Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom ATON CLT 615 ISDN Bedienungsanleitung Seite 161

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATON CLT 615 ISDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichwörter
Eintrag
aus Telefonb. auswählen
E-Mail
Absender-Adresse ansehen
Benachrichtigung
löschen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Meldungen b.Verbindungsaufbau
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
E-Mail-Adresse
aus dem Telefonbuch übernehmen
E-Mail-Liste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Empfangsnummer
Anzeige am Mobilteil
Empfangsverstärker s. Repeater
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Entgangener Anruf
Entwurfsliste (SMS)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erinnerungsruf
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ethernet-Netzwerk
Explicit Call Transfer
Externes Gespräch
an Anrufb. weiterleiten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anklopfen
F
Falscheingaben (Korrektur)
Fangschaltung (ISDN)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fax (SMS)
Fax-Gerät anschließen
FAX-Port
ein-/ausschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fax anschließen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fehlerbehebung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
E-Mail
SMS
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fehlerton
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fernbedienung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Feste IP-Adresse
Festnetz, Rückruf löschen
Firewall
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Firmware
automatisches Update
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Update starten
Updates
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Version abfragen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Flatrate
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Flüssigkeit
Fragen und Antworten
Freisprechen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Freisprechlautstärke
Funktionstaste
für Headset belegen
160
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
150
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
150
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
109
127
109
131
118
150
. . . . . . . . . . . . . .
150
150
. . . . . . . . . . . . .
126
125
133
150
134
. . . . . . . . . . . . . . .
131
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
115
. . . . . . . . . . . . . . . .
112
Funktionstasten belegen
59
G
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Gateway
79
Gebühren s. Kosten
77
Geburtstag s. Jahrestag
79
Gerät anmelden (Bluetooth)
78
Geräte abmelden (Bluetooth)
71
Geräte-Namen ändern
63
(Bluetooth)
77
Gespräch
am Headset beenden
43
beenden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
intern
55
mitschneiden
70
übergeben
63
übernehmen v. Anrufbeantworter
weitergeben (verbinden)
Gesprächsdauer
Gesprächskosten
89
Gesprächskosten s. Kosten
49
Global System for
Mobile Communication
31
Globale IP-Adresse
53
GNU General Public License
71
GNU General Public License (GPL)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Englisch
GNU Lesser General Public License
GNU Lesser General Public License
(LGPL), Englisch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
GPL
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
78
GSM
75
GSM-Mobiltelefone
GSM-Verbindung
90
aktivieren (Bluetooth)
Anruf annehmen (Bluetooth)
53
über Bluetooth nutzen
H
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Headset
Anruf annehmen
anschließen (schnurgebunden)
12
Funktionstaste belegen
Gespräch beenden
telefonieren mit
Helligkeit
Display-Beleuchtung
45
Hinweistöne ein-/ausschalten
Hörerlautstärke
HTTP-Proxy
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
112
151
104
106
106
,
107
41
41
100
89
,
52
128
. . . .
88
,
52
101
68
68
151
151
137
138
. . . .
137
142
137
151
108
106
43
108
151
42
. .
13
,
110
112
41
40
115
118
115
151

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis