Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anklopfen Annehmen; Anklopfen Abweisen - Swisscom ATON CLT 615 ISDN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATON CLT 615 ISDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückruf während einer externen
Rückfrage einleiten:
Sie versuchen während eines externen
Gesprächs eine externe Rückfrage einzulei-
ten. Der Teilnehmer ist besetzt oder meldet
sich nicht.
¢
§Optionen§
Rückruf
Auswählen und
§Beenden§
Display-Taste drücken, um zum
gehaltenen Gesprächspartner
zurückzukehren.
Hinweise
u
Es kann nur ein Rückruf aktiv sein.
Aktivieren Sie einen zweiten Rückruf,
wird der erste automatisch gelöscht.
u
Der Rückruf erfolgt auf der zuvor ver-
wendeten Sende-Verbindung.
u
Der Rückruf kann nur an dem Gerät
entgegengenommen werden, das
den Rückruf aktiviert hat.

Anklopfen annehmen

Sie führen ein externes Gespräch und hören
den Anklopfton.
§Abheben§
Display-Taste drücken.
Nachdem Sie das anklopfende Gespräch
angenommen haben, können Sie zwischen
den beiden Gesprächspartnern wechseln
¢
(„Makeln"
S.
52) oder mit beiden gleich-
zeitig sprechen („Konferenz"
Hinweise
u
Ohne CLIP wird ein anklopfender
Anruf nur durch Signalton angezeigt.
u
Ein anklopfender interner Anruf wird
am Display angezeigt. Sie können den
internen Anruf weder annehmen
noch abweisen.
u
Wie Sie einen anklopfenden externen
Anruf während eines internen
Gesprächs annehmen,
§OK§
drücken.
¢
S.
52).
¢
S.
102.
Telefonieren mit Netzdiensten

Anklopfen abweisen

Sie hören den Anklopfton, wollen aber nicht
mit dem Anrufer sprechen.
§Abweisen§
Display-Taste drücken.
Der Anklopfende hört den Besetztton.
Hinweis
Sie können auch den Hörer auflegen, um
den aktuellen Anruf zu beenden, und
den Hörer wieder abheben, um den
zweiten Anruf entgegenzunehmen.
Rückfragen (extern)
Sie können einen zweiten, externen Teilneh-
mer anrufen. Das erste Gespräch wird gehal-
ten.
Während eines externen Gesprächs:
§Rückfrage§
Display-Taste drücken.
Das bisherige Gespräch wird
gehalten. Der Gesprächspartner
hört eine Ansage bzw. eine War-
temelodie.
~
Rufnummer des zweiten Teil-
nehmers eingeben.
Die Rufnummer wird gewählt. Sie werden
mit dem zweiten Teilnehmer verbunden.
Wenn er sich nicht meldet, drücken Sie auf
§Beenden§
die Display-Taste
Gesprächspartner zurückzuschalten.
Das Rückfrage-Gespräch wird über dieselbe
Sende-Verbindung aufgebaut wie das erste
Gespräch.
Hinweis
Die Rufnummer des zweiten Teilnehmers
können Sie auch aus dem Telefonbuch
(S.
63), der Wahlwiederholungsliste oder
aus einer Anrufliste
, um zum ersten
(S. 55)
übernehmen.
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis