4.7. Vakuumpumpenabgase
4.8. Erste Inbetriebnahme
Bedienungsanleitung Gefriertrocknungsanlage ALPHA 1-4 LDplus/ ALPHA 2-4 LDplus
Der beim Betrieb der Vakuumpumpe auftretende Ölnebel wird in
der Regel durch einen Auspufffilter zurückgehalten, oder er muss
abgeleitet werden.
An dem Auspuffstutzen der Vakuumpumpe RZ-2 oder RC-5 kann
dazu ein Schlauch ½" und an dem Auspuffstutzen der
Vakuumpumpe DUO 5 oder DUO 10 ein Schlauch ¾"
angeschlossen und ins Freie oder in einen Abzug geleitet werden.
Bei Verlegung der Leitung ist darauf zu achten, dass kein
Kondensat aus der Leitung in die Pumpe zurücklaufen kann. Bei
steigenden Leitungen ist es am sichersten, wenn ein Abscheider
(Woulff'sche Flasche oder Waschflasche) in die Leitung geschaltet
wird.
Wir
empfehlen,
(Ölnebelabscheider) anzubringen. Der Filter verhindert die
Luftverschmutzung durch Ölnebel, der von der Pumpe je nach
Arbeitsdruck in mehr oder weniger großen Mengen ausgestoßen
wird.
Der Filter wird an dem Auspuffstutzens der Vakuumpumpe
befestigt.
Der Filter ist mit einem Überdruckventil ausgestattet, welches die
Filtersättigung anzeigt. Eine Reinigung oder ein Austausch des
Filtereinsatzes
ist
Überdruckventils vorzunehmen. Das gesammelte Öl ist im
Schauglas sichtbar und wird an der Ablassschraube abgelassen.
Bitte
separate
beachten!
ACHTUNG! Sorgen Sie vor der ersten Inbetriebnahme dafür, dass
Ihre Gefriertrocknungsanlage ordnungsgemäß aufgestellt und
installiert ist (siehe Punkt 4.1 Aufstellungsort und folgende).
grundsätzlich,
spätestens
mit
dem
Betriebsanleitung
einen
Auspufffilter
Ansprechen
des
der
Vakuumpumpe
Aufstellung und Inbetriebnahme
33