Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delta OHM HD 9221 Gebrauchsanleitung Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD 9221:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
LP 9221/LUM 6
Photometrische Sonde zur Messung der LEUCHTDICHTE. Das ist die
Menge sichtbaren Lichtes (nach der Berichtigung durch das menschliche
Auge) die pro Raumwinkeleinheit, und pro Flächeneinheit der Lichtquelle
abgegeben wird.
Der Durchmesser der Sondenöffnung ist 18 mm, der Winkel 6°.
Das Meßfeld reicht von 0 bis 1999 x 10
- Die CANDELA (cd) ist die Leuchtstärke einer Quelle, die in einer
zugewiesenen Richtung eine monochromatische Frequenzstrahlung
gleich 540 x 10
Richtung 1/683 W/sr ist.
- Der STERADIANT (sr) ist die Einheit des Raumwinkels. Wird seine
Spitze in der Mitte einer Kugel angenommen, begrenzt er eine
Kugelhaube, deren Flächeninhalt gleich dem Quadrat des Radius ist.
- LEUCHTDICHTE oder SPEZIFISCHE AUSSTRAHLUNG ist das
Verhältnis zwischen der in einer gewissen Richtung abgegebenen
Leuchtstärke und der abgebenden Fläche, auf eine zur Richtung
lotrechte Fläche projiziert; die Meßeinheit ist cd/m
Quadratmeter) oder ihr Teiler cd/cm
Lichtfluß
Beleuchtungsstärke = Lux (lx)
Leuchtdichte
12
Hz abgibt und deren energieerzeugende Stärke in jener
= Lumen (lm) = cd/sr
= Nit (nit)
3
Candela/m
2
2
(1 cd/cm
= 10.000 cd/m
2
= lm/m
2
= cd/m
– 80 –
DEUTSCH
2
(199,9 Candela/cm
2
(Candela je
2
).
2
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis