Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WABCO LEAKAGE FINDER 2.0 Betriebsanleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Prüfungen
Alternativ kann auch der Lautsprecher verwendet werden.
Vor Inbetriebnahme des Lautsprechers muss dieser über ein separates USB-Kabel geladen
werden.
Beim Ladevorgang leuchtet eine rote LED. Diese erlischt, wenn der Ladevorgang beendet ist.
Informationen finden Sie auch in der mitgelieferten Bedienungsanleitung.
– Stecken Sie den Klinkenstecker des Lautsprechers in die Klinkenbuchse des WABCO
– Aktivieren Sie den Lautsprecher, indem Sie den Knopf auf der Rückseite solange drücken,
– Halten Sie die Spitze der Körperschallsonde in einem 90° Winkel auf eine sich nicht bewegende
Stelle des Lagers (z.B. Welle, Nabe etc.).
– Notieren Sie den maximalen Wert in dBµV, welcher auf dem Display angezeigt wird.
Bitte beachten Sie, dass während der Messungen die Lager immer mit den gleichen
Umdrehungen und der gleichen Last beaufschlagt sind, wie bei den vorherigen Prüfungen
bzw. wie beim Vergleichslager.
HINWEIS
Beschädigung des Sondensteckers
Der Sondenstecker kann beschädigt werden, wenn er beim Trennen vom WABCO Leakage Finder
2.0 gedreht wird.
– Betätigen Sie den Knopf zum Entriegeln des Steckers.
– Ziehen Sie die Sonde gerade und vorsichtig aus dem Steckplatz.
i
i
Leakage Finders 2.0.
bis die blaue Leuchte aktiviert wird.
i
i
DE
45

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis