trischen Leitungen durch das Bohren beschä- digt werden können. Der Elektroanschluss Sicherheitshinweise muss so vorbereitet werden, dass die Dunst- abzugshaube damit einfach angeschlossen Montage, Anschluss, Inbetriebnahme und werden kann. Örtliche Bestimmungen müs- Reparatur dürfen nur von einer Fachkraft sen eingehalten werden. durchgeführt werden.
Seite 3
Die Haube ist zusätzlich mit einer elektroni- f.) Montagewinkel schen Sicherheitsschaltung versehen. Diese g.) Abdeckrossette hält die Haube bei zu grossem Widerstand während des Fahrbetriebs an. Die Haube h.) elektrischer Anschluß kann nach der Beseitigung der Störungs- i.) Haubenkörper ursache durch drücken der Taste 1 wieder in Betrieb genommen werden.
Seite 4
2.) Ausschnitt gemäß Maßvorgabe in Arbeits- und Abdeckrosette (g) bündig ist, auf platte (b) erstellen (max. 40mm dick). Parallität achten. 5.) Nun die Fixierung des Haubenmoduls (a) mit den Montagewinkeln (f) gegenüber der Arbeitsplatte/Unterschrank vornehmen. 6.) Den Abluftschlauch mittels Schlauchklem- me an dem Abluftstutzen (d) befestigen.
Seite 5
10.) Bei schlechter Funkverbindung zwischen Funkfernbedienung und Funkempfänger (n) kann der Funkempfänger auch an anderer Stelle installiert werden. Entsorgung Verpackung Die Verpackung des Geräts ist recyclebar. Als Verpackungsmaterial werden Karton und Polyethylenfolie (PE) verwendet. Diese Ma- terialien sind auf umweltgerechte und den jeweiligen vor Ort geltenden Vorschriften Glashalter parallel in die Führungszapfen ein- entsprechende Weise zu entsorgen.