Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terex TW160 Betriebsanleitung Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Wartung
VORSICHT
Personen- und Sachschäden
Durch eine falsche Polung beim Anklem-
men der Batterien kann die Elektroanlage
beschädigt werden.
Die Batterien nur anklemmen, wenn die
Elektroanlage am Batterietrennschalter
ausgeschaltet ist.
Unbedingt die angegebenen Reihenfol-
gen beim Anklemmen der Batterien be-
achten.
4. Zuerst Plusklemme (2), dann
Minusklemme (1) anklemmen.
5. Wartungshaube schließen.
Batterieladezustand kontrollieren
Hinweis
Alle 100 Betriebsstunden.
1. Bagger parken, siehe Seite 67.
2. Wartungshaube öffnen.
WARNUNG
Personenschäden
Batteriegase, die insbesondere beim La-
den der Batterien entstehen, sind explo-
siv und können zu Verletzungen führen.
Funken und offene Flammen von den
Batterien fernhalten.
Bei Arbeiten in geschlossenen Räumen
für eine ausreichende Be- und Entlüftung
sorgen.
WARNUNG
Personenschäden
Batteriesäure verätzt Haut, Augen und
Kleidung.
Säurefeste Handschuhe und eine Schutz-
brille tragen.
Säurespritzer auf Haut oder Kleidung so-
fort mit Seifenlauge oder Säureumwand-
ler neutralisieren und mit Wasser reini-
gen.
3. Die Ladekontrollanzeige (4) auf den Batterien
kontrollieren.
112
1 Grün – Batterie voll geladen
2 Schwarz – Batterie entladen
3 Weiß – Batterie defekt
Batterien laden
WARNUNG
Personenschäden
Batteriegase, die insbesondere beim La-
den der Batterien entstehen, sind explo-
siv und können zu Verletzungen führen.
Funken und offene Flammen von den
Batterien fernhalten.
Bei Arbeiten in geschlossenen Räumen
für eine ausreichende Be- und Entlüftung
sorgen.
WARNUNG
Personenschäden
Batteriesäure verätzt Haut, Augen und
Kleidung.
Säurefeste Handschuhe und eine Schutz-
brille tragen.
Säurespritzer auf Haut oder Kleidung so-
fort mit Seifenlauge oder Säureumwand-
ler neutralisieren und mit Wasser reini-
gen.
1
Good
2
4
Recharge
Test
3
M+P-05C-1542

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis