Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens KS 40 U 640 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 40 U 640:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de Gebrauchsanleitung
en Instructions for use
es Instrucciones de uso
pt
Instrućões de servićo
KS 40 U 640
KS 36 U 641
KS 36 U 630
KS 30 U 641
de
en
es
pt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens KS 40 U 640

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung en Instructions for use es Instrucciones de uso Instrućões de servićo KS 40 U 640 KS 36 U 641 KS 36 U 630 KS 30 U 641...
  • Seite 2 de ................3 en ................19 es ................35 pt ................57...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Seite Seite Lebensmittel eingefrieren, Entsorgungshinweise und lagern Entsorgung des Altgerätes Entsorgung der Neugeräte-Verpackung Beim Einkauf von Tiefkühlkost beachten Lebensmittel selbst eingefrieren Sicherheitshinweise Lebensmittel verpacken Gefriervermögen Gerät aufstellen Supergefrieren Umgebungstemperatur Lagerdauer Aufstellort Auftauen von Gefriergut Aufstellen Eis bereiten Belüftung Reinigen Nach dem Transport ...
  • Seite 4: Entsorgungshinweise

    Entsorgungshinweise Entsorgung der Entsorgung des Altgerätes Neugeräte-Verpackung Bitte beachten, wenn Ihr neues Gerät ein Alle verwendeten Verpackungsmaterialien Altgerät ersetzt. sind umweltverträglich und Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar wiederverwertbar. Die Kartonagen bestehen machen, Netzstecker ziehen und Anschluß- aus 80 % kabel durchtrennen. bis 100 % Altpapier.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme des Gerätes Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von die in der Gebrauchs- und Montageanweisung Fachkräften durchgeführt werden. Durch aufgeführten Informationen sorgfältig durch. Sie unsachgemäße Reparaturen können erhebliche enthalten wichtige Hinweise für die Installation, Gefahren für den Benutzer entstehen. den Gebrauch und die Wartung des Gerätes.
  • Seite 6: Gerät Aufstellen

    Gerät aufstellen Umgebungstemperatur Elektrischer Anschluß beachten Geräte nur an 220–240 V/50 Hz Wechselstrom über eine vorschriftsmäßig Abhängig von der „Klimaklasse“ (siehe installierte Schutzkontaktsteckdose Typenschild) kann Ihr Gerät bei folgenden anschließen. Die Steckdose muß mit einer Umgebungstemperaturen betrieben werden: 10-A-Sicherung oder höher abgesichert sein. (Das Typenschild befindet sich oben im Bei Geräten für nichteuropäische Länder Gerät.
  • Seite 7: Gerät Kennenlernen

    Gerät kennenlernen Bestimmungen Gesamtansicht Bild Das Gerät eignet sich zum Kühlen und 1–11 Bedienblende Gefrieren von Lebensmitteln und zur Eis- Schnellgefrierfach bereitung. Eisbereiter Es ist für die Verwendung im Haushalt Vorratsbehälter für Eiswürfel bestimmt. Innenbeleuchtung Gefrierraum „Chiller“-Fach Bei Einsatz im gewerblichen Bereich sind die Ablage für das Gewerbe gültigen Bestimmungen zu Flaschenablage...
  • Seite 8: Die Funktion Der Schalt-Und Kontrollelemente

    Gerät kennenlernen c) “AL” (alarm) Anzeige Nach Einschalten wird der Kühlraum 6 Stunden lang entsprechend der kältesten 8 Anzeige "alarm" Temperaturwähleinstellung gekühlt. Danach wird auf die eingestellte 9 Einstelltaste für Kühlraumtemperatur umgeschaltet. Gefrierraumtemperatur kälter, wärmer Das Super-Kühlen verwenden: 10 "super" Taste für Gefrierraum - Beim Einlegen grosser Mengen frischer für max.
  • Seite 9: Einschalten Und Temperaturwahl / Ausschalten, Gerät Stillegen

    Einschalten und Temperaturwahl / Ausschalten, Gerät stillegen war es in der Vergangenheit, bedingt 10 "Super"-Taste durch einen Stromausfall oder einer Dient zum Ein- und Ausschalten des Störung im Gefrierraum zu warm. Supergefrierens. Nach Drücken der Alarm-Aus- Die Inbetriebnahme wird über die "SU" – Taste wird auf der Anzeige 7 fünf Anzeige 7 und die "Super"-Anzeige 6 Sekunden lang die "wärmste...
  • Seite 10: Gerät Einschalten

    Einschalten und Temperaturwahl / Ausschalten, Gerät stillegen Einstelltemperatur wird in fortlaufender Bild Reihenfolge von + 8 C bis + 2 Stecker in Steckdose stecken. angezeigt. Nach +2 C erscheint wieder Beim Drücken der Tasten ertönt ein Betätigungston. Wir empfehlen Ihnen eine Einstellung der Kühlraumtemperatur auf +4 Geräte-Hauptschalter 1 drücken Warnton ertönt, Anzeige Kühltemperatur...
  • Seite 11: Lebensmittel Einordnen

    Lebensmittel einordnen Beim Einordnen beachten In den Abstellern (23) kleines Gefriergut, hochprozentige alkoholische Getränke. Warme Speisen und Getränke außerhalb Kühlraum (B) des Gerätes abkühlen lassen. Auf den Ablagen (17) von oben nach unten Lebensmittel möglichst verpackt oder gut Backwaren, fertige Speisen, Molkerei- abgedeckt einordnen.
  • Seite 12: Und Lagern

    Lebensmittel einordnen Gefrieren und Lagern Bei kurzfristiger Lagerung Regler nach rechts Beim Einkauf von schieben. Belüftungsöffnung ist geschlossen Tiefkühlkost beachten – hohe Luftfeuchtigkeit – Temperatur wird wärmer. Wenn Sie bereits gefrorene Lebensmittel kaufen, achten Sie auf die Verpackung, Die Ablagen im Kühlraum können auch bei sie sollte nicht beschädigt sein.
  • Seite 13: Lebensmittel Verpacken

    Gefrieren und Lagern Kleine Mengen (bis zu 1 Kg.) ins Lebensmittel verpacken Schnellgefrierfach Bild /12 legen. Wird Die Waren portionsgerecht für Ihren Haushalt sehr schnell durchgefroren. abpacken. Größere Mengen breitflächig auf den Boden Gemüse und Obst nicht schwerer als 1 kg, des Gefrierfaches legen.
  • Seite 14: Gefrieren Und Lagern

    Gefrieren und Lagern Reinigen Die "SU" – Anzeige (Bild 2 /7) und die Eis bereiten "Super" – Anzeige (Bild 2 /6) zeigen die A/13 Bild Inbetriebnahme an. Nach dem Einschalten wird im Gefrierraum eine sehr tiefe 1. Die Eisschale herausnehmen, zu Temperatur erreicht.
  • Seite 15: Energiespartips

    Energiespartips Hinweise zu Betriebsgeräuschen Gerät in einem kühlen, gut belüfteten Raum aufstellen, vor direkter Betriebsgeräusche Sonnenbestrahlung schützen und nicht im Bereich einer Wärmequelle Um die gewählte Temperatur konstant zu (Heizkörper etc.) anordnen. halten, schaltet Ihr Gerät von Zeit zu Zeit den Kompressor ein.
  • Seite 16: Kleine Störungen Selbst Beheben

    Kleine Störungen selbst beheben Nicht jede Störung ist ein Fall für den Wenn die Anzeige Bild 2 /7 blinkt, das Kundendienst. Oft ist nur eine Kleinigkeit zu akustische Warnsignal aber nicht ertönt, beheben. Prüfen Sie deshalb bitte, bevor Sie dann war es in der Vergangenheit, bedingt den Kundendienst rufen, ob Sie auf selbst durch einen Stromausfall oder eine Störung, im beheben können.
  • Seite 17: Kundendienst

    Kleine Störungen selbst beheben / Kundendienst Zu warme Temperaturen im Kühl-oder Typenschild Gefrierraum können auftreten, wenn..Bild - die Tür nicht richtig geschlossen ist Bitte geben Sie bei der Anforderung des - grössere Mengen von warmen Kundendienstes die E-Nummer und die Lebensmitteln eingelegt wurden FD-Nummer an.
  • Seite 18: Kältezonen Im Kühlraum Beachhten

    Kältezonen im Kühlraum beachhten!
  • Seite 78 Änderungen vorbehalten Subject to modification Nos reservamos los derechos de introducir mejoras técnicas. Reservados todos os direitos quanto a alterações. SIEMENS ELECTROGERÄTE GMBH D-9000001359...

Diese Anleitung auch für:

Ks 36 u 641Ks 36 u 630Ks 30 u 641

Inhaltsverzeichnis