Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Bestimmungsgemäße Verwendung; Verhalten Im Notfall - Gude TKGS 216 Originale Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TKGS 216:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
DEUTSCH
26

Technische Daten

Tisch- & Kappsäge
Artikel-Nr.
Anschluss
Nennaufnahmeleistung
Leerlaufdrehzahl
Sägeblatt-ø x Bohrungs-ø
Sägeblattdicke
Min. Werkstückabmessungen
Max Schnitttiefe bei
Gehrung 0°/ Neigung 0°
Gehrung 45°/ Neigung 0°
Gehrung 0°/ Neigung 45°
Gehrung 45°/ Neigung 45°
Innen Ø – Absaugstutzen
Gewicht
Geräuschangaben
Schalldruckpegel L
Schallleistungspegel L
Gemessen nach EN 61029; Unsicherheit K = 3 dB (A)
Gehörschutz tragen!
Machen Sie sich mit den Bedienungselementen und
dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut.
Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich verantwor-
tungsvoll gegenüber anderen Personen.
Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder
Gefahren gegenüber Dritten.
Das Gerät darf nur von Personen betrieben
werden, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugend-
licher dar, wenn die Benutzung im Zuge einer
Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit
unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des
Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Säge ist ausschließlich zum Sägen von Profilhöl-
zern innerhalb der in den technischen Daten angege-
benen Schnittleistungen bestimmt.
Bei Nichtbeachtung der Bestimmungen, aus den
allgemein gültigen Vorschriften sowie den Bestim-
mungen aus dieser Anleitung, kann der Hersteller für
Schäden nicht verantwortlich gemacht werden.
pA
WA
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem
Sie die Betriebsanleitung aufmerk-
sam gelesen und verstanden haben.
TKGS 216
55254
220-240 V~50Hz
1800 W
5000 min
-1
216 mm x 30mm 24 Z 254 mm x 30 mm 48 Z
2,4 mm
200 x 10 mm
85x32 / 55x32 mm
85x50 mm
120x32 mm
120x50 mm
35 mm
10,5 kg
99 dB (A)
110 dB (A)
Es ist strengstens untersagt, die an der Maschine
befindlichen Schutzeinrichtungen zu demontieren,
abzuändern, Zweck zu entfremden oder fremde
Schutzeinrichtungen anzubringen.
Auch bei richtiger Verwendung und Einhaltung aller
Sicherheitsbestimmungen, können noch Restrisiken
bestehen.
• Geräuschemission
• Staubemission
• Hand-Arm-Schwingungen
• Verbrennungsgefahr
Werkzeug und Werkstück erhitzen sich beim Betrieb
• Verletzungsgefahr
scharfe Werkzeuge und Werkstückkanten

Verhalten im Notfall

Leiten Sie die der Verletzung entsprechend not-
wendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern
Sie schnellst möglich qualifizierte ärztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädi-
gungen und stellen Sie diesen ruhig. Wenn Sie Hilfe
anfordern, machen Sie folgende Angaben: 1. Ort des
Unfalls, 2. Art des Unfalls, 3. Zahl der Verletzten, 4. Art
der Verletzungen
TKGS 254
55256
220-240 V ~50Hz
2000 W
4500 min
-1
2,4 mm
200 x 10 mm
90x45 / 55x45 mm
90x70 mm
130x45 mm
130x70 mm
35 mm
13,5 kg
99 dB (A)
110 dB (A)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tkgs 254

Inhaltsverzeichnis