Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen; Füllen - Mercury Marine TDI 3.0L Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.
Die Anreicherungspumpe oben auf dem Kraftstofffilter drücken, bis ein erhöhter Widerstand spürbar wird. Erhöhter
Widerstand weist darauf hin, dass das Kraftstoffsystem mit Kraftstoff gefüllt wurde.
a
d

Austauschen

Die Durchführung von Arbeiten ohne vorheriges Abklemmen der Batterie kann zu Produktschäden, Verletzungen oder
tödlichen Unfällen aufgrund von Brand, Explosion, Stromschlag oder unerwartetem Anspringen des Motors führen. Stets
die Batteriekabel von der Batterie abklemmen, bevor Reparatur-, Wartungs- und Installationsarbeiten ausgeführt bzw.
Motoren oder Antriebsteile ausgebaut werden.
WICHTIG: Der Kraftstofffilter mit Feinfilterelement kann nicht gereinigt und wiederverwendet werden. Dieser Filter muss
ausgetauscht werden.
1.
Beide Batteriekabel von der Batterie abklemmen.
2.
Den Steckverbinder des Wasser-im-Kraftstoff-Sensorkabelbaums abklemmen.
3.
Einen geeigneten Behälter unter den wasserabscheidenden Kraftstofffilter mit Feinfilterelement stellen.
4.
Den Kraftstofffilter mit Feinfilterelement abschrauben und den Inhalt in den Behälter gießen.
5.
Den Wasser-im-Kraftstoff-Sensor und O-Ring vom Kraftstofffilter entfernen.
6.
Den Wasser-im-Kraftstoff-Sensor mit O-Ring in den neuen Kraftstofffilter einsetzen und fest anziehen.
7.
Den neuen Kraftstofffilter mit sauberem Dieselkraftstoff füllen.
HINWEIS: Nach dem Wiedereinbau des Kraftstofffilters mit Feinfilterelement und Füllen des Filters mit Kraftstoff muss
das Kraftstoffsystem nicht entlüftet werden.
8.
Sauberen Dieselkraftstoff auf den neuen O-Ring des Kraftstofffilters auftragen.
9.
Den neuen Kraftstofffilter mit Feinfilterelement am Montagehalter anbringen und von Hand festziehen.
10. Den Steckverbinder des Wasser-im-Kraftstoff-Sensorkabelbaums anschließen.
11. Nach dem Austausch des Kraftstofffilters mit Feinfilterelement auf die Anreicherungspumpe am Filtergehäuse drücken,
bis ein erhöhter Widerstand spürbar wird. Wenn ist der Fall ist, wurde das Kraftstoffsystem gefüllt.
12. Das Kraftstoffsystem visuell auf Undichtigkeiten untersuchen.
13. Die Batteriekabel anschließen.
14. Den Motor starten und laufen lassen. Filteranschluss auf Kraftstofflecks untersuchen. Bei Undichtigkeiten den
Filtereinbau prüfen. Kann das Leck nicht behoben werden, den Motor sofort abstellen und die Mercury Diesel
Vertragswerkstatt verständigen.
Füllen
Am Kraftstofffilter-Montagehalter befindet sich eine Druckkolben-Anreicherungspumpe für folgende Zwecke:
Füllen des Kraftstofffilters nach Entleeren oder Wechseln des Kraftstofffilters mit Feinfilterelement.
Das Kraftstoffsystem am Motor auffüllen, wenn das System trockengelaufen ist.
Anreichern des Kraftstoffsystems, wenn der Motor lange Zeit nicht betrieben wurde.
HINWEIS: Dieses Verfahren durchführen, nachdem ein neuer Filter eingebaut wurde, der nicht vorgefüllt wurde, oder wenn
beim Prüfen auf Wasser Kraftstoff aus dem Filter abgelassen wurde.
1.
Die Entlüftungsschraube am Kraftstofffilter-Montagehalter lockern.
2.
Den Kolben der Anreicherungspumpe mehrmals auf- und abbewegen, bis der Filter gefüllt ist und der Kraftstoff
blasenfrei aus der Entlüftungsöffnung austritt.
90-8M0093262
DEZEMBER 2013
deu
a -
Anreicherungspumpe
b -
Entlüftungsschraube
b
c -
Kraftstofffilter mit Feinfilterelement
d -
Wasser-im-Kraftstoff-Sensor
c
52259
VORSICHT
!
Kapitel 5 - Wartung
Seite 67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis