Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Sicherheit; Beschreibung; Allgemeines - Stemin AXENS-8IMP Bedienungsanleitung

Impedanzüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Einleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause STEMIN entschieden haben. Bitte lesen Sie die
Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das System benützen, und bewahren Sie die
Bedienungsanleitung sorgfältig auf, damit Sie jederzeit nachschlagen können. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
1.1

Sicherheit

1.
Die Anlage darf nur in trockenen Räumen eingesetzt werden.
2.
Alle Geräte dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal gewartet und repariert werden.
3.
Auch die Einspielung neuer Firmware darf nur durch eingewiesenes Fachpersonal geschehen.
4.
Stellen Sie das System nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z.B. Radiatoren, Heizungsrohren,
Verstärkern, usw. auf und setzen Sie es nicht direkter Sonneneinstrahlung, starker Staub- und
Feuchtigkeitseinwirkung, Regen, Vibrationen oder Schlägen aus.
1.2

Beschreibung

Die AXENS-8IMP dient der Impedanzmessung von Lautsprechern in Beschallungs- und Alarmierungsanlagen.
Über den Impedanzwert können Fehler im Lautsprechernetz oder an den Lautsprechern selbst erkannt werden.
Somit können die Forderungen für Notfallwarnanlagen nach EN 60 849 bzw. EN 54-16 hinsichtlich der
Überwachung aller systemrelevanten Komponenten erfüllt werden. Es können 50, 70 und 100V – Systeme mit
Leistungen von 2,5 bis 300 Watt überwacht werden
Maximal können acht Linien mit einer AXENS-8IMP auf Kurzschluss, Unterbrechung und Erdschluss hin
überwacht werden. Die Überwachung findet offline (Linien nicht aufgeschaltet), sowie online (Linien
aufgeschaltet) statt. Für jede Linie können separat die Grenzen der Auswertung für Kurzschluss und
Unterbrechung eingestellt werden. Für jede Linie werden die eingelernten Impedanzwerte, nachgeführten
Referenzwerte und der aktuell gemessene Impedanzwert angezeigt. Außerdem kann für jede Linie eine
Impedanzkennlinie graphisch dargestellt werden.
Zur einfachen Konfiguration und Wartung der AXENS-8IMP steht die Freeware Software „IMPerator" zur
Verfügung. Weitergehende Informationen zur Bedienung des „IMPerator" Software entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung AXENS-IMPerator.
1.3

Allgemeines

Die Impedanzmessbaugruppe AXENS-8IMP speist zyklisch einen tieffrequenten Prüfton geringen Pegels in jede
der zu überwachenden Lautsprecherlinien ein. Zum Überwachen der Lautsprecherlinie wird der Prüfton aus der
gemessenen Spannung herausgefiltert und daraus die Impedanz bestimmt. Das Messverfahren lässt auch die
Messung während Durchsagen und Hintergrundberieselung zu. Beeinträchtigungen des Messergebnisses durch
Prüftonfrequenzanteile im Programmmaterial werden durch den Messalgorithmus erkannt und entsprechend
bewertet. Üblich sind Messungen bei unterschiedlichen Frequenzen, aufgrund der Frequenzabhängigkeit von
komplexen Lasten, wie sie die Lautsprecher-Impedanz darstellt. Die „1 kHz"–Impedanz wird z.B. für die
Leistungsberechnung herangezogen.
Auch bei einer festen Frequenz ist die Impedanz von diversen weiteren Faktoren abhängig, nämlich Pegel und
Frequenzlage des anliegenden Nutzsignals, Güte der 100V Übertrager an den Lautsprechern (Nichtlinearität),
Güte der Lautsprecher, Alterung und Klebeeffekte der Lautsprechermembran und Spule, Temperatur, Luftdruck,
Umgebungsgeräusche, oxidierte Klemm- und Schraubverbindungen usw. .
Das Meßsystem ist für handelsübliche ELA – Lautsprecher mit dynamischem System und 100V – Übertrager
konzipiert. Prinzipiell sollten alle Lautsprecherarten mit messbarer Impedanz bei Prüftonfrequenz überwachbar
sein. Eine Garantie, dass sämtliche heute am Markt befindlichen und zukünftig entwickelten Schallwandler ohne
Modifikationen überwacht werden können, lässt sich hieraus aber nicht ableiten. Qualitätslautsprechersysteme
mit hochwertigen Übertragern verbessern die Messgenauigkeit des Impedanzmessverfahrens mittels Prüfton
nachhaltig.
STEMIN GmbH | Hauptstraße 25 | 82549 Königsdorf | Germany | Tel +498179 93110 | Fax +498179 931199 | E-Mail info@stemin.com |
© STEMIN GmbH 2011 – 2013
BDA_AXENS-8IMP_V1_03.Docx
www.stemin.com
Seite 4 von 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stemin AXENS-8IMP

Inhaltsverzeichnis