6
Zum Parametrieren der Tastatureinstellungen dient das in Abbildung 3 dargestellte Menüfenster des
Programms DLOAD64. Das Parametrieren erfolgt durch Eingabe der Daten auf der Rechnertastatur,
Wahl eines Menüpunktes aus einer Wahlliste oder Anklicken einer Option mit der Maus.
♦ Bezeichnung:
gegeben werden.
♦ Bereich: - in diesem Feld wird die Tastatur einem Bereich (aus der Liste) zugeordnet.
♦ Schlossfunktion
Zuhaltevorrichtung (oder eine andere Einrichtung, für die eine Zutrittskontrolle erforderlich ist) mit
der Bereichstastatur zu bedienen. Die Funktion ist für jeden Betreiber zugänglich, der in der
Option „Betreiber" markiert wurde. Die Steuerung erfolgt durch Kontrolle der Klemmen des Relais
NO (kurzgeschlossen; getrennt). Der normale Zustand (Grundzustand) der Relaisklemmen hängt
von den Einstellungen in der Option „Relais" ab. Die Beschreibung der Funktion bezieht sich auf
eine typische Anwendung.
SCHLOSS
Im Scharfschaltzust. geschlossen – nach dem Anwählen dieser Option arbeitet das Relais
auf bistabile Weise (aktiv, wenn Bereich scharf; normal, wenn Bereich unscharf).
ACHTUNG:
Zeitschaltung – mit dieser Option wird ein Arbeitsmodus gewählt, in dem das Relais auf
monostabile Weise arbeitet. Das Relais wird durch Abruf der Türöffnungsfunktion des
Betreibers (KENNWORT
definiert wurde, aktiviert und kehrt anschließend in seine Ausgangslage zurück. Die
Einschaltzeit des Schlosses kann zwischen 1 und 255 Sekunden liegen.
Zeitsch. – Abschalt. durch Türöffnen – das Relais ist aktiv, bis die Tür geöffnet wird (d.h.
bis der Eingang IN von der Masse getrennt wird), jedoch nicht länger als bis Ablauf der
„Einschaltzeit des Schlosses".
Zeitsch. – Abschalt. durch Türschließen – das Relais ist aktiv, wenn die Tür offen ist (d.h.
wenn der Eingang IN von der Masse getrennt ist) und wird beim Schließen der Tür (d.h. wenn
der Eingang IN erneut mit der Masse kurzgeschlossen wird) abgeschaltet. Das Relais bleibt
jedoch nicht länger aktiv als bis Ablauf der
„Einschaltzeit des Schlosses".
Relais – mit dieser Option wird die Fun-
ktionsweise der Relaisklemmen bestimmt:
NO – die Klemmen NO sind normalerweise
getrennt und werden bei Einschaltung des
Relais (Relais aktiv) kurzgeschlossen,
NC - die Klemmen NO sind normalerweise
kurzgeschlossen
Einschaltung des Relais (Relais aktiv)
getrennt.
Tür offen max.: - in diesem Feld wird die Zeit
bestimmt, nach deren Ablauf das Ereignis „Tür
lang offen" vom Modul an die Zentrale
gemeldet und ein akustisches Signal erzeugt
wird. Die Zeit kann im Bereich von 0 bis 255
Sekunden eingestellt werden.
Abhängige Tür 1 (oder Abhängige Tür 2): - in diesem Feld kann man (aus einer Liste) eine
Tür wählen, die geschlossen werden muss, um das Schloss zu aktivieren. Der Türzustand
wird über den Eingang IN in der Tastatur oder den Eingangstyp 57 (technischer Eingang -
Das abgesetzte Bedienfeld
- in diesem Feld (16 Zeichen) kann dem Modul eine individuelle Bezeichnung
- nach dem Anwählen dieser Option ist es möglich, die elektromagnetische
In diesem Arbeitsmodus ändert das Relais seinen Zustand automatisch, wenn
der Bereich mit der betreffenden Tastatur (mit der die Tür kontrolliert wird)
unscharf geschaltet wurde; wenn jedoch der Bereich mit einer anderen Tastatur
unscharf geschaltet wird, dann ändert das Relais seinen Zustand erst nach
Eingabe des KENNWORTS und Drücken der Taste
Bereichstastatur.
) für eine Zeit, die im Feld „Einschaltzeit des Schlosses:"
und
werden
bei
CA-64 S SATEL
auf der betreffenden
Abbildung 4