Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beleuchtungstaste; Signaltaste (Lautsprechertaste) - automess 6150AD1 Gebrauchsanweisung

Dosisleistungsmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10/2005
Falls die Vordosis ungleich Null ist (nur bei 6150AD3/4/5/6 m glich), geht das Gerät nach Anzeige der
Batteriespannung zunächst in den Zustand »Dosisanzeige«. Damit wird der Benutzer darauf hingewiesen,
dass eine Vordosis vorliegt. Der Benutzer muss nun entscheiden, ob er die Vordosis l schen will oder ob
die Vordosis als Startwert für die weitere Aufsummierung erhalten bleiben soll:
Falls gel scht werden soll, geschieht dies durch zweimalige Betätigung der Ein-Aus-Taste innerhalb
von ca. drei Sekunden, das Gerät schaltet nach dem L schen automatisch auf Dosisleistungsanzeige.
Falls die Vordosis erhalten bleiben soll, wird das Gerät mit der Abruftaste (Pfeiltaste) in den Zustand
»Dosisleistungsanzeige« gebracht (oder, falls die Vordosis einen Dosisalarm ausgel st hat, auch mit
der Signaltaste).
Das Ausschalten hängt vom Gerätetyp ab. Beim 6150AD1/2 genügt ein einfacher Druck auf die Taste,
wobei es keine Rolle spielt, in welchem Anzeigezustand sich das 6150AD1/2 gerade befindet. Beim
6150AD3/4/5/6 hingegen ist das Ausschalten nur m glich, indem das Gerät in den Zustand
»Dosisleistungsanzeige« gebracht wird und dort die Ein-Aus-Taste zweimal innerhalb von ca. drei
Sekunden gedrückt wird. Das Gerät schaltet sich dann beim zweiten Drücken aus. Hierdurch wird ein
Ausschalten durch eine versehentliche oder zufällige Betätigung der Taste verhindert.
Weiterhin hat beim 6150AD3/4/5/6 die Ein-Aus-Taste folgende Zusatzfunktion als L schtaste, wobei
ebenfalls zwei Betätigungen innerhalb von ca. drei Sekunden erforderlich sind:
Im Zustand »Mittelwertanzeige« wird der Mittelwert der Dosisleistung auf Null gesetzt und die
Mittelwertbildung erneut gestartet. Dieser Neustart ist beim 6150AD1/2 nur durch Aus- und
Wiedereinschalten des Gerätes oder durch Anstecken bzw. Abziehen einer Sonde m glich.
Im Zustand »H chstwertanzeige« wird der H chstwert der Dosisleistung auf Null gesetzt und die
Ermittlung des H chstwertes erneut gestartet. Dieser Neustart ist beim 6150AD1/2 ebenfalls nur
durch Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes oder durch Anstecken bzw. Abziehen einer Sonde
m glich.
Im Zustand »Dosisanzeige« wird die Dosis auf Null gesetzt und die Aufsummierung der Dosis erneut
gestartet. Es kann jedoch nur die Dosis des Innenzählrohres des 6150AD3/4/5/6 gel scht werden,
und das auch nur dann, wenn es sich um die Anzeige einer nichtflüchtig gespeicherten Vordosis
handelt, die automatisch nach Einschalten des Gerätes oder nach Abziehen einer Sonde angezeigt
wird.

5.5 Beleuchtungstaste

Durch Drücken der Beleuchtungstaste wird die Hintergrundbeleuchtung des LCDs eingeschaltet. Nach
Loslassen der Taste bleibt die Beleuchtung noch 10 Sekunden an. Dieses automatische Verl schen nach
einer gewissen Zeit vermeidet, dass die Beleuchtung bei heller Umgebung versehentlich über längere Zeit
eingeschaltet bleibt und somit die Batterie unn tig belastet.
Wenn die Taste gedrückt wird, während die Beleuchtung bereits eingeschaltet ist, beginnt nach Loslassen
die Nachleuchtdauer von 10 Sekunden erneut, die Gesamtleuchtdauer wird verlängert. Die Beleuchtung
kann also nicht durch Tastendruck ausgeschaltet werden, sondern nur durch Abwarten der
Nachleuchtdauer.

5.6 Signaltaste (Lautsprechertaste)

Diese Taste ist den Warnungen und akustischen Signalen zugeordnet. Sie dient zum L schen von
Warnungen und auch zum Einstellen von Warnschwellen. Ihre genaue Bedeutung hängt vom
momentanen Anzeigezustand des Gerätes ab, sie ist im nächsten Abschnitt unter den einzelnen
Anzeigezuständen beschrieben.
Daimlerstrasse 27
D-68526 Ladenburg
Gebrauchsanweisung 6150AD
Telefon +49(0)6203-9503-00 http://www.automess.de
Telefax +49(0)6203-9503-29 eMail: info@automess.de
Seite 15
USt.-ID-Nr. / VAT ID No.
DE 144 458 420

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für automess 6150AD1

Inhaltsverzeichnis