Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweisen Zum Training - Powerpeak FTM6716 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WICHTIGE HINWEISEN ZUM TRAINING

Bevor Sie mit dem Training beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt. Fragen Sie ihn, in welchem
Umfang ein Training für Sie angemessen ist. Falsches oder übermäßiges Training kann zu
Gesundheitsschäden führen.
Vermeiden Sie eine Überbelastung Ihres Körpers. Trainieren Sie nicht, wenn Sie müde oder
erschöpft sind. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, sich körperlich zu betätigen, beginnen Sie
anfangs langsam.
Beenden Sie die Übungen sofort, wenn Sie schmerzen oder Beschmerzen merken.
Achten Sie während des Trainings auf eine gleichmäßige und ruhige Atmung.
Um Verletzungen zu vermeiden, beginnen Sie das Training mit Aufwärmübungen und hören Sie
mit einer Cool-Down-Phase wieder auf. Nutzen Sie dazu die Übungen, die in dieser Anleitung
beschrieben werden.
Achten Sie darauf, dass Sie während des Trainings genügend trinken. Bedenken Sie, dass die
empfohlene Trinkmenge von ca. 2 Liter pro Tag durch körperliche Belastung erhöht wird.
Benutzen Sie das Produkt nur mit Sportkleidung und geeigneten Schuhen, die über eine
rutschfeste Sohle verfügen. Vermeiden Sie weite Kleidung, die sich in den beweglichen Teilen des
Produkts verfangen könnten.
AUFWÄRMÜBUNGEN / STRETCHING / COOL- DOWN
Ein erfolgreiches Training beginnt mit Aufwärmübungen und endet mit Übungen zum Abwärmen und
Entspannen. Die Aufwärmübungen bereiten Ihren Körper auf die folgenden Beanspruchungen vor.
Die Abwärm-/Entspannungsphase nach dem Training sorgt dafür, dass Sie keine Muskelbeschwerden
bekommen und Muskelkater vermieden wird. Achten Sie auf folgende Punkte:
Wärmen Sie jede Muskelgruppe für etwa 5 bis 10 Minuten sorgfältig auf, die Sie im darauf
folgenden Training beanspruchen. Die Stretchingübungen sind richtig ausgeführt, wenn Sie in
dem entsprechenden Muskel eine angenehme Spannung spüren.
Geschwindigkeit spielt bei den Stretchingübungen keine Rolle. Schnelle und ruckartige
Bewegungen sind zu vermeiden.
Übungen für den Nacken (1)
Drehen Sie Ihren Kopf nach rechts, und fühlen Sie die Spannung in Ihrem Nacken. Heben Sie das Kinn
zur Decke, und öffnen Sie dabei den Mund. Drehen Sie Ihren Kopf nach rechts, und senken Sie ihn
schließlich bis zur Brust. Dies können Sie mehrmals wiederholen.
Übungen für die Schulterpartie (2)
Ziehen Sie abwechselnd die linke und die rechte Schulter hoch oder beide Schultern gleichzeitig.
Streckübungen mit den Armen (3)
Strecken Sie abwechselnd den linken und den rechten Arm Richtung Decke. Fühlen Sie die Spannung
in Ihrer rechten und linken Seite. Wiederholen Sie diese Übung mehrmals.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis