Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Fehler - Stemin AXENS-8IMP Bedienungsanleitung

Impedanzüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Mögliche Fehler
Fehler
LED "POWER" leuchtet nicht.
LED "POWER" leuchtet nicht,
LED „ERROR" auf der
Rückseite leuchtet rot.
LED „CARD FAIL" leuchtet
oder blinkt.
Die gelbe LED „TROUBLE"
blinkt langsam.
Die gelbe LED „TROUBLE"
blinkt schnell.
Die gelbe LED „TROUBLE"
leuchtet permanent.
Die rote LED „STATE" blinkt
langsam und die gelbe LED
„TROUBLE" blinkt schnell.
Keine Beschallung trotz
aufgeschalteter Linien.
Gerät zeigt bei Umschaltung
auf Havarie-Verstärker immer
Fehler an.
Bei Musikberieselung kommen
keine Fehler, nur bei
Durchsagen gibt es immer
wieder Fehler.
STEMIN GmbH | Hauptstraße 25 | 82549 Königsdorf | Germany | Tel +498179 93110 | Fax +498179 931199 | E-Mail info@stemin.com |
© STEMIN GmbH 2011 – 2013
Mögliche Ursache
Keine Betriebsspannung
Sicherung defekt
Prozessor defekt
Lautsprecherlinie hat
Erdschluss
Lautsprecherlinie hat
Unterbrechung (Drahtbruch)
Lautsprecherlinie hat
Kurzschluss
Linie wurde noch nicht
eingelernt
Linie konnte nicht eingelernt
werden
X2, PIN19, „LINE ENABLED"
nicht auf Masse gezogen
An der Linie wurde ein
Kurzschluss erkannt
Leitungen unterbrochen
Während der Umschaltung auf
einen Havarie-Verstärker
anderer Bauart darf nicht
gemessen werden
Für Musikberieselung werden
kleine individuelle
Endverstärker verwendet und
für Alarmierung auf einen
„großen" Endverstärker
umgeschaltet
BDA_AXENS-8IMP_V1_03.Docx
Stecker X6 kontrollieren,
PIN45 = +24V
PIN46 =
0V
PIN47 =
PE
Sicherung tauschen, T2A.
Setzen Sie sich bitte mit STEMIN GmbH in Verbindung sollte dies öfters
vorkommen.
Bitte setzen Sie sich mit STEMIN GmbH in Verbindung..
An einer Linie wurde ein Erdschluss erkannt. Bitte suchen und beseitigen
Sie den Fehler.
An einer Linie wurde eine Unterbrechung erkannt. Bitte suchen und
beseitigen Sie den Fehler.
An einer Linie wurde ein Kurzschluss erkannt. Bitte suchen und beseitigen
Sie den Fehler.
Linie einlernen.
Gemessene Impedanz liegt außerhalb der Spezifikationen oder die
gemessene Impedanz konnte nicht verifiziert werden (Werte schwanken).
Keine Freigabe für die Linien erteilt. X2, PIN19 auf Masse legen.
Im Kurzschlussfall wird die entsprechende Linie weggeschaltet, damit der
Endverstärker nicht beschädigt wird. Somit kann auf anderen Linien die von
dem Endverstärker bespielt werden, eine Alarmierung stattfinden.
Bitte kontrollieren Sie die Leitungen die vom Endverstärker kommen und
weiter zu den Lautsprechern gehen. Bitte kontrollieren Sie ebenfalls die
zugehörigen Stecker X1 und X7.
Der Havarie-Verstärker muss gleicher Bauart sein.
Während Umschaltung auf Havarie-Verstärker das Signal „STOP
MEASURE" an X2, PIN20 bringen. Währenddessen werden die Linien nicht
überwacht!
Diese Schaltungstechnik ist zwar für ELA-Anlagen üblich, kann bei einer
Impedanzüberwachung aber nicht zu verwendet werden.
Einzige Möglichkeit: während Durchsagen das Signal „STOP MEASURE"
an X2, PIN20 bringen. Währenddessen werden die Linien nicht überwacht!
Abhilfe
www.stemin.com
Seite 20 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stemin AXENS-8IMP

Inhaltsverzeichnis