnik GmbH Dosisleistungsmesser 6150AD Gebrauchsanweisung für den Dosisleistungsmesser 6150AD in folgenden Ausführungen: 6150AD1 bis 6150AD6, 6150AD1/H bis 6150AD6/H, 6150AD1/E bis 6150AD6/E Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    5.7.8 Anzeige der Kalibrierparameter ......... 20 Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 3 9.1 6150AD1, 6150AD3, 6150AD5 ........
  • Seite 4 Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 5: Verwendung

    Die Buchse für den Sondenanschluss enth lt auch einen seriellen Ausgang, über den die angezeigte Dosisleistung in einen Computer eingelesen werden kann. Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 6: Die Verschiedenen Ausführungen Des 6150Ad

    Nachfolger 6150AD3 und 6150AD4 und brachten sie 1990 auf den Markt. Das 6150AD3 ist intern genau so aufgebaut wie das 6150AD1, hat also insbesondere auch das gleiche Zählrohr, und ist somit der intelligentere Nachfolger des 6150AD1. Ein 6150AD3 unterscheidet sich innerlich von einem 6150AD1 nur im Inhalt des Programmspeichers (EPROM).
  • Seite 7 Z hlrohres möglich. Die Energiekompensation besteht aus einer Schwermetall-Legierung, die das Z hlrohr umhüllt. Wenn man die Energiekompensation eines beliebigen 6150AD1-6 entsprechend ndert, und das Ger t neu kalibriert, ist es für H*(10) geeignet. Die ganzen Funktionen bleiben hierbei unver ndert, es muss grunds tzlich auch kein Programm (EPROM) gewechselt werden.
  • Seite 8 8 kBytes bis max. 64 kBytes). seit alle ab 114 925 Bis auf Trafos und Kalibrierschalter nur 2004 Ausführungen SMDs. Mikroprozessor mit Flash-Speicher (60 kBytes). Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 9 Energie- und Richtungsabh ngigkeit. Ansonsten gelten alle Angaben zu einem Typ 6150ADx auch für die zugehörigen H*(10)-Ausführungen 6150ADx/H und 6150ADx/E. Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 10: Aufbau

    Vorzugsrichtung: senkrecht auf die runde Markierung auf der Stirnseite Bezugsort (Mitte) des Z hlrohres: µSv/h 12 mm hinter der Stirnseite Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 11: Anzeige

    Die Dauer, die das Ger t bis zur Einstellung auf einen neuen Dosisleistungswert benötigt, h ngt vom Ausmaß der Änderung bezogen auf den Ausgangswert ab. Der Mikroprozessor sorgt Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 12: Akustischer Einzelimpulsnachweis

    Symbole bleibt jedoch erhalten. Wenn die Dosisleistung wieder unter die Warnschwelle absinkt, verschwindet auch die Warnung. Die Dosisleistungswarnung wird nur im Zustand der Dosisleistungsanzeige abgegeben. Beim 6150AD1/2 muss dieser Zustand eingestellt sein, um einen Dosisleistungsalarm zu erkennen. Das 6150AD3/4/5/6 hingegen schaltet automatisch in den Zustand Dosisleistungsanzeige, wenn ein Dosisleistungsalarm neu entsteht.
  • Seite 13 Methoden, das Erreichen der statistischen Genauigkeit von 5% zu erkennen: Das 6150AD1/2/3/4 geht von einer Standardabweichung von höchstens 5% aus, sobald die Berechnung des Mittelwertes auf mindestens 400 Impulsen beruht. Dies ist auch korrekt, wenn es sich um statistisch verteilte Zählrohrimpulse handelt.
  • Seite 14: Höchstwert Der Dosisleistung

    Die Dosis wird vom Ger t st ndig aufsummiert und kann auf Tastendruck angezeigt werden. Beim 6150AD1/2 ist die Dosis nach Einschalten immer Null, ebenso nach Anschließen oder Abziehen einer Sonde. Das 6150AD3/4/5/6 verfügt über einen nichtflüchtigen Dosisspeicher für die Dosis des Innenz hlrohres, hier kann die Dosis nach Einschalten des Ger tes oder nach Abziehen einer Sonde ungleich Null sein.
  • Seite 15: Dosiswarnung (Nur 6150Ad3/4/5/6)

    6150AD1/2 behandelt wird. 4.8 Dosiswarnung (nur 6150AD3/4/5/6) Die Dosiswarnung gibt es nur beim 6150AD3/4/5/6, nicht beim 6150AD1/2. Die Dosiswarnung besteht in einem automatischen Umschalten auf den Zustand »Dosisanzeige« bei Erreichen oder Überschreiten der Dosiswarnschwelle. Optisch wird der Dosisalarm bei der Dosisanzeige durch das blinkende Lautsprechersymbol und die blinkende Balkenanzeige dargestellt, akustisch durch einen Warnton von vier Tönen pro Sekunde (also doppelt so schnell wie bei der Dosisleistungswarnung).
  • Seite 16: Batterieüberwachung

    Punkten kalibriert und hat folglich zwei Kalibrierparameter. Ein Kalibrierparameter kompensiert exemplarspezifische Streuungen der Empfindlichkeit des Zählrohres, der andere Kalibrierparameter kompensiert Totzeitverluste. Die Kalibrierparameter können zu Kontrollzwecken zur Anzeige gebracht Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 17: Sondenbetrieb

    Versuchen Sie niemals, den Sondenstecker an seinem glatten Ende oder gar am Sondenkabel herauszuziehen! Aufgrund der Verriegelung des Steckers w re eine Besch digung des Sondenkabels unvermeidlich! Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 18: Einlegen Der Batterie

    »/E«-Ausf hrungen): Anzeige der Programmversion (p v) Nur bei »/E«-Ausführungen 6150AD1/E bis 6150AD6/E Danach wird f r ca. zwei Sekunden die Batteriespannung angezeigt, um bei jedem Einschalten automatisch einen Hinweis auf den Batteriezustand zu geben: Anzeige der Batteriespannung in Volt ba t t Danach geht das Gerät in seinen Grundzustand, die Dosisleistungsanzeige.
  • Seite 19: Beleuchtungstaste

    »Dosisleistungsanzeige« gebracht (oder, falls die Vordosis einen Dosisalarm ausgel st hat, auch mit der Signaltaste). Das Ausschalten hängt vom Gerätetyp ab. Beim 6150AD1/2 genügt ein einfacher Druck auf die Taste, wobei es keine Rolle spielt, in welchem Anzeigezustand sich das 6150AD1/2 gerade befindet. Beim 6150AD3/4/5/6 hingegen ist das Ausschalten nur m glich, indem das Gerät in den Zustand...
  • Seite 20: Anzeigezustände, Funktion Der Abruftaste (Pfeiltaste)

    Umschalten kann bei Bedarf wieder ein anderer Anzeigezustand eingestellt werden Das 6150AD3/4/5/6 zwingt somit den Benutzer zur Kenntnisnahme des Alarmes. Das 6150AD1/2 hat keine Dosiswarnschwelle, und es schaltet bei Dosisleistungsalarm auch nicht auf die Dosisleistungsanzeige um. Das 6150AD1/2 muss von Hand auf den Zustand Dosisleistungsanzeige eingestellt sein, wenn man die Dosisleistungswarnung nutzen m chte.
  • Seite 21: Anzeige Des Mittelwertes Der Dosisleistung

    M glichkeit, die Mittelwertbildung neu zu starten, indem die Ein-Aus-Taste zweimal innerhalb von drei Sekunden gedrückt wird. Beim 6150AD1/2/3/4 hat die Signaltaste an dieser Stelle keine Funktion. Beim 6150AD5/6 kann mit der Signaltaste zwischen Anzeige des Mittelwertes und Anzeige seiner relativen Standardabweichung umgeschaltet werden.
  • Seite 22: Anzeige Und Einstellung Der Dosisleistungswarnschwelle

    µSv/h Das »max«-Symbol zeigt an, dass es sich um den H chstwert handelt. Der Anzeigebereich des 6150AD1/2 beginnt bei 0 µSv/h, derjenige des 6150AD3/4/5/6 bei 0,00 µSv/h. Der Anzeigebereich des 6150AD3/4/5/6 ist also nach unten um zwei Stellen erweitert. Ein Sondenwechsel (Anstecken oder Abziehen einer Sonde) l scht den H chstwert und startet seine Bildung neu.
  • Seite 23: Anzeige Der Dosis

    Bei Impuls-Sonden ist die »Dosis« die Impulszahl, die immer ganzzahlig dargestellt wird. In der Einheit Sievert beginnt der Anzeigebereich des 6150AD1/2 bei 0 µSv, derjenige des 6150AD3/4/5/6 bei 0,00 µSv. Der Anzeigebereich des 6150AD3/4/5/6 ist also nach unten um zwei Stellen erweitert.
  • Seite 24: Anzeige Der Batteriespannung

    Das linke Beispiel zeigt ein Innenz hlrohr mit den Parametern »6A«. Das rechte Beispiel zeigt eine Teleskopsonde 6150AD-t. Diese Sonde hat zwei Z hlrohre und demzufolge vier Parameter. Im Beispiel Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 25: Anzeigebereiche Und Anzeigeformate

    Anzeigebereich. Die Tabelle auf der n chsten Seite gibt einen Überblick über die acht Anzeigebereiche und deren Zuordnung zu den einzelnen Detektoren. Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 26 Bereiche Nr. 2 bis 5 zugeordnet, dem Zählrohr für hohe Dosisleistungen die Bereiche Nr. 6 bis 8. Beim Umschalten zwischen diesen Bereichen schaltet das 6150AD auch die Zählrohre der Sonde 6150AD-t Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 27: Mittelwert Der Dosisleistung

    6150AD-b wird der Anzeigebereich allerdings nicht voll ausgeschöpft, da deren Messbereich nur bis 99,9 µSv/h geht. Bei berschreitung des Endwertes wird der Endwert (»9...9«) blinkend angezeigt ( berlaufanzeige). Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 28: Dosisleistungswarnschwelle

    6.3 Dosisleistungswarnschwelle In der Einheit Sievert pro Stunde ist die Anzeige dreistellig mit Gleitkomma und Umschaltung der Einheit. Das 6150AD1/2 hat eine kleinste Schrittweite von 1 Sv/h, das 6150AD3/4/5/6 von 0,1 Sv/h. Bei Impuls-Sonden zeigt das 6150AD1/2 ganzzahlig in S...
  • Seite 29: Dosis

    6150AD1/2 hat eine kleinste Schrittweite von 1 Sv, das 6150AD3/4/5/6 von 0,01 Sv. Bei Impuls-Sonden ist die kleinste Schrittweite immer 1 (ein Impuls). Das 6150AD1/2 zeigt die Impulszahl ganzzahlig bis 9999 an, das 6150AD3/4/5/6 dreistellig mit Gleitkomma und Umschaltung der Einheit.
  • Seite 30: Messbereiche

    9,99 Sv/h Sonde 6150AD-b 50 nSv/h 99,9 µSv/h Die Dosisleistungsmessbereiche der Sonden gelten f r alle Ausf hrungen des Anzeigegerätes 6150AD. Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 31: Dosismessbereiche

    Außer bei Impuls-Sonden ist das obere Ende der Dosismessbereiche die Dosis, die einem zehnstündigem Betrieb des Detektors bei der höchsten für ihn vorgesehenen Dosisleistung entspricht, jedoch nicht mehr als 9,99 Sv. Dies ist beispielsweise beim 6150AD1/3/5 eine Dosis von 999 mSv/h 10 h = 9,99 Sv. 6150AD1/2...
  • Seite 32 Aufgrund des apparativen Nullpunktes (gemessen von der PTB, siehe Seite 6) von 4 nSv/h und der unteren Messbereichsgrenze der Dosis von 5 µSv betr gt die maximal mögliche Messzeit (t ) für das 6150AD1/E 1000 Stunden (Batterielebensdauer): 6150AD1 (apparativer Nullpunkt 4 nSv/h) mindestens gemessene Dosis 5 µSv 1000 Stunden (Batterielebensdauer) Bei dem Ger t 6150AD2/E ist aufgrund des apparativen Nullpunktes (gemessen von der PTB, siehe Seite 6) von 7 nSv/h die maximal mögliche Messzeit (t...
  • Seite 33: Feste Warnschwellen

    Abschnitt 6.3. 2. Die Auswahl »OFF« (keine Warnung) wird im Anzeigezustand Dosisleistungswarnschwelle vom 6150AD1/2 mit einer leeren Digitalanzeige dargestellt, vom 6150AD3/4/5/6 mit dem Text »OFF«. 3. » « kennzeichnet die nach Einschalten des Gerätes bzw. Anstecken einer Sonde gültige Warnschwelle.
  • Seite 34: Dosiswarnschwellen (Nur 6150Ad3/4/5/6)

    2,00 mSv 250 mSv Anmerkung: » « kennzeichnet die nach Einschalten des Ger tes bzw. Anstecken einer Sonde gültige Warnschwelle. Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 35: Energie- Und Richtungsabhängigkeit

    Strahlungsfeldes geeignet, aber weil mit dem Strahlungsfeld auch dessen Risiko überschätzt wird, ist man vom Strahlenschutz her »auf der sicheren Seite«. Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 36: 6150Ad1, 6150Ad3, 6150Ad5

    Seite 32 Gebrauchsanweisung 6150AD 10/2005 9.1 6150AD1, 6150AD3, 6150AD5 Energieabh ngigkeit des Ansprechvermögens bezüglich der Photonen-Äquivalentdosisleistung H (PTB-bauartgepr ft). Dargestellt ist das Ansprechvermögen normiert auf das Ansprechvermögen bei Cs-137, 0°, der so genannte r-Wert: 6150AD1 6150AD3 6150AD5 1000 10000 Energie in keV Richtungsabhängigkeit des Ansprechvermögens bez glich der Photonen-Äquivalentdosisleistung...
  • Seite 37: 6150Ad1, 6150Ad3, 6150Ad5 In /H- Und /E-Ausführung

    10/2005 Gebrauchsanweisung 6150AD Seite 33 9.2 6150AD1, 6150AD3, 6150AD5 in /H- und /E-Ausführung Energieabh ngigkeit des Ansprechvermögens bezüglich der Umgebungs-Äquivalentdosisleistung H *(10) (PTB-bauartgepr ft). Dargestellt ist das Ansprechvermögen normiert auf das Ansprechvermögen bei Cs-137, 0°, der so genannte r-Wert: 6150AD1/H...
  • Seite 38: 6150Ad2, 6150Ad4, 6150Ad6

    Bei vertikaler Drehung (Drehung um die Zählrohrachse) beträgt die Richtungsabhängigkeit im Winkelbereich von ±45° nur einige Prozent, hier er brigt sich eine grafische Darstellung. Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 39: 6150Ad2, 6150Ad4, 6150Ad6 In /H- Und /E-Ausführung

    Bei vertikaler Drehung (Drehung um die Zählrohrachse) beträgt die Richtungsabhängigkeit im Winkelbereich von ±45° nur einige Prozent, hier er brigt sich eine grafische Darstellung. Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 40: Zeitkonstante Und Standardabweichung

    F r die Szintillatorsonde 6150AD-b gilt zwar der dargestellte Verlauf der Zeitkonstante, nicht jedoch der Verlauf der Standardabweichung, weil die Szintillatorsonde 6150AD-b keine statistisch verteilten Zählrohrimpulse liefert. Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 41: Radioaktive Kontrollmessungen

    Möglichkeit, die Bildung des Mittelwertes nach Einschrauben des Pr fstrahlers durch Tastendruck neu zu starten. F r einen neuen Strahler mit einer Aktivität von 333 kBq ergeben sich etwa folgende Dosisleistungen: 6150AD1/3/5: 155 µSv/h ( ), »/H«- und »/E«-Ausf hrungen: 165 µSv/h ( *(10) 6150AD2/4/6: 85 µSv/h (...
  • Seite 42: Verlängerung Der Eichgültigkeit

    Kontrollmessung drei Jahre liegen, ist kz = 1,072 (siehe Tabelle bei t = 3,0). Das Alter des Strahlers könnte dabei durchaus größer als drei Jahre sein, dies spielt keine Rolle. Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 43: Korrektionsfaktor Kz Für Den Radioaktiven Zerfall

    18,5 1,533 28,5 1,932 1,231 19,0 1,551 29,0 1,954 1,245 19,5 1,569 29,5 1,977 10,0 1,260 20,0 1,587 30,0 2,000 Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 44: Programmierung Des 6150Ad3/4/5/6

    Dosiswarnschwelle und ein Nachwarn-Abstand programmiert werden sollen, so muss man auch zweimal in den Programmiermodus gehen und jeweils die entsprechende Funktion durchf hren. Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 45 Weiterhin sei noch erwähnt, dass im Programmiermodus kein Nachleuchten der Beleuchtung erfolgt, die Beleuchtung ist also nur so lange an wie die Beleuchtungstaste gedr ckt ist. Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 46: Individuelle Dosisleistungswarnschwelle

    Wert 0 zu programmieren. Dazu müssen alle drei angezeigten Digits auf 0 stehen, egal in welchem Fenster man sich befindet. Werksseitige Voreinstellung für individuelle Dosisleistungswarnschwellen ist »OFF«. Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 47: Individuelle Dosiswarnschwelle

    Speichermodus gewählt werden. Das Abspeichern des Speichermodus erfolgt auch hier erst durch Gedr ckthalten der Ein-Aus-Taste mit anschließender Betätigung der Abruftaste. Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 48: Rücksetzen Auf Werkseinstellung

    Speichermodus »Stor« eingestellt wird. Der Speichermodus »Stor« gilt erst f r die auf das R cksetzen folgenden Benutzungen des Gerätes. Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 49: Wandhalterungen (Zubeh R)

    Messorte mit einem 6150AD und mehreren Sonden zentral überwachen, allerdings nicht völlig gleichzeitig, sondern nacheinander nach einem Zeitscheiben-Verfahren. Für den Probe Multiplexer gibt es ebenfalls eine gesonderte Gebrauchsanweisung. Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 50: Technische Daten

    Überschreiten des Messbereichs-Endwertes bis zum 50-fachen Betrag dieses Wertes, maximal jedoch bis 100 Sv/h, wird erkannt; Ger t ist nach Überlast weiterhin funktionsf hig (PTB) Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 51 0,000 Sv/h bis 9,999 mSv/h auch Abschnitt 6.2) Statistische Genauigkeit Anzeige blinkt solange Standardabweichung größer als 5% ist Digitaler Anzeigebereich für 6150AD1 (/H, /E): 6150AD2 (/H, /E): Höchstwert der Dosisleistung 0 Sv/h bis 999 mSv/h 0 Sv/h bis 9,99 mSv/h (siehe auch Abschnitt 6.4)
  • Seite 52 Gewicht ca. 400 g Tragriemen Kunststoff, dekontaminierbar, Länge 1 m PTB-Zulassungszeichen siehe Tabelle mit Ausführungen des 6150AD in Kapitel 2 Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 53: Halterung 761.1

    230V~ / 50 Hz / 56 mA / 13 VA Steckernetzger t Ausgang 9 V= / 350 mA Kabell nge Steckernetzger t ca. 2 m Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 54: Serielle Schnittstelle Des 6150Ad

    Telegramm verwerfen und das nächste Telegramm abwarten. Es gibt keine Möglichkeit, das 6150AD zur Wiederholung eines Telegramms zu veranlassen. Daimlerstrasse 27 Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de USt.-ID-Nr. / VAT ID No. D-68526 Ladenburg Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de DE 144 458 420...
  • Seite 55 1 = 6150AD in »/E«-Ausführung (6150ADx/E) 0 = sonst (6150ADx oder 6150ADx/H) Bit 6: Typ Innenz hlrohr: 0 = ZP1200 (6150AD2/4/6) 1 = ZP1310 (6150AD1/3/5) Bit 0-5: aktiver Detektor: 0 = Sonde 6150AD-0 7 = Sonde 6150AD-b 15 = Sonde 6150AD-15...
  • Seite 56: Anhang: Ablaufplan Der Programmierung Des 6150Ad3/4/5/6

    Start: Gerät ist ausgeschaltet. Falls Warnschwellen f r einen jederzeit möglich Sondentyp programmiert werden sollen, Sonde dieses Typs anschließen. dr cken + loslassen dr cken kein Piepton, es werden keine Daten verändert, Gerät schaltet sich aus. erst , dann loslassen bei externer Sonde (ext ...) (ext ...)

Inhaltsverzeichnis