Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hörbarkeit Des Prüftones; Blockschaltbild - Stemin AXENS-8IMP Bedienungsanleitung

Impedanzüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4
Hörbarkeit des Prüftones
Die Hörbarkeit des Prüftones ist äußerst gering, da sein Pegel offline um ca. 56dB geringer ist als der Nutzpegel.
Unterstützend kommt hinzu, dass sowohl übliche Lautsprecher als auch das menschliche Ohr bei der
verwendeten Frequenz bereits deutliche Beeinträchtigungen des Übertragungsverhaltens aufweisen. Online, d.h.
wenn die Linien aufgeschaltet sind, ist der Pegel des Prüftones um ca. 51dB geringer.
In akustisch bedämpften Räumen, die mit hochqualitativen Lautsprechern ausgerüstet sind, kann ggf. der Prüfton
in geringem Umfang leicht wahrnehmbar sein. Dies gilt verstärkt bei 70V oder 50V Systemen. In diesem Fall
besteht die Möglichkeit durch Absenkung des Pilottonpegels bzw. durch die Wahl einer niedrigeren Pilotfrequenz
die Wahrnehmbarkeit zu unterdrücken bzw. deutlich zu verringern. Diese Einstellung wird über die AXENS-
IMPerator Software vorgenommen
Des Weiteren
wird ausdrücklich empfohlen, die
Leistungsanpassung der Lautsprecher zu konfigurieren. Da der Prüftonpegel konstant ist, würde sich beim
(starken) Zurückregeln des Endverstärkers das Nutzsignal / Prüfton – Verhältnis verschlechtern, was wiederum
die Wahrnehmbarkeit des Prüftones fördern würde.
1.5

Blockschaltbild

Funktionsprinzip des Impedanzmessverfahrens:
µ P C
F P G A
N F
F i l t e r
U
A u s w e r t u n g
-
G e n e r a t o r
S t e u e r u n g
G
f
~
F i l t e r
I m p e d a n z m e s s u n g
Die Filterung und Signalauswertung wird mittels digitaler Signalverarbeitung durchgeführt: Es sind mehrere Shunt
– Pfade als Messbereichsumschaltung für die verschiedenen Leistungsbereiche vorgesehen.
Das Funktionsprinzip der Messstellenumschaltung:
1 0 0 V
E V
M e ß s t e l l e n u m s c h a l t u n g
1 0 0 V
E V
M e ß s t e l l e n u m s c h a l t u n g
STEMIN GmbH | Hauptstraße 25 | 82549 Königsdorf | Germany | Tel +498179 93110 | Fax +498179 931199 | E-Mail info@stemin.com |
© STEMIN GmbH 2011 – 2013
1 0 0 V
E V
D
S p a n n u n g s -
p f a d
A
D
E i n k o p p e l -
E V
ü b e r t r a g e r
A
S t r o m p f a d
M e s s b e r e i c h
D
U m s c h a l t u n g
A
S h u n t ´ s
I m p e d a n z m e s s u n g
G
E V
~
A
V
M e s s - A u f s c h a l t r e l a i s ( 1 )
M e s s - U m s c h a l t r e l a i s ( 2 )
M e s s - A u f s c h a l t r e l a i s ( 1 )
M e s s - U m s c h a l t r e l a i s ( 2 )
BDA_AXENS-8IMP_V1_03.Docx
nötige
Beschallungslautstärke durch die korrekte
L S 1
L S 2
L S 3
L S . . .
www.stemin.com
Seite 5 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stemin AXENS-8IMP

Inhaltsverzeichnis