Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BANDEINSTELLUNG

Es kann sein, dass das Laufband während der ersten Wochen der Benutzung nachgestellt werden
muss. Alle Bänder wurden in der Fabrik präzise angebracht. Es ist möglich, dass sich das Band durch
die Benutzung ausdehnt oder seitwärts bewegt. Das Ausdehnen des Bandes ist normal während der
Einlaufphase.
Einstellung der Bandspannung
Wenn sich das Band so anfühlt, als ob es schleift oder stottert, sobald Sie Ihren Fus während des
Trainings draufsetzen, kann es sein, dass die Spannung des Bandes erhöht werden muss. Erhöhung
der Bandspannung:
1. Setzen Sie das Laufband in Betrieb, ohne dass sich jemand darauf befindet und stellen Sie die
Geschwindigkeit auf 5,6 km/h ein.
2. Setzen Sie einen Schlüssel an der linken Spannungsschraube des Bandes an. Drehen Sie den
Schlüssel eine Viertelumdrehung im Uhrzeigersinn, so dass die hintere Rolle angezogen und die
Spannung des Bandes erhöht wird.
3.
Wiederholen Sie Schritt 2 bei der rechten Spannungsschraube. Vergewissern Sie sich, dass beide
Schrauben gleich fest angezogen sind, so dass die hintere Rolle ausbalanciert und waagrecht in
Bezug auf den Rahmen ist.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis das Schleifen des Bandes aufhört.
Achtung: achten Sie darauf, dass Sie das Laufband nicht zu fest spannen, so dass ein zu hoher
Druck auf die vorderen und hinteren Rollentrager entsteht. Dies erzeugt ein schleifendes
Geräusch.
Zentrierung des Bandes
Beim Laufen setzen Sie einen Fuß manchmal härter auf als den anderen. Wie biegsam das Band ist,
hängt von der Spannkraft des einen Fußes im Vergleich zum anderen ab. Diese Biegsamkeit sorgt
dafür, dass sich das Band zur Mitte der Laufflache zurückbewegt, wenn die Gewichtsverteilung
ausgewogen ist oder sich niemand auf dem Laufband befindet.
Wenn sich das Laufband stets auf eine Seite bewegt, müssen Sie es manuell zentrieren:
1. Stellen Sie das Gerät auf einem flachen Untergrund auf.
2. Setzen Sie das Laufband in Betrieb, ohne dass sich jemand darauf befindet und stellen Sie die
Geschwindigkeit auf 5,6 km/h ein.
3. Beobachten Sie, ob sich das Band zur rechten oder linken Seite der Lauffläche bewegt.
a. Wenn es sich zur linken Seite der Lauffläche bewegt:
Drehen Sie die linke Verstellschraube mit Hilfe des Schlüssels eine Viertelumdrehung im
Uhrzeigersinn und die rechte Verstellschraube eine Viertelumdrehung gegen den
Uhrzeigersinn.
b. Wenn es sich zur rechten Seite der Lauffläche bewegt:
Drehen Sie die rechte Verstellschraube mit Hilfe des Schlüssels eine Viertelumdrehung im
Uhrzeigersinn und die linke Verstellschraube eine Viertelumdrehung gegen den
Uhrzeigersinn.
PI
PI
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis