Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externer Anklopfer Während Eines Internen Gesprächs; Interner Anklopfer Während Eines Internen/Externen Gesprächs; Namen Eines Intern-Teilnehmers Ändern; Interne Nummer Eines Intern-Teilnehmers Ändern - Swisscom ATON CLT 615 ISDN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATON CLT 615 ISDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Geräte anschließen/nutzen
Konferenz beenden
Drückt ein Intern-Teilnehmer auf die Aufle-
gen-Taste (am Mobilteil) bzw. auf die rote
T
Ende-Taste
bleibt die Verbindung zwi-
schen dem anderen internen Teilnehmer
und dem externen Teilnehmer bestehen.
Externer Anklopfer während eines
internen Gesprächs
Erhalten Sie während eines internen
Gesprächs einen externen Anruf, hören Sie
den Anklopfton (kurzer Ton). Bei Rufnum-
mernübermittlung wird im Display die Num-
mer bzw. der Name des Anrufers angezeigt.
Sie haben folgenden Möglichkeiten:
Externen Anruf abweisen
§Abweisen§
Display-Taste drücken.
Der Anklopfton wird abgeschaltet. Sie blei-
ben mit dem Intern-Teilnehmer verbunden.
Der externe Anrufer hört den Besetztton.
Externen Anruf annehmen / internen
Teilnehmer halten
§Abheben§
Display-Taste drücken.
Sie sind mit dem externen Anrufer verbun-
den. Das interne Gespräch wird gehalten.
Sie haben folgenden Möglichkeiten:
u
Mit beiden Teilnehmern makeln:
¤
Mit q zwischen den Teilnehmern
wechseln (Makeln).
u
Mit beiden Teilnehmern gleichzeitig
sprechen:
¤
§Konferenz§
Display-Taste
die Konferenz aufzubauen. Display-
§Einzeln§
drücken, um zum Makeln
Taste
zurückzukehren.
Internes Gespräch abbrechen
& /
T
Hörer auflegen oder rote Ende-
Taste drücken.
Der externe Anruf wird am Basistelefon als
ankommender Anruf signalisiert. Sie können
¢
ihn annehmen
(
S.
102
drücken, um
42).
Interner Anklopfer während eines
internen/externen Gesprächs
Versucht ein Intern-Teilnehmer Sie während
eines externen oder internen Gesprächs
anzurufen, wird dieser Anruf im Display
angezeigt (interner Anklopfer). Sie können
ihn aber weder annehmen noch ablehnen.
Drücken Sie auf eine beliebige Taste, ver-
schwindet die Anzeige aus dem Display.
Um den internen Anruf anzunehmen, müs-
sen Sie das bisherige Gespräch beenden.
Der interne Anruf wird dann wie gewöhnlich
signalisiert. Sie können ihn annehmen.
Namen eines Intern-
Teilnehmers ändern
Beim Anmelden werden automatisch die
Namen „INT 2", „INT 3" usw. vergeben. Sie
können diese Namen ändern. Der Name darf
max. 10-stellig sein. Der geänderte Name
wird in der Liste der Intern-Teilnehmer ange-
zeigt.
u
Liste der Intern-Teilnehmer öff-
nen.
s
Mobilteil auswählen.
§Optionen§
Menü öffnen.
Name ändern
~
Namen eingeben/ändern.
§Sichern§
Display-Taste drücken.
Interne Nummer eines Intern-
Teilnehmers ändern
Im Lieferzustand ist dem Basistelefon die
interne Nummer INT 1 zugeordnet.
Ein Mobilteil erhält bei der Anmeldung
automatisch die niedrigste freie interne
Nummer 2 -7. Sind alle Plätze belegt, wird
die Nummer 7 überschrieben, sofern sich
dieses Mobilteil im Ruhezustand befindet.
Sie können die interne Nummer des Basiste-
lefons und aller angemeldeten Mobilteile
(1–7) ändern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis