Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ITRON EquaScan FNet Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EquaScan FNet:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
EquaScan FNet
Koordinator
LIEFERUMFANG
• Koordinator inkl. Halterung
• Bedienungsanleitung
• Montagesatz (4 Schrauben mit Dübeln)
• 1 Kunststoffplombe
• Option:
- GPRS Quadband-Modem (2G/3G)
· Batteriesatz ( Spannung 3,0 V 25 Ah) (Art Nr.: A5002544 bei Austausch)
· oder Netzanschluss mit 110V...230 V - Wechselspannung 50/60Hz (anschlussfertiges Stromkabel)
· Ausgestattet mit einer SIM-Karte mit 2G/3G-Unterstützung; Daten- und SMS-Funktionen
ALLGEMEINES
Das EquaScan FNet-System ist ein innovatives 2-Wege-Funksystem, das speziell entwickelt wurde, um die Anforder-
ungen von Abrechnungsdienstleistungsunternehmen zu erfüllen. Das System ermöglicht das Sammeln von Messdaten
jeglicher Art auf effektive, schnelle und sichere Weise. Das EquaScan FNet-System erlaubt die Einbeziehung aller End-
punkte, die zur EquaScan-Familie gehören. Ein EquaScan FNet-System besteht aus einem Koordinator und bis zu 19
Routern, um auch große Gebäudeinstallationen abzudecken. Ein Netzwerk kann bis zu 2.000 Endpunkte erfassen.
Der EquaScan FNet-Koordinator dient dazu, die zwischen den Routern in der EquaScan FNet-Umgebung ausgetauschten
Daten zu verwalten, zu koordinieren und zusammenzuführen. Gleichzeitig sammelt der Koordinator die Daten der End-
punkte innerhalb seines Funkbereichs.
Die benutzerfreundliche Architektur des EquaScan FNet-Funksystems und die einfache Installation seiner zugehörigen
Komponenten gewährleisten eine sichere Installation und Inbetriebnahme des FNet-Systems mit fehlerfreiem Betrieb und
sicherer Datenübertragung.
Dieses Produkt muss fachmännisch und gemäß der beschriebenen Montagehinweise installiert werden und darf daher nur
von qualifizierten und ausgebildeten Fachleuten eingerichtet werden. Zur Installation in Gebäuden mit höheren Brandschutz-
anforderungen wie z. B. Treppenhäusern und Fluchtwegen müssen die örtlichen Bauvorschriften eingehalten werden.
Behandeln Sie die Verpackung und das darin befindliche Gerät vorsichtig, da es durch Herunterfallen oder bei unvorsi-
chtiger Handhabung leicht beschädigt werden könnte. Die Verpackung muss mit der richtigen Seite nach oben gelagert
werden. Sie darf nicht dem Regen ausgesetzt werden oder in feuchter Umgebung verwahrt werden. Lagern Sie das
EquaScan FNet-Gerät nicht mit angeschlossener Batterie, da hierdurch die erwartete Lebensdauer wesentlich verringert
werden kann.
Der bestimmungsgemäße Verwendungszweck des EquaScan FNet-Systems besteht in der Sammlung, Speicherung
und Übertragung der Verbrauchsdaten von EquaScan-Messgeräten und -Endpunkten. Die EquaScan FNet-Geräte wurden
ausschließlich für diesen Zweck entwickelt. Jegliche andere Nutzung als zu dem hier beschriebenen Zweck und jegliche
an den EquaScan FNet-Geräten vorgenommene Änderung stellen eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung dar.
Solche Anwendungen und Veränderungen müssen vorher schriftlich angefragt werden und erfordern eine besondere
Genehmigung durch den Hersteller.
Installieren Sie das Gerät nicht in metallischen Behältern, hinter Metalltüren oder an irgendwelchen anderen Stellen,
an denen elektrische oder elektromagnetische Störungen auftreten können, da die Funkleistung des Geräts hierdurch
wesentlich beeinflusst werden kann.
Installieren Sie die EquaScan FNet-Geräte unter den endgültigen Bedingungen vor Ort, um jegliche spätere Unterbrechung
des Systems zu vermeiden und überprüfen Sie das EquaScan FNet-System jedes Mal, wenn im Gebäude bauliche Verän-
derungen erfolgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ITRON EquaScan FNet

  • Seite 1 Störungen auftreten können, da die Funkleistung des Geräts hierdurch wesentlich beeinflusst werden kann. Installieren Sie die EquaScan FNet-Geräte unter den endgültigen Bedingungen vor Ort, um jegliche spätere Unterbrechung des Systems zu vermeiden und überprüfen Sie das EquaScan FNet-System jedes Mal, wenn im Gebäude bauliche Verän- derungen erfolgen.
  • Seite 2: Ersetzen Der Lithium-Batterien

    Das Ersetzen oder Austauschen von Batterien darf nur durch ausgebildetes Personal erfolgen. Es ist zwingend erforderlich, das Verfahren des Herstellers mit Unterstützung der LCD-Anzeige so wie in den Handbüchern der EquaScan FNet-Geräte beschrieben durchzuführen. Der Steckverbinder passt nur in einer Position, um die Installation mit korrekter Polarität zu gewährleisten.
  • Seite 3: Spezifikationen Gemäß Normen

    Spezifikationen gemäß Normen Elektromagnetische Verträglichkeit Störfestigkeit: ETSI EN 301 489-1-V1.9.2 (2011-09) ETSI EN 301 489-3-V1.6.1 ETSI EN 301 489-17-V2.2.1 EN 61000-3-2 (2006+A1 / 2009+A2 / 2009) EN 61000-3-3 (2008) Störaussendung: ETSI EN 300 220-1 (V2.4.1) ETSI EN 300 220-2 (V2.4.1) Begrenzungen der Exposition von EN 62311 (2008) Personen in elektromagn.
  • Seite 4: Montage Des Fnet Koordinators An Der Wand

    - In Install MIU / Scan MIU nach ca. 5 Stunden MONTAGE DES FNET KOORDINATORS AN DER WAND Verwenden Sie zur Anbringung des EquaScan FNet Koordinators an der Wand die Wandhalterung (TOP-Markierung beachten) und die mitgelieferten Schrauben und Dübel. Mindestabstand der Wandhalterung von 20 mm zur Decke und zu den Seitenwänden einhalten.
  • Seite 5 Der in dem Koordinator programmierte Wert ist „0000“. Der PIN kann auf der SIM-Karte auch als “deaktiviert” vorkonfiguriert sein. Konfigurieren Sie den FNet Koordinator mit der PIN ihrer SIM-Karte. Siehe auch das Softwarehandbuch zur Wartung des EquaScan FNet. Schritt 2: Schließen Sie die Batterie (optional: verbinden Sie 220V) wie in Abbildung B erläutert an.
  • Seite 6: Netzwerk­installation

    Schritt 6: Installiere MIU Drücken Sie auf “Enter”, um mit der Installation der Endgeräte zu beginnen S c a n R o u t e r s l i n k (Hauptmenü). I n s t a l l i e r e M I U B u i l d N e t z w e r k Durch Drücken von “Enter”...
  • Seite 7: Sicherheitsbezogene Anmerkungen

    - Das Produkt in der Verpackung kann durch Herunterfallen oder bei unvorsichtiger Handhabung leicht beschädigt werden. SICHERHEITSHINWEISE ZU LITHIUMBATTERIEN Alle EquaScan FNet-Geräte werden durch eine Lithiumbatterie des Typs Art. Nr. A5002544 mit Spannung versorgt. Dieser Batterietyp ist als gefährlich eingestuft. DIE ENTSPRECHEND GELTENDEN TRANSPORTBESTIMMUNGEN MÜSSEN IMMER EINGEHALTEN WERDEN! Prüfunterlagen für die verwendeten Batterien sind auf Anfrage erhältlich.
  • Seite 8: Konformitätserklärung

    Steuerungstechnologien, Kommunikationssystemen, Software und Dienstleistungen. Darüber hinaus umfasst unser Angebot Managed Services und Am Voßberg 11 Beratungsdienste. Mit mehreren Tausend Mitarbeitern unterstützt Itron fast 8000 23758 Oldenburg i.H. Kunden in über 100 Ländern mit Fachwissen und Technologie für einen besseren Umgang mit Energie- und Wasserressourcen.
  • Seite 9: Scope Of Delivery

    The EquaScan Fnet system allows to integrate all endpoints belonging to EquaScan family. An EquaScan FNet system comsists of one Coordinator and up to 19 Routers in order to build up a complete EquaScan FNet system and to cover large building installations. One EquaScan FNet system can integrate up to 2.000 endpoints.
  • Seite 10: Note On Disposal

    Batteries may only be replaced or exchanged by qualified staff. It is mandatory to follow the manufacturer procedure assisted with the LCD display as described in the EquaScan FNet manuals. The connector only fits in one position in order to guarantee installation with correct polarity. For this reason, no excessive force may be used when inserting the connector.
  • Seite 11: Electromagnetic Compatibility

    Normative specifications Electromagnetic compatibility Interference Immunity : ETSI EN 301 489-1-V1.9.2 (2011-09) ETSI EN 301 489-3-V1.6.1 ETSI EN 301 489-17-V2.2.1 EN 61000-3-2 (2006+A1 / 2009+A2 / 2009) EN 61000-3-3 (2008) Emitted Interference : ETSI EN 300 220-1 (V2.4.1) ETSI EN 300 220-2 (V2.4.1) Assessment of electronic and electrical equipment related to EN 62311 (2008)
  • Seite 12: Battery Connection

    - In Install or search MIU : time out is 5h MOUNTING OF FNET COORDINATOR ON THE WALL For installing the EquaScan Fnet Coordinator on the wall, please use the wall bracket respecting the TOP side and use the delivered screws and plastic fixings.
  • Seite 13 QUICK INSTALLATION INSTRUCTIONS It is recommended to run the following set-up instructions step by step inside the building where the EquaScan FNet system will be installed. Step 0: Open the cover of the FNet Coordinator as explained in Pic A Step 1 Option: Insert the SIM Card inside the slot if option is not delivered and installed by manufactures.
  • Seite 14 Step 6: Install MIU Press “Enter” to start the installation process of the endpoints (Main Menu). S c a n R o u t e r s l i n k I n s t a l l M I U By pressing “Enter”...
  • Seite 15 - the product inside the packaging could be easily damaged if dropped or handled without care and attention SAFETY NOTES FOR LITHIUM BATTERIES All EquaScan FNet devices are supplied with voltage by a lithium battery of the type Art Nr. A5002544. These types of battery are classified as hazardous. THE RESPECTIVELY VALID TRANSPORT REGULATIONS MUST ALWAYS BE OBSERVED! Inspection documents for the batteries used are available on request.
  • Seite 16 Oldenburg i.H. Sr. Operations Manager ITRON Itron is a global technology company. We build solutions that help utilities measure, manage and analyze energy and water. Our broad product port- ALLMESS GMBH folio includes electricity, gas, water and thermal energy measurement and control technology;...

Inhaltsverzeichnis