Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Holzboden Aufbau; Wasserüberlauf (Variante Inox/Messing) - TÜNNI HOTPOT Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

Holzboden Aufbau

Geliefertes Material: je nach TÜNNI HOTPOT- Modell:
Torx-Schrauben (Diese befinden sich in der Kunststoffbox mit grünem Deckel. Sie sind mit Folie gewickelt)
Trägerbalken (Balken mit Löcher. Sie befinden sich z.T. mit dem Boden in der Karton Verpackung.)
Boden Teile (Sie befinden sich in dem grossen und schweren Karton Packet.)
Benötigtes Werkzeug:
Vorschlaghammer mit einem Holzstück
Gummihammer
Akkubohrer,
Torx 20 Einsatz mit Bit- Verlängerung
1. Öffnen Sie das Paket mit dem Holzboden. Achten Sie darauf, das die Nut- Feder Verbindung nicht beschädigt wird. Die sind recht
heikel.
2. Breiten Sie den Karton aus und legen Sie die einzelnen Teile des Bodens, mit der eingezeichneten Markierung nach oben auf den
Karton.
3. Stossen Sie dicht mit einem Gummihammer die einzelnen Teile des Bodens durch Nut und Kamm zusammen.
Zusammenklopfen vom Boden
4. Schlagen Sie mit dem Vorschlaghammer die Teile zusammen. Dabei muss immer ein Holz als Puffer zwischen dem Boden und dem
Hammer sein. Es ist vorteilhaft, wenn eine weitere Person auf die Bodenlatte steht welche sich nach dem Spalt befindet. Der Boden
ist möglichst Spaltfrei zusammen zu klopfen und der äussere Rand muss bündig sein.
5. Positionieren sie die Trägerbalken entsprechend der Kennzeichnung auf dem Boden und Balken. Schrauben Sie die Holzschrauben
in die Holzbalken auf den markierten Positionen an.
6. Inox
Überlauf:
Stellen
Kunststoff Wasserablauf: Drehen Sie den Boden auf die Trägerbalken.
Boden im Verpackungs- Karton
5.
Wasserüberlauf (Variante Inox/Messing)
Geliefertes Material:
Überlauf wie auf unterem Bild abgebildet
Teflonband
Benötigtes Werkzeug:
Rohrzange
www.tuenni.ch
Trägerbalken auf Boden
Sie
den
Boden
in
senkrechte
Trägerbalken auf Boden
10. Dezember 2017
Montage Anleitung für TÜNNI HOTPOT Selbstbausatz
Festschrauben der Trägerbalken
Position
damit
der
Boden auf Trägerbalken stehend
Wasserablauf
montiert
werden
kann.
Seite 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis