4. Aufstellung und
Inbetriebnahme
4.1. Aufstellungsort
4.2. Netzanschluss
4.3. Sicherung bauseits
Bedienungsanleitung Gefriertrocknungsanlage ALPHA 1-4 LDplus/ ALPHA 2-4 LDplus
ACHTUNG! Es dürfen keine Papiere, Tücher oder
ähnliches hinter die Anlage geschoben werden, da sonst die
Luftzirkulation des Kälteanlagen-Wärmetauschers nicht mehr
gegeben ist.
Die Gefriertrocknungsanlage soll in Waage aufgestellt werden. Die
Umgebungstemperatur sollte min. +10°C bis max.+25°C betragen.
Die Kältemaschine der Gefriertrocknungsanlage wird luftgekühlt.
Eine ausreichende Luftzirkulation muss sichergestellt sein. Die
Anlage sollte möglichst frei und mindestens 30 cm von der Wand
entfernt aufgestellt werden. Die Aufstellung sollte nicht in der Nähe
von Heizkörpern oder Wärmequellen erfolgen, und eine direkte
Sonneneinstrahlung muss vermieden werden.
Bei
unzureichender
Umgebungstemperatur steigen die Temperatur und der Druck im
Kühlsystem. Dies kann beim Überschreiten des maximal
zulässigen Betriebsdrucks zum Ausfall der Kälteanlage führen.
Am Aufstellungsort werden folgende Anschlüsse benötigt:
Die auf dem Typenschild angegebene Betriebsspannung muss mit
der örtlichen Versorgungsspannung übereinstimmen.
CHRIST-Gefriertrocknungsanlagen
klasse I.
Die
Geräte
ALPHA 2-4 LDplus sind mit einer dreiadrigen Netzanschluss-
leitung mit Kaltgerätestecker ausgerüstet (siehe auch Kap. 1.3
"Technische Daten").
Die Gefriertrocknungsanlage ist typisch mit jeweils 16 AG
abzusichern.
Luftzirkulation
und/
sind
Geräte
des
Typs
ALPHA
Aufstellung und Inbetriebnahme
oder
zu
hoher
der
Schutz-
1-4
LDplus
/
31