Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserablauf (Variante Kunststoff) - TÜNNI HOTPOT Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Nehmen Sie die zusammen geschraubten Teile des Überlaufs auseinander.
2. Führen Sie den Bodenstutzen durch das Loch im Boden. Dabei soll die Flachdichtung zwischen dem Holz und dem Flansch zum
liegen kommen.
3. Führen Sie die Unterlagscheibe über den Gewindestutzen und drehen Sie von Hand soweit möglich die Mutter an.
4. Ziehen Sie die Mutter kräftig mit der Rohrzange an. Verwenden Sie dabei KEINE Schmierstoffe. Diese könnten das Messing
beschädigen.
5. Bringen Sie das Teflonband auf den Gewindestutzen an. Drehung im Uhrzeigersinn, ca. 10 mal.
6. Ziehen Sie den Rohrbogen an. Dabei soll der Rohrbogen am Schluss in Richtung Dauben Wand zeigen, damit zu einem späteren
Zeitpunkt das Ablaufrohr montiert werden kann.
7. Stellen Sie den Boden auf die Trägerbalken.
8. Sobald der Hotpot komplett montiert ist, kann das 1 ¼" Ablaufrohr an den Rohrbogen angeschlossen werden. Diesen Schritt
empfehlen wir erst nach dem Klopfen zu machen, da das Rohr durch den Hammer beschädigt werden kann.
6.

Wasserablauf (Variante Kunststoff)

Geliefertes Material:
Ablauf aus Kunststoff
Rohrbogen mit Gardena- Anschluss
Stöpsel mit Kette und Schraube
Benötigtes Werkzeug:
Schlitzschraubenzieher
Evt. Säge
1.
Setzen Sie den Blecheinsatz von der Oberseite in die Bodenöffnung.
2.
Das Gegenstück mit der Dichtung kommt unter den Boden und wird mit der Schraube von oben angezogen. Zwischen dem
Gegenstück und dem Holz kommt die schwarze Dichtung. Achten Sie darauf, dass die Dichtung sauber in der Rund- Nut liegt. Der
Stöpsel wird zu einem späteren Zeitpunkt montiert.
3.
Der mitgelieferte Rohrbogen kann mit der Überwurfmutter von unten an den Ablauf geschraubt werden. Ziehen Sie das Gardena
Ventil aus dem Rohr. Das vorstehende Rohr kann abgesägt werden und der Gummistopfen wieder eingesetzt werden.
4.
Dieser Arbeitsschritt kann auch erst ganz am Schluss durchgeführt werden. Um das Tünni Hotpot zu heben, arbeiten Sie zu zweit. Mit
einem starken Spaten kann über ein Kantholz der Tünni Hotpot gehoben werden. Die andere Person schraubt die Überwurfmutter an.
Kunststoff Teile bereit gelegt
www.tuenni.ch
Montage Anleitung für TÜNNI HOTPOT Selbstbausatz
Blecheinsatz in Boden eingelegt
10. Dezember 2017
Seite 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis