Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pinnacle MediaCenter Benutzerhandbuch Seite 230

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MediaCenter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pinnacle MediaCenter
P
PAL: Abkürzung für "Phase Alternation Line". In Deutschland entwickelte
Fernsehnorm, die mit 625 Zeilen und 50 Halbbilder pro Sekunde arbeitet. Dieses
ist der vorherrschende TV-Standard in Europa. (siehe auch "NTSC", "SECAM",
"Halbbild")
PCMCIA: Abkürzung für "Personal Computer Memory Card International
Association". Eine PCMCIA-Karte ist ein leichtgewichtiges, herausnehmbares
Modul in der Größe einer Kreditkarte, das die Funktion eines tragbaren
Computers erweitert. Diese kann beispielsweise die Vergrößerung des
Arbeitsspeichers, des Festplatten-Speicherplatzes oder die Ermöglichung der
Netzwerkfähigkeit sein.
Peer-to-peer (P2P): Peer-to-peer file sharing sites sind Foren im Internet, die
frei zugängliche Mediendateien anbieten. Inzwischen sind mehr als 70 solcher
Foren bekannt.
PHP: Die Abkürzung PHP steht offiziell für "Hypertext Preprocessor". PHP ist
eine weit verbreitete und für den allgemeinen Gebrauch bestimmte
Skriptsprache, welche speziell für die Webprogrammierung geeignet ist, und in
HTML eingebettet werden kann. Die Sprache zeichnet sich vor allen Dingen
durch ihre leichte Erlernbarkeit, ihre ausgezeichneten Datenbankanbindungen
und Internet-Protokolleinbindungen und die Unterstützung zahlreicher weiterer
Funktionsbibliotheken aus. PHP stellt so für den Web-Entwickler das ideale
Werkzeug zur Erstellung von dynamischen Inhalten dar.
PIN: Abkürzung für "Personal Identification Number". Eine PIN ist eine
mehrstellige persönliche Geheimzahl zur Erkennung eines Besitzers.
PiP: Abkürzung für "Picture in Picture." Im Deutschen auch "Bild-in-Bild-
Darstellung".
Pixel: Auch "Picture element" oder "pel". Umgangssprachlich "Bildpunkt". Bei
einem Bildaufnahmegerät (z.B. einer Kamera) oder einem Wiedergabegerät
(z.B. Monitor) ist ein Pixel eine lichtempfindliche bzw. lichtaussendende Fläche
mit einer definierten Breite und Höhe. Ein elektronisch gespeichertes Pixel
enthält Informationen über Helligkeit und Farbe eines Bildlelementes. Bei der
Wiedergabe von Videodaten ist außerdem das Aspect ratio ein wichtiger Wert.
Es wird je nach verwendetem Datenformat separat in den Dateien abgelegt.
(siehe auch "Aspect ratio")
PNG: Abkürzung für Portable Network Graphics. Interlacingfähiges
Grafikformat für Pixelbilder mit bis zu 24 Bit Farbtiefe und verlustfreier
Komprimierung. (siehe auch "Interlace")
224

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis