Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Ladegerät - Kyosho ROCK FORCE Bauanleitung

Multifunktions-crawler im maßstab 1:10 für elektromotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnelladen bedeutet, daß der Akku mit einem mehrfachen des Normalladestroms geladen wird.
Zum Beispiel:
170mA x 20 = 3,4 A
Die nötige Ladezeit für einen schnellgeladenen Akku errechnet sich wie folgt:
zum Beispiel:
1700 mAh x1,4
= 0,7 Std. = 42 Min.
3400 mA
Der maximale Ladestrom sollte 5A nicht überschreiten.
6.6 Das Ladegerät
Die speziellen Ladegeräte arbeiten auf unterschiedliche Weise. Es gibt hauptsächlich 3 Verfahren beim Laden von Ak-
kus.
I. Zeitverfahren, hierbei wird der Ladevorgang, eines vorher völlig entladenen Akkus, nach einer bestimmten
Zeitspanne durch eine Schaltzeituhr beendet.
Vorteil
Nachteile
- Der Akku muß vorher völlig entladen werden.
II. Das sogenannte Delta Peak Verfahren, das es sich zunutze macht, daß, wenn der Akku voll ist, die
Spannung (V) etwas absinkt. Diesen Punkt erkennt das Ladegerät und beendet den Ladevorgang.
Vorteile
Nachteil
Delta Peak Ladegeräte
Hype Ladegeraet X-Treme Charger LiPo X5
Hype Ladegerät X-Treme Charger LiPo X6
Hype Ladegeraet X-Treme Charger LiPo X8
III. Laden mit der Temperaturmethode, hierbei wird ein Temparaturfühler außen an der Zelle angebracht.
Überschreitet die beim Laden entstehende Temperatur einen bestimmten Wert, schaltet das Ladegerät ab.
Vorteil
Nachteile
Seite 34
- Das Ladegerät ist preisgünstig.
- Man weiß nicht, ob der Akku völlig geladen wurde.
- Der Akku muß vorher nicht entladen werden.
- Die Akkus werden immer 100 prozentig voll geladen.
- Einfache Handhabung und Pflege des Akkus.
- Das Ladegerät ist etwas aufwendiger.
- Die Akkus können mit hohen Strömen richtig voll geladen werden.
- Schwieriges Anbringen des Sensors.
- Ungenaue Überwachung, da man die genaue Temperatur im Inneren der Zelle nicht
messen kann.
- Hoher Verschleiß der Zelle.
Art.-Nr. 082-6050
Art.-Nr. 082-6060
Art.-Nr. 082-6080
Best.-Nr. 30984

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis