Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Auf Der Rückseite; X1 - Input; X2 - Control - Stemin AXENS-8IMP Bedienungsanleitung

Impedanzüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2
Anschlüsse auf der Rückseite
Auf der Rückseite der AXENS-8IMP können alle Anschlüsse schnell und unkompliziert per Phönix – Klemmen
angeschlossen werden. Die AXENS-8IMP wird zwischen dem Endverstärkerausgang und der Lautsprecherlinie
geschaltet.
X1 – INPUT
2.2.1
Hier werden die Ausgänge der Endverstärker angeschlossen.
PA1a – PA1b
PIN 1-2
PA2a – PA2b
PIN 3-4
PA3a – PA3b
PIN 5-6
PA4a – PA4b
PIN 7-8
Alle Endverstärkereingänge sind gegeneinander isoliert.
Es werden jeweils die zwei Linien einer Zone von einem Endverstärker betrieben. Es können bis zu zwei AXENS-
8IMP an einem Endverstärker angeschlossen werden.
Damit nicht zwei Linien gleichzeitig gemessen werden übernimmt das Master – Gerät die Kontrolle und teilt dem
Slave mit, wann dieser messen darf. Leuchtet die LED „MASTER" auf der Frontseite, wurde die AXENS-8IMP
herstellerseitig als Master konfiguriert.
X2 – CONTROL
2.2.2
Diese Kontakte werden zum Steuern und Aufschalten der Linien verwendet.
L1...L8 ON
PIN 11...18:
LINE ENA
PIN 19:
STP MEAS
PIN 20:
GP IN1
PIN 21:
GP IN2
PIN 22:
COM AL
PIN 23:
STEMIN GmbH | Hauptstraße 25 | 82549 Königsdorf | Germany | Tel +498179 93110 | Fax +498179 931199 | E-Mail info@stemin.com |
© STEMIN GmbH 2011 – 2013
INPUT 1 ist verbunden mit Linie 1 und 2 (Zone 1)
INPUT 2 ist verbunden mit Linie 3 und 4 (Zone 2)
INPUT 3 ist verbunden mit Linie 5 und 6 (Zone 3)
INPUT 4 ist verbunden mit Linie 7 und 8 (Zone 4)
Aufschalten Linie 1...8, zusammen mit „LINE ENABLED" wird Linie1...Linie 8
aufgeschalten.
Nur wenn der Kontakt „LINE ENABLED" auf Masse gezogen ist, werden die
(vorgewählten) Linien aufgeschalten und die LED „ENABLING LINES" an der
Front leuchtet auf.
Solange der Kontakt „STOP MEASURE" auf Masse gezogen wird, werden die
Linien nicht mehr gemessen. Dies kann nötig sein, wenn z.B. auf einen
Havarieverstärker anderer Bauart umgeschaltet wird. An der Front leuchtet die
LED „MEASURE STOPPED" auf.
Wird dieser Eingang auf Masse gelegt, verlängert sich die „Meas. Cycle" – Zeit
auf 1 Stunde. D.h. die Linien werden nur mehr jede Stunde gemessen. Dies wird
nicht im IMPerator angezeigt.
Reserve
Wird von einer anderen Baugruppe aus ein Alarm ausgelöst und +24V auf den
Eingang „COMMON ALARM" gegeben, wird die Linien-Messung bzw. Linien-
Überwachung angehalten und alle Linien der AXENS-8IMP zwangsweise
aufgeschalten. Nur Linien mit „Critical Short" sind davon ausgenommen.
Nach Wegnahme des „COMMON ALARM" startet die Überwachung wieder und
alle freigegebenen Linien werden wieder weggeschaltet.
BDA_AXENS-8IMP_V1_03.Docx
www.stemin.com
Seite 7 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stemin AXENS-8IMP

Inhaltsverzeichnis