Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terex TW160 Betriebsanleitung Seite 110

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Wartung
Leckagen an Hydraulikleitungen beseitigen
1. Motor abstellen.
2. Zündschlüssel in Stellung I drehen.
3. Vorsteuerung einschalten, siehe Seite 61.
4. Steuerhebel oder Pedal in entsprechende
Richtung betätigen, siehe Seite 73.
Der jeweilige Hydraulikschlauch wird druck-
entlastet.
5. Vorspanndruck des Hydraulikölbehälters ab-
lassen, siehe Seite 106.
6. Zündung ausschalten.
7. Geeigneten Behälter unter den entspre-
chenden Anschluss stellen.
Flanschanschlüsse
1
2
1. Schrauben (1) herausschrauben, Verbindung
trennen, Schlauch (2) abnehmen, und Dich-
tung erneuern.
Hinweis
Darauf achten, dass beim Einsetzen des
Schlauches der Dichtring nicht beschädigt wird.
2. Schlauch (2) aufsetzen, und Schrauben (1)
gleichmäßig festschrauben.
Folgende Anziehdrehmomente beachten:
Flansch
Gewinde
1/2"
M8x1,25
3/4"
M10x1,5
1"
M12x1,75
1 1/4"
M14x2
3. Ausgelaufenes Hydrauliköl vorschriftsmäßig
entsorgen.
108
1
M+P-05C-1486
Drehmoment
22 Nm
43 Nm
75 Nm
120 Nm
Schlauchanschlüsse
1
3
7
1. Überwurfmutter (1) abschrauben,
Schlauch (2) abnehmen und O-Ring (3) er-
neuern.
2. Schrauben (4) am SAE-Flansch (5) heraus-
schrauben, Schlauch (6) abnehmen und
O-Ring (7) erneuern.
Hinweis
Beim Einbau darauf achten, dass die Flansch-
hälften gleichmäßig festgeschraubt werden.
3. Ausgelaufenes Hydrauliköl vorschriftsmäßig
entsorgen.
Rohranschlüsse
2
1. Leckagen können durch Nachziehen der
Überwurfmutter (1) behoben werden, da sich
der Schneidring (2) weiter ins Rohr ein-
schneidet.
2. Ausgelaufenes Hydrauliköl vorschriftsmäßig
entsorgen.
2
4
6
5
4
5
M+P-05C-1487
1
M+P-05C-1488

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis