Seite 1
TONDEUSE AUTOPORTÉE “RIDER” MANUEL D’UTILISATION ATTENTION! - Avant d’utiliser la machine, lire attentivement le présent manuel. RIDING MOWER OWNER’S MANUAL WARNING! Read this manual carefully before using the machine. AUFSITZMÄHER “RIDER” GEBRAUCHSANWEISUNG ACHTUNG! - Bevor man die Maschine verwendet lese man das vorliegende Handbuch sorgfältig durch.
EINFÜHRUNG Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, KUNDENDIENST Wir danken Ihnen, dass Sie unseren Produkten den Vorzug gegeben Dieses Handbuch bietet die erforderlichen Anleitungen zum Bedienen der haben und wünschen Ihnen, dass Ihnen der Gebrauch Ihrer neuen Maschine und eine korrekte Grundwartung seitens des Benutzers. Rasenmähmaschine Freude macht und Ihren Erwartungen vollkommen entspricht.
Seite 76
INHALT 1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ..............................3 Enthält die Vorschriften zum sicheren Gebrauch der Maschine 2. KENNZEICHNUNG DER MASCHINE UND IHRER BAUTEILE ....................7 Erläutert, wie die Maschine und ihre wesentlichen Bauteile gekennzeichnet sind 3. AUSPACKEN UND ZUSAMMENBAU ............................9 Erläutert, wie die Verpackung zu entfernen und die Montage der getrennten Bauteile zu vervollständigen ist 4.
1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN 1.1 WIE IST DAS HANDBUCH ZU LESEN ANMERKUNG Alle Angaben wie ”vorne”, ”hinten”, ”rechts” und ”links” bezie- Im Handbuch sind verschiedene Ausführungen der Maschine hen sich auf die Vorwärtsfahrtrichtung der beschrieben, die sich voneinander unterscheiden, hauptsächlich Maschine. durch: –...
3) Benutzen Sie die Maschine niemals, wenn sich Personen, geöffnet oder Benzin nachgefüllt werden. besonders Kinder, oder Tiere in ihrer Nähe aufhalten. – Falls Benzin überläuft, den Motor nicht starten. Statt dessen ist die 4) Beachten Sie, dass der Benutzer für Unfälle und Schäden verant- Maschine von dem Ort, an dem der Kraftstoff vergossen wurde, zu wortlich ist, die anderen Personen oder deren Eigentum widerfahren entfernen, und es ist alles zu vermeiden, was einen Brand verursa-...
6) Beim Überqueren von nicht mit Gras bewachsenen Zonen ist das Bedingungen arbeitet. Messer auszuschalten. 2) Bewahren Sie niemals die Maschine mit Benzin im Tank innerhalb 7) Benutzen Sie niemals die Maschine, wenn die eines Gebäudes auf, in dem möglicherweise Benzindämpfe mit offe- Schutzeinrichtungen beschädigt oder nicht montiert sind.
1.3 SICHERHEITSAUFKLEBER Achtung(bei Modellen mit elektrischem Anlassen): Zündschlüssel zie- hen und die Anweisungen lesen, bevor Sie irgendwelche Wartungs- oder Bitte seien Sie bei der Benutzung Ihrer Maschine vorsichtig. Um Sie Reparaturarbeiten beginnen. daran zu erinnern, haben wir auf der Maschine Aufkleber mit Achtung (bei Modellen mit Anlassen von Hand): Die Zündkerzenkappe Symbolen angebracht, die Sie auf die wichtigsten abziehen und die Anweisungen lesen, bevor Sie irgendwelche Wartungs- oder...
2. KENNZEICHNUNG DER MASCHINE UND IHRER BAUTEILE 2.1 KENNZEICHNUNG DER MASCHINE 2.2 KENNZEICHNUNG DER WESENTLICHEN BAUTEILE Das Kennzeichenschild unter dem Sitz enthält die wesentlichen Daten Die Maschine hat einige wesentliche Bauteile mit folgenden jeder Maschine. Funktionen: Die Seriennummer (6) ist unbe- dingt anzugeben, wenn Sie den Technischen Kundendienst anfordern oder Ersatzteile bestel-...
Seite 82
17. Sitz: ist der Arbeitsplatz des Benutzers. Er ist mit einem Fühler ausgerüstet, der die Anwesenheit des Benutzers registriert und erforderlichenfalls ein Auslösen der Sicherheitsvorrichtungen bewirkt. 18. Aufkleber mit Vorschriften und Sicherheitshinweisen: enthal- ten die wichtigsten Sicherheitsvorschriften für die Arbeit. Ihre Bedeutung ist in Kapitel 1 erläutert.
3. AUSPACKEN UND ZUSAMMENBAU 3.2 EINBAU DES LENKRADS WICHTIG Die Maschine wird ohne Motoröl und Benzin geliefert. Vor dem Anlassen des Motors ist Motoröl einzufüllen und Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen und die Vorderräder Benzin zu tanken, wobei die Vorschriften im Abschnitt 5.3.3 des gerade ausrichten.
3.5 ANSCHLUSS DER BATTERIE Elektrischem Anlassen: 3.3 EINBAU 1. Die Batterie (1) in ihrem Halter unter dem Sitz montieren. DES SITZES 2. Den Steckverbinder der Batterie (2) mit dem Steckverbinder der Den Sitz (1) auf der Platte Maschine (3) verbinden. (2) mit den Schrauben (3) montieren.
Seite 85
3.6 MONTAGE DES AUFFANGSACKS Die zu benutzenden Schrauben mit Hilfe der Zeichnung im Maßstab 1 : 1 bereitstellen. 1. Den oberen Rahmen (1) in die oberen Schlitze (2) des Stoffsacks (3) einführen. 2. Die beiden Teile des Rahmens (1) und (4) mit den Schrauben (5) verbinden, die bei- den Spannstangen (6) montieren und mit den Schrauben (7) befestigen.
4. BEDIENUNGSEINRICHTUNGEN UND KONTROLLINSTRUMENTE wirkt es als Kupplung und schaltet den Antrieb der Räder ein oder aus, und im zweiten dient es als Bremse. 4.6.1 WICHTIG Pedal zum 4.21 Kuppeln nicht zu langesam durchtreten, um eine Überhitzung und damit 4.11 Beschädigung des Treibriemens zu ver- meiden.
– Die Betätigung des Drehzahlreglers muss immer langsam Modelle EL63: erfolgen, schnelle Betätigungen des Hebels müssen ver- mieden werden. 4.4a GANGSCHALTHEBEL – Beim Start aus dem Stand sollte der Antrieb der Räder langsam mit dem Pedal 4.2 zugeschaltet werden. Dieser Hebel hat fünf Stellungen, drei 4.4a WICHTIG für Vorwärtsgänge, eine Stellung für...
ohne dass die vorgesehenen Sicherheitsbedingungen erfüllt sind, 4.12 GASHEBE schaltet sich der Motor aus und kann nicht angelassen werden 5.2). Regelt die Drehzahl des Motors. Die Positionen sind durch ein – Beim Ausschalten des Messers (Position «A») wird gleichzeitig ein Schildchen mit folgenden Symbolen gekennzeichnet: Bremsvorgang ausgelöst, welcher das Messer in wenigen 4.12...
4.22 GASHEBEL Regelt die Drehzahl des Motors und stellt den Motor aus. Die auf dem Schild angezeigten Positionen bedeuten: «STOP» Ausschalten 4.22 des Motors «CHOKE» Kaltstart «LANGSAM» niedrigste Motordrehzahl «SCHNELL» höchste Motordrehzahl – Die Position «CHOKE» bewirkt eine Anreicherung des Gemischs und darf nur während der zum Anlassen des kalten Motors not- wendige Zeit benutzt werden.
5. GEBRAUCHSANWEISUNG 5.1 EMPFEHLUNGEN FÜR DIE SICHERHEIT ACHTUNG! Diese Maschine darf nicht an Hängen mit einer Steigung eingesetzt werden, die größer ist als 10° (17%) GEFAHR! Benutzen Sie die Maschine ausschließlich 5.5). für die Zwecke, für die sie bestimmt ist (Mähen und Sammeln von Gras).
5.3 VORBEREITUNGEN VOR ARBEITSBEGINN Diese Kontrollen stellen sicher, dass die Arbeit nutzbringend und mit maximaler Sicherheit abgewickelt wird. 1,3 bar 1,8 bar 5.3.1 Einstellung des sitzes Zum Einstellen des Sitzes ist die- ser entlang der Langlöcher des Halters zu verschieben: 5.3.3 Tanken und öl einfüllen 1.
2. gemäß den genauen 5.3.4 Einbau des auswurfschutzes (auffangsack) Angaben im Handbuch ACHTUNG! des Motors muss der Niemals die Maschine ohne eingebauten Ölstand zwischen den Auswurfschutz verwenden! Markierungen MIN und MAX des Meßstabs (3) liegen; 3. den Verschluss (1) und Den Auffangsack (1) in die die Motorhaube (2) wie- Halter (2) einhaken und in...
5.4 GEBRAUCH DER MASCHINE 7. Nach einigen Sekunden des Betriebs den Gashebel auf «SCHNELL» und dann auf «LANGSAM» stellen. 5.4.1 Anlassen des motors WICHTIG Der “Choke” muss so bald wie möglich aus- GEFAHR! Das Anlassen hat im Freien oder an einem geschaltet werden.
Seite 94
5.4.3 Bremsen Modelle EL63: 2. das Pedal ( 4.2) ganz durchdrücken und den Schalthebel in Zum Bremsen: die Stellung des 1. Gangs bringen ( 4.4a). 1. zuerst durch Verminderung der Motordrehzahl die Geschwindigkeit 3. das Pedal langsam loslassen, um die Fahrt zu beginnen. der Maschine verlangsamen;...
5.4.5 Gras mähen weise und vorsichtig beginnen, wie zuvor bereits beschrieben; 7. auf unebenem Gelände die Schnitthöhe so einstellen, dass vermie- WICHTIG Die Maschine ist nicht für schwerwiegende den wird, dass das Messer gegen Unebenheiten des Bodens oder Anwendungen geeignet oder dafür, beachtliche Mengen Gras zu Fremdkörper schlagen und Schäden am Messer und der Halterung entfernen.
5.4.7 Entleeren des auswurfkanals Modelle EL63: ACHTUNG! – Den 3. Gang nur auf Fahrstrecken benutzen. Diese Arbeit muss immer bei abgestelltem Motor erfolgen. Modello ELV63: Falls sich der Auswurfkanal verstopft (weil sich beim Füllen des – Die maximale Geschwindigkeit nur bei Transferfahrten benutzen. Auffangsacks zu viel Gras angesammelt hat, oder wegen zu hoher Geschwindigkeit im Verhältnis zur Menge des geschnittenen Grases) muss man:...
Das Mähwerk muss nach jeder Verwendung sorgfältig gereinigt wer- WICHTIG Um die Ladung der Batterie zu erhalten, den, um jegliche Grasreste oder Verschmutzungen zu entfernen. den Schlüssel nicht in Position «EIN» Stellung lassen wenn der ACHTUNG! Motor nicht läuft. Während der Reinigung des Mähwerks muss eine Schutzbrille getragen sowie Personen oder Tiere vom Arbeitsbereich fern gehalten werden.
5.4.11 Einlagerung für längere zeit werden. Nach einer längeren Zeit der Stillegung die Batterie immer aufladen und von Zeit zu Zeit prüfen, ob die Wenn man eine längere Zeit der Stilllegung vorsieht (mehr als 1 Batteriespannung 12 Volt nicht unterschreitet. Gegebenenfalls ist Monat), muss man die Anweisungen in der Bedienungsanleitung des die Batterie nach den Anweisungen im Handbuch ( 6.2.3) auf-...
6. In den warmen und trockenen Jahreszeiten ist es zweckmäßig, ACHTUNG! An Hängen mit besonderer Vorsicht das Gras etwas höher wachsen zu lassen, um das Austrocknen anfahren, um ein Aufbäumen der Maschine zu vermeiden. des Bodens zu vermindern. Ehe man bergab fährt, die Fahrgeschwindigkeit verringern. 7.
6. WARTUNG 6.1 EMPFEHLUNGEN FÜR DIE SICHERHEIT 6.2 ORDENTLICHE WARTUNG 6.2.1 Motor ACHTUNG! Die Zündkerzenkappe abziehen, Zündschlüssel ziehen (bei Modellen mit elektrischem Die in der Gebrauchsan- Anlassen) oder den Gashebel in die Position «STOP» bringen weisung des Motors an- (bei Modellen mit Anlassen von Hand) und die Anweisungen gegebenen Vorschriften lesen, bevor Sie irgendwelche Reinigungs-, Wartungs- oder befolgen.
6.2.3 Batterie Verbindung mit dem Batterieladegerät “CB02” verwendet wer- den. Für seine Verwendung: Elektrischem Anlassen: – die Hinweise befolgen, die in dem Handbuch des Ladegeräts aufgeführt sind; Es ist von grundlegender Bedeutung, eine akkurate Wartung der – die Hinweise befolgen, die im Handbuch der Batterie aufge- Batterie vorzunehmen, um sicherzustellen, dass sie eine lange führt sind.
des Fahrgestells auf 6.3.4 Auswechseln einer sicherung der Seite des zu Elektrischem Anlassen: wechselnden Rads Unterlagen anbringen; Die elektrische Anlage und die elektronische Steuerkarte wer- 2. mit Hilfe eines den durch eine Sicherung Schraubenziehers geschützt. Wenn diese aus- den Sprengring (1) löst, schaltet der Motor aus.
6.4 INFORMATIONEN FÜR DIE KUNDENDIENSTZENTREN Nachfolgend werden die Haupteinstellmaße der Maschine und die Vorgehensweise zur Demontage und Ersatz der Messer beschrieben. ACHTUNG! Diese Arbeiten dürfen nur durch spezialisierte Kundendienstcenter ausgeführt werden. Ziehen Sie vor allen Einstell- oder Wartungsarbeiten immer den Zündschlüssel ab. 6.4.1 Einstellungen Anordnung Element...
6.4.2 Demontage, Austausch und Wiedermontage des Messers ACHTUNG! Bei der Handhabung des Messers anziehen. ACHTUNG! Beschädigte oder verbogene Messer sind immer auszuwechseln; niemals versuchen, sie zu reparieren! STETS ORIGINALMESSER MIT DER MARKE VERWENDEN ! Das Messer sorgfältig auswuchten. 1. Ausbau 2.
7. HILFE FÜR DIE STÖRUNGSSUCHE STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 1. Mit dem Zündschlüssel auf «STARTEN» Blockieren der elektronischen Steuerkarte wegen: Den Zündschlüssel auf «STOP» stellen und die dreht sich der Anlasser nicht Ursachen der Störung suchen: – Batterie entladen – Batterie laden ( 6.2.3) –...
Seite 106
STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE 4. Der Motor läuft nicht an – Masseanschlüsse der Mikroschalter unterbrochen – Anschlüsse überprüfen – Fehlende Voraussetzung zum Anlassen – Überprüfen, ob die Bedingungen zum Starten erfüllt sind ( 5.2.a) – Mangelnder Zufluss von Benzin – Benzinstand prüfen ( 5.3.3) –...
Seite 107
STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE – Mähwerk nicht parallel zum Boden – Mähwerk in Bezug auf den Boden ausrichten 6.3.1) – Schlechter Schnitt des Messers – Sich mit dem Händler in Verbindung setzen – Fahrgeschwindigkeit vermindern und/oder Mähwerk höher stellen ( 5.4.5) –...