Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MediaCenter:

Werbung

Pinnacle MediaCenter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pinnacle MediaCenter

  • Seite 1 Pinnacle MediaCenter...
  • Seite 2 Anwender angestrebten Nutzen erbringen. Die Benennung von Eigenschaften ist nicht als Zusicherung zu verstehen. Pinnacle Systems GmbH behält sich das Recht vor, Änderungen an dem Inhalt des Anhangs vorzunehmen, ohne damit die Verpflichtung zu übernehmen, Dritten davon Kenntnis zu geben.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einführung ......................1 Bild-im-Bild ......................2 Überblick......................2 TV-Modus......................3 Ein weiteres TV-Fenster erstellen ..............3 Bild aktivieren ....................3 TV-Programme umschalten................3 Austausch der Bildinhalte................4 Positionierung des weiteren TV-Fensters............4 TV-Fenster schließen..................4 PC-Ansicht ......................5 Kleinformatbild erstellen................5 Bild aktivieren ....................
  • Seite 4 Pinnacle Media Center TV ......................... 16 Musik ......................17 Aufnahme ..................... 17 Änderungen in der Benutzeroberfläche............... 19 Bedienelemente während des Fernsehens............19 Geschlossene untere Bedienleiste..............19 Geöffnete untere Bedienleiste ..............20...
  • Seite 5: Einführung

    Einführung Dieser Anhang vervollständigt das Benutzerhandbuch der MediaCenter- Anwendung mit den Extra-Features der Version 4.0 und der aktualisierten Version 3.0. Bitte lesen Sie ebenfalls das Handbuch der Version 3.0. Der Fokus wird auf die folgenden vier Themen liegen: Bild-im-Bild Teletext Einstellungen Änderungen in der Benutzeroberfläche...
  • Seite 6: Bild-Im-Bild

    TV-Fenster dargestellt werden. Bild-im-Bild ist eine TV-Funktion, die zwei unabhängige Tuner benötigt. MediaCenter 4.0 bietet Ihnen PiP Unterstützung in jeder der verfügbaren Ansichten (Programmodus auch 2foot Modus genannt und TV-Modus auch 10foot Modus genannt). Die Befehle die Sie in jeder Ansicht durchführen...
  • Seite 7: Tv-Modus

    Bild-im-Bild TV-Modus Nicht alle PiP-Funktionen werden von allen Fernbedienungen unterstützt. Ein weiteres TV-Fenster erstellen Um ein weiteres TV-Fenster zu erstellen, drücken Sie die grüne Taste Ihrer Fernbedienung, während Sie im TV-Modus sind. Daraufhin wird das nächste zugängliche TV-Programm aus der Programmliste in einem weiteren TV- Fenster angezeigt.
  • Seite 8: Austausch Der Bildinhalte

    Pinnacle Media Center Austausch der Bildinhalte Sie können die Bilder, die in den TV-Fenstern angezeigt werden, austauschen. Um das zu tun, drücken Sie die gelbe Taste der Fernbedienung, während das zweite TV-Fenster aktiv ist. Positionierung des weiteren TV-Fensters Sie können Ihr zweites TV-Fenster an jede gewünschte Stelle des Bildschirms positionieren.
  • Seite 9: Pc-Ansicht

    Bild-im-Bild PC-Ansicht Kleinformatbild erstellen Um ein Kleinformatbild zu erstellen, können Sie sich für eine der folgenden Optionen entscheiden: Drücken Sie die Schaltfläche in der unteren Bedienleiste. Öffnen Sie das PiP Selektor-Fenster, indem Sie die entsprechende Schaltfläche in der unteren Bedienleiste drücken. Danach wählen Sie die Option Create PiP aus.
  • Seite 10: Tv-Programme Umschalten

    Pinnacle Media Center TV-Programme umschalten Im aktiven Fenster können Sie das laufende TV-Programm umschalten. Wählen Sie dafür eine der folgenden Optionen: Öffnen Sie das Channel list-Fenster und wählen Sie das neue TV-Programm aus. Möchten Sie das aktuelle TV-Programm entsprechend der Reihenfolge in der TV-Programmliste ändern, benutzen Sie die Schaltflächen...
  • Seite 11: Teletext

    Teletext Überblick TV-Programme aus dem Teletextnavigations-Fenster wechseln Sie können das im aktiven Fenster laufende TV-Programm aus dem Teletextnavigations-Fenster wechseln. Wählen Sie dafür eine der folgenden Optionen: Öffnen Sie das Channel list-Fenster und wählen Sie das neue TV-Programm aus. Möchten Sie das aktuelle TV-Programm entsprechend der Reihenfolge in der TV-Programmliste ändern, dann benutzen Sie die Schaltflächen in der unteren Bedienleiste.
  • Seite 12: Teletextinformationen Anzeigen

    Pinnacle Media Center Teletextinformationen anzeigen Je nach Wunsch und verfügbarem Bildschirmplatz gibt es zwei Anzeigemöglichkeiten des Teletext-Fensters: als unabhängiges Fenster oder an der Stelle des TV-Fensters...
  • Seite 13: Konfigurierung Des Erweiterten Teletextes

    Teletext Teletextuntertitel Die Untertitelinformation wird von einigen TV-Sendern als regelmäßiger Teletext gesendet. Um die Teletextuntertitel anzuzeigen, müssen Sie zuerst das Teletext-Fenster über dem TV-Fenster anzeigen, und danach die Transparenz aktivieren. Markieren Sie dafür auch die Option transparent im Overlay TV- Bereich des Teletextnavigations-Fensters.
  • Seite 14 Pinnacle Media Center TOP anzeigen Wie bereits im Kapitel „Teletext“ erwähnt, in dem die TOP Funktion erklärt wurde, wird diese Funktion nicht von allen Sendern unterstützt. Sie können die Größe des Teletextnavigations-Fensters verkleinern, indem Sie den TOP- Bereich unsichtbar machen. Deaktivieren Sie einfach dafür die Option TOP anzeigen im Teletextnavigations-Fenster.
  • Seite 15: Steuerung Des Teletextes

    Teletext Steuerung des Teletextes Seiten vom Teletext-Fenster abrufen Sie können jede der Teletextseiten abrufen, deren Zahlen (siehe Punkt 1, im Bild oben) an einem bestimmten Zeitpunkt im Teletext-Fenster angezeigt werden. Klicken Sie einfach dafür mit der Maus auf die gewünschte Seitenzahl. Daraufhin werden Sie zur ausgewählten Seite gebracht, und die ausgewählte Seitenzahl wird auf der linken oberen Seite des Teletextbereichs angezeigt.
  • Seite 16: Einstellungen

    Einstellungen Erweiterte Einstellungen Allgemein PC-Ansicht - Vorheriger/ Nächster Sender auswählen Diese Einstellung bezieht sich auf das Verhalten der Schaltflächen in der unteren Bedienleiste. Bei aktivierter Option wird nach dem Drücken der Schaltfläche das nächste TV-Programm aus der Senderliste angezeigt. Bei nicht aktiver Option wird der nächste Kanalnummer ausgewählt, die nicht mit der Sortierung der Kanalnamen zusammenhängen muss.
  • Seite 17: Sys-Info

    CPU, den gesamten und benutzen Speicher, die gegenwärtige Version des Betriebssystems zusammen mit dem installierten Servicepack und die Version Ihrer gegenwärtigen MediaCenter-Installation. Der untere Bereich enthält Anzeigen über die beste Aufnahme- /Vorschauqualität, die auf einem speziellen Computer erreicht werden kann.
  • Seite 18: Aufnahme

    Aufnahme Festplattenaufnahme Format/Qualität Diese Felder bestimmen die Standard-Werte für Format und Qualität der Aufnahme. Im Folgenden werden die zurzeit von MediaCenter unterstützten Formate angeführt. Native Hängt von der Signalart ab. Im Falle von digitalen Signalen (DVB-T oder DVB- S), werden die erhaltenen MPEG-Informationen nicht mehr komprimiert, sondern in dem erhaltenen Format aufgenommen.
  • Seite 19: Datendienste

    Einstellungen Datendienste Teletext Versteckten Text anzeigen Wählen Sie hier, ob versteckter Text im Teletext-Fenster immer angezeigt werden oder versteckt bleiben soll. Im Kapitel “Teletext - Konfigurierung des erweiterten Teletextes” finden Sie detaillierte Informationen zu dieser Option. Automatische Seitenaktualisierung Nach Aktivieren der Option findet automatisch eine Aktualisierung der Teletext- Seiten statt.
  • Seite 20: Menü Einstellungen

    Pinnacle Media Center Menü Einstellungen Allgemein Bildschirmschoner deaktivieren Wird der Bildschirmschoner, während des Fernsehens oder der Video- Wiedergabe aktiviert, kann das störend sein. In dem Fall können Sie den Bildschirmschoner deaktivieren. Deinterlace Wird das Video auf einem Display angezeigt, das eine ausreichende Bildwiederholfrequenz unterstützt um das Flimmern nicht zu bemerken, können...
  • Seite 21: Musik

    Für langsamere Geräte wird empfohlen, diese Option zu deaktivieren, damit die Leistung verbessert wird. Aufnahme Format/Quality Hier können Sie das Format und die Qualität Ihrer Aufnahme auswählen. Ausführliche Informationen über die von MediaCenter 4.0 unterstützten Formate finden Sie im Kapitel „Erweiterte Einstellungen - Aufnahme“.
  • Seite 22: Aufnahmeordner

    Pinnacle Media Center Aufnahmeordner Unter dieser Option können Sie auswählen, ob Ihre Aufnahme in einer Datei auf Ihrer Festplatte (deren Pfad im Erweiterten Einstellungs-Dialog spezifiziert wurde) oder direkt auf DVD gespeichert werden soll. Recompress für DVB-Eingang Haben Sie diese Option aktiviert, wird die digitale Aufnahme automatisch in das Aufnahmeformat, das Sie vorangestellt haben, umgewandelt.
  • Seite 23: Änderungen In Der Benutzeroberfläche

    Nach Drücken der Schaltfläche Senderinfo, wird ein Pop-up Fenster geöffnet, in dem Sie zusätzliche Sender-Informationen, wie zum Beispiel: Signalart, Frequenz, Audiomodus, usw. finden können. Channel list-Fenster (aktualisiert) Mit MediaCenter 4.0, wird die Größe des Channel list-Fensters erheblich verringert – damit sparen Sie mehr Platz auf Ihrem Bildschirm.
  • Seite 24: Geöffnete Untere Bedienleiste

    Pinnacle Media Center Durch Anklicken des Pins rechts oben sind Sie jetzt in der Lage, Sender aus dem Channel list-Fenster zu wechseln, ohne dass dieses Fenster jedes mal automatisch geschlossen wird. Falls Sie jetzt einen falschen Sender wählen, wiederholen Sie einfach Ihre Auswahl, denn Ihr Fenster wird nicht mehr geschlossen bis Sie das ausdrücklich verlangen.
  • Seite 25 Änderungen in der Benutzeroberfläche PiP erstellen Möchten Sie gleichzeitig mehrere TV-Programme sehen, drücken Sie die Schaltfläche PiP erstellen in der unteren Bedienleiste. Daraufhin erhalten Sie ein neues Fenster, das den nächsten zugänglichen Sender in der Liste anzeigt. Dieses Fenster wird das aktive.

Inhaltsverzeichnis