Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersetzen Der Lithium-Batterien; Entsorgungshinweis; Spezifikationen - ITRON EquaScan FNet Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EquaScan FNet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ERSETZEN DER LITHIUM-BATTERIEN

Das Ersetzen oder Austauschen von Batterien darf nur durch ausgebildetes Personal erfolgen. Es ist zwingend erforderlich,
das Verfahren des Herstellers mit Unterstützung der LCD-Anzeige so wie in den Handbüchern der EquaScan FNet-Geräte
beschrieben durchzuführen. Der Steckverbinder passt nur in einer Position, um die Installation mit korrekter Polarität zu
gewährleisten. Aus diesem Grund darf beim Einsetzen des Steckverbinders keine Kraft aufgewandt werden.
Achtung: Wenn die Batterien nicht richtig ausgetauscht werden, besteht Explosionsgefahr. Setzen Sie nur Batterien des
selben Typs ein, der vom Hersteller empfohlen wird. Hinweis: Alte Batterien dürfen NICHT zusammen mit dem Haushaltsab-
fall entsorgt werden.

ENTSORGUNGSHINWEIS

Gebrauchte elektronische Geräte und deren Batterien dürfen nicht zusammen mit normalem Hausmüll entsorgt werden.
Nach Gebrauch nehmen wir alle unsere Produkte kostenfrei zurück und entsorgen diese entsprechend.
Versuchen Sie nicht, das Batteriepack zu verbrennen oder zu zerlegen. Setzen Sie es nicht Temperaturen aus, die über den
Spezifikationen liegen. Versuchen Sie nicht, die Lithiumbatterie aufzuladen.

Spezifikationen

Lokale
Kommunikationsschnittstelle
Umgebungstemperatur im Betrieb
Lagertemperatur
Transporttemperatur
Schutzart
Abmessungen
Maße
Material/Farbe
Gewicht
Funkspezifikationen in Bezug auf die Endpunkte
Protokoll
Betriebsmodus
Frequenzband
Sendeleistung
Funkspezifikationen des FNet-Koordinators
GPRS-Modem
Protokoll
Modulation
Frequenzband
Sendeleistung
Induktive Schnittstelle (Itron proprietäres ICP). Baudrate 19.200
Zwischen 0°C und +55°C
+0°C bis +55°C < 1 Jahr. Empfohlene Temperatur unter 30°C
Zwischen -20°C und 70°C < 72 Stunden durchgehend
Temperaturveränderung max. ±20°C/Stunde
IP43 (Gehäuse montiert)
Schutzklasse II für das Stromnetz 110V...230 V Wechselspannung - 50/60Hz
(doppelte/verstärkte Isolierung)
(B x H x T) 214 x 257 x 65 mm
RAL 9016
1440 g (inkl. Verpackung)
EN 13757-3/-4 wireless M-BUS
C2-Modus
868 MHz-Band
Max < 25mW
Quadband für 2G/3G-Funktionen (optional, nur für Koordinator)
Proprietäres Itron-Protokoll
GFSK-Schema (Gaußsche Frequenzumtastung)
433/868 MHz-Band (zwischen Koordinator und Routern)
433 MHz Sendeleistung max. 10 mW
868 MHz Sendeleistung max. 25 mW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ITRON EquaScan FNet

Inhaltsverzeichnis