Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenPhone 52 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 52:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren
Unterdrücken der Ruf-
nummer
Wenn Sie anrufen, sendet Ihr Open-
Phone 52 Ihre Rufnummer (eine
Ihrer MSNs) an Ihren Gesprächspart-
ner. Wenn Sie dies nicht wünschen,
können Sie die Übertragung fall-
weise unterdrücken * .
Geben Sie zunächst die Zielrufnum-
mer ein oder wählen Sie diese aus
Telefonbuch, Wahlwiederholspei-
cher oder Anrufliste aus.
Drücken Sie dann den Softkey für
Unterdrücken der Rufnummern-
Untrdrü
übertragung
.
Starten Sie jetzt die Wahl mit der
Lautsprechertaste oder heben Sie
den Hörer ab.
* Dieser Dienst ist bei einigen Netzbetreibern nur
auf Wunsch verfügbar.
10
Rückfrage
Wahl mit Subadresse
Zur Benutzung bestimmter Dienste
kann es erforderlich sein, mit der
Rufnummer zusätzlich eine Sub-
adresse zu übertragen. Diese Sub-
adresse wird beim Wählen zur
Gegenstelle übertragen, das ange-
wählte Gerät kann diese dann aus-
werten.
Geben Sie zunächst die Rufnummer
ein. Drücken Sie dann den Softkey
SubAdr
.
Geben Sie jetzt die Subadresse ein.
Im Display erscheint zwischen Ruf-
s
nummer und Subadresse ein „
".
Starten Sie jetzt die Wahl mit der
Lautsprechertaste oder heben Sie
den Hörer ab.
Die Subadresse kann bis zu 20 Zei-
chen enthalten. Mit dem OpenPho-
ne 52 können Sie in der Subadresse
nur Ziffern, keine Buchstaben, über-
tragen.
Rückfrage
Ihr ISDN-Anschluss bietet zwei
Nutzkanäle, über die Sie gleichzeitig
telefonieren können. Sie können
auch während eines Gespräches ein
weiteres Gespräch führen, wobei
das ursprüngliche Gespräch gehal-
ten wird.
Sie telefonieren und wollen ein
Rückfragegespräch führen.
Rückfr.
Drücken Sie den Softkey
®
oder die
-Taste für Rückfrage.
Ihr Gespräch wird gehalten und Sie
können das Rückfragegespräch füh-
ren. Wählen Sie die gewünschte
Rufnummer
oder
suchen Sie sie im Telefonbuch her-
aus.
Um das Rückfragegespräch zu
beenden, drücken Sie den Softkey
Trennen
für
.
Hörer-Lautstärke
Heben Sie den Hörer ab und drü-
Lautst.
cken Sie den Softkey
für
Lautstärkeeinstellung.
Stellen Sie jetzt die gewünschte
Lautstärke mit den Pfeiltasten ein.
OK
Drücken Sie den Softkey
.
Wenn Sie den Hörer auflegen, wird
wieder die ursprüngliche Einstel-
lung verwendet.
Beachten Sie bitte, dass Sie die
Hörerlautstärke nur einstellen kön-
nen, wenn der Lautsprecher abge-
schaltet ist. Wenn der Lautsprecher
eingeschaltet ist, können Sie nur
dessen Lautstärke einstellen. Die
Hörerlautstärke kann nicht dauer-
haft gespeichert werden.
Lautstärke einstellen oder ändern
Telefonieren
Lautsprecher-Lautstärke
Schalten Sie den Lautsprecher mit
der Lautsprechertaste ein und drü-
cken Sie dann den Softkey
Lautst.
für Lautstärkeeinstel-
lung. Stellen Sie jetzt die gewünsch-
te Lautstärke mit den Pfeiltasten
ein. Drücken Sie dann den Softkey
OK
.
Die Einstellung der Lautstärke wird
geändert. Wenn Sie den Hörer auf-
legen, wird wieder die ursprüngli-
che Einstellung verwendet
oder
Speich.
Drücken Sie den Softkey
und die eingestellte Lautstärke wird
dauerhaft gespeichert.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis