Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettenmontage Vom Ablauf Stöpsel (Nur Bei Variante Kunststoffablauf); Holz Hitzeschutzwand - TÜNNI HOTPOT Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Stellen Sie den Ofen auf die Position wie er installiert werden soll. Nehmen Sie dabei die Holzabdeckung zur Hilfe um sicher zu
stellen, dass der Ofen richtig gedreht eingebaut wird.
2. Weiter ist die Bohrung für den Wasserablauf zu beachten. Diese befindet sich entweder rechts oder links vom Ofen. Der Ofen soll den
Wasserablauf jedoch nicht überdecken.
3. Der Ofen soll soweit möglich parallel zu den Bodenlatten laufen.
4. Biegen Sie mit der Rohrzange und Hammer die 4 Metall- Laschen des Metallofens in die entsprechende Position / Winkel, so dass die
Metallhalterung an die Dauben geschraubt werden können.
Bei TÜNNI HOTPOT KONISCH werden nun die mitgelieferten Holzkeile an der Stelle der Metall- Laschen geschraubt.
Die Holzkeile beheben die Differenz der schrägen Wand, damit der Ofen Waagrecht steht. Der grössere Keil kommt unter die Lasche
oben links. Der kleinere Keil unter die Lasche auf der halben Höhe rechts.
Halten Sie die Keile zwischen die Ofenlasche und der Tünni- Wand. Zeichnen Sie diese an und Schrauben Sie die Keile mit den
Schrauben an.
Biegen der Ofenlaschen
5. Justieren Sie die Ofen Höhe falls notwendig durch das Drehen der Ofenfüsse. Die ober Kante des Ofens soll ca. 30mm über der
Höhe der Dauben zu stehen kommen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Klappen des Deckels auch mit Holzabdeckung bewegen
können.
6. Zeichnen Sie nun zwischen den Laschen die Stelle an, wo die Stockschrauben gesetzt werden können. Der Abstand zwischen Ofen
und Dauben ist mind. 0.5cm damit das Holz nicht zu heiss wird. Positionieren Sie den Ofen so, dass die Aussparungen des
Befestigungsbügels nicht auf die Fugen der Dauben zu liegen kommen, sondern in der Mitte der Daube.
7. Kontrollieren Sie die Position des Ofens mit der Position der Ofenabdeckung. Die Ofenabdeckung gibt die Position des Ofen vor!
8. Bohren Sie die Position für die Stockschrauben mit einem Holzbohrer Ø 4mm vor. Tiefe max. 3.5cm. Achten Sie darauf, dass sie nicht
zu tief Bohren. Andernfalls wird das Tünni leck!
9. Schrauben Sie den Inbus- Aufsatz auf die Stockschraube. Schrauben sie so mit dem Akkubohrer die Stockschraube in das
vorgebohrte Loch. Jedoch höchstens bis zum metrischen Gewinde. Achtung: nicht zu tief schrauben! Sollten Sie die Stockschraube
wieder lösen müssen, kann dies mit einer M6 Kontermutter gemacht werden.
10. Stellen Sie nun den Ofen über die Stockschrauben und befestigen Sie den Ofen mit den Flügelmuttern.
10. Kettenmontage vom Ablauf Stöpsel (nur bei Variante Kunststoffablauf)
Geliefertes Material:
Stöpsel mit Kettchen und einer Schraube
Benötigtes Werkzeug:
Akkubohrer
Torx 20 Bit
Montieren Sie oberhalb des Abflusses die Schrauben mit der Kette ca. 10 cm unter der Dauben Kante.

11. Holz Hitzeschutzwand

Geliefertes Material:
Holz Hitzeschutzwand
Flügelmuttern, Stockschrauben, Inbus- Aufsatz
Benötigtes Werkzeug:
Akkubohrer
Torx 20 Bit
Holzbohrer Ø 4mm
Bleistift
www.tuenni.ch
Montage Anleitung für TÜNNI HOTPOT Selbstbausatz
Positionierung des Ofens
10. Dezember 2017
Bohren Sie nicht zu tief. Max. 3.5cm
Seite 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis